Astra-e / -Crossover
Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.
Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.
Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279
Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../
Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg
846 Antworten
Die Frage ist ob sich über Haupt was ändert zum verbrennen außer vielleicht Farben und Felgen und klar der Antrieb.
Zitat:
@RoEi schrieb am 25. August 2022 um 22:45:01 Uhr:
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 25. August 2022 um 21:30:42 Uhr:
Heute lief übrigens der erste Astra-e als 5-Türer vom Band 🙂Wieder was neues angefangen, Opel sollte erstmal die aktuellen Bestellungen abarbeiten.
Oh ja, das wäre mal Prio Nr. 1 🙂
Ich bin gespannt welches die „Promotion“-Farbe des -e werden wird…
Die Versicherungsbeiträge für den Astra-e werden wohl sehr hoch sein, wenn ich lesen muss, wieviel häufiger E-Autos in Unfälle verwickelt sind als Verbrenner.
https://www.heise.de/.../...idieren-oefter-als-Verbrenner-7243995.html
Zitat:
Mit Elektroautos werden nach Erkenntnissen von Unfallforschern mehr Kollisionen verursacht als mit herkömmlichen Autos mit Verbrennermotor. "Je leistungsfähiger das Fahrzeug ist, desto öfter verursachen die Lenkerinnen und Lenker einen Schaden am eigenen oder an Fremdfahrzeugen", erklärt Michael Pfäffli, Leiter der Unfallforschung und Prävention der Schweizer Versicherung AXA. Besonders bei leistungsstarken Modellen ereigneten sich 30 Prozent mehr Schäden an Dritten, aus Sicht der Versicherung heißen sie Haftpflichtschäden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lanor schrieb am 26. August 2022 um 14:58:35 Uhr:
...
Ich bin gespannt welches die „Promotion“-Farbe des -e werden wird…
es gab mal die Opel-Farbe "Green Spirit"
https://zafira-forum.de/.../greenspirit1.jpg
😉
es war quasi ein merkwürdig "verschmutztes" Starsilber.
schlimm war dahinter diese ecoFlex-Aktion: grün-markierter DZM etc..
ahh stimmt. das war ja auch noch !
konnte auch sehr "unvorteilhaft" aussehen:
https://a.d-cd.net/cfbab9cs-960.jpg
Auch wenn ich mehr der Blau-Fan bin, so ein Giftgrün hätte schon was. 😁
https://i.auto-bild.de/.../3108463-dewge5l9gx-11ef6faa38e2f17a.jpg
Oder hier der Kombi als Montage in der gleichen Farbe als Thumbnail zum Video ganz oben auf der Seite…
https://www.autobild.de/.../...tor-leistung-ausstsattung-21444631.html 😁
Vorstellung e-308:
Link zur Pressemeldung:
https://www.media.stellantis.com/.../...eot-e-308-und-peugeot-e-308-swZitat:
Bei der Batterie handelt sich um eine 54 kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit 51 kWh Kapazität der neuesten Generation. Die Batterie hat eine neue chemische Zusammensetzung mit 80 Prozent Nickel, 10 Prozent Mangan, 10 Prozent Kobalt, die mit 400 Volt arbeitet und eine Reichweite von über 400 km (nach WLTP-Protokoll, vorbehaltlich der abschließenden Homologation).
LiFePO4-Akku ohne Kinderschänder-Kobalt hatte schon der adrette 2010er Mia...
Hat glaub immer noch Nachteile bei der Energiedichte.
In Betracht der Konkurrenz, bspw. 204 PS ID3 oder 170 PS Ioniq 5 wird der schwächere e308 preislich sicherlich unter deren 38 bzw. 43 tsd € liegen 😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. September 2022 um 10:19:12 Uhr:
mhmm, ist die zukunft nicht kobalt-frei angedacht ?!
Die Zukunft schon, aber halt eben nicht die Gegenwart.
Du weißt sehr genau, dass zwischen Forschung / Prototypen / erster Umsetzung und der Großserienproduktion einige Zeit vergeht.
gewiss.
meinte nur halt schon mal von kobalt-arm/frei bei anderen gelesen zu haben.
war daher überrascht hier so explizit die anteile lesen zu können.
evtl. ja schon sehr niedrige werte im gegensatz zu vorher ?
PS: Mal was anderes - das Getriebe !....
https://www.motor-talk.de/forum/e-308-2023-t7218603.html#post64320065