e-308, 2023
Die Aussage hatte ich bisher so noch nicht im Blick,
https://www.media.stellantis.com/.../...t-auf-rein-elektrische-modelleZitat:
Der neue PEUGEOT 308, der gerade auf den Markt gekommen ist, wird das erste Modell von PEUGEOT sein, das die gesamte Bandbreite elektrifizierter Technologien zeigt: Plug-In Hybride, die bereits ab der Markteinführung verfügbar sind, und vollelektrische Batterieversionen, die bereits 2023 für beide Karosserievarianten, die Limousine und den SW, erhältlich sein werden.
28 Antworten
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Peugeot sagt, dass der e-308 im Vergleich zum kleineren e-208 dank eines effizienteren Antriebsstrangs mehr Reichweite und eine höhere Leistung bieten wird. Ein einzelner vorne montierter Elektromotor wird Berichten zufolge 154 PS (115 kW / 156 PS) und 270 Nm (199 lb-ft) Drehmoment erzeugen und Kraft an die Vorderachse senden.
Die Energie wird in einer 400V Unterflurbatterie mit einer Kapazität von 50 kWh (54 kWh brutto) und 100kW Schnellladefähigkeit gespeichert. Die neue NMC811-Batteriechemietechnologie wird einen Wirkungsgrad von 12,4 kWh/100 km ermöglichen. Laut Projektleiterin Agnès Tesson-Faget wird dies die Beste im Wettbewerb sein. Wie von Autocarberichtet, wird der e-308 eine Reichweite von 250 Meilen (402 km) haben, was der gemunkelten Reichweite des kommenden kompakten Tesla entspricht.
Autocar berichtet, dass die Produktion für den elektrischen Peugeot voraussichtlich im Juli 2023 beginnen wird, die ersten Auslieferungen folgen kurz danach.
google-übersetzer
https://www.motor.es/.../...-especificaciones-electrico-202284160.html
Zitat:
Linda Jackson, Geschäftsführerin der Marke Stellantis Group, war diejenige, die die technischen Spezifikationen des neuen Elektrokompakts während einer Sonderveranstaltung kommuniziert hat, bei der sie den 308 als einen der sieben Finalistenkandidaten für den Titel des Autos des Jahres 2022 in Europa vorgestellt hat.
google-Übersetzung
Daher also die Infos !
endlich geht es mit offiz. Fakten weiter !...
https://www.media.stellantis.com/.../...eot-e-308-und-peugeot-e-308-sw
Zitat:
Das Schaltgetriebe des PEUGEOT e-308* und PEUGEOT e-308 SW* optimiert die Reichweite und bietet gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau mit einem für Elektromotoren typischen Reaktionsverhalten.
mhmm, ich dachte sowas ist dann doch 1-Gang ? und nicht 2-Gang wie bei Porsche z.B.
das dann so exponiert hier herauszustellen...😕
Ähnliche Themen
Interessant, der o.a. zitierte Bereich ist gelöscht, bzw. verändert worden 😉
Zitat:
Das Automatikgetriebe des PEUGEOT e-308* und PEUGEOT e-308 SW* optimiert die Reichweite und bietet gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau mit einem für Elektromotoren typischen Reaktionsverhalten.
PS: Ist hier auch schon aufgestoßen !
https://www.heise.de/.../...-auch-als-Kombi-auf-den-Markt-7261757.html
Video zum e-308
https://www.youtube.com/watch?v=osL3ncWKJ6c
Oh Stellantis wird die erste Firma sein, die mit Uralt Akkus 12,x KWh auf 100 Kilometer fährt. Das möcht ich sehen.
Selbst die Chinesen fahren das nicht und Kia und Huyndai auch nicht.
Nur haben die Chinesen Akkus, die Am Ende diesen Jahres 2 oder 3 Generationen weiter sind ?
Man hatte ja noch angenommen der Akku hätte 54 KWh. Aber die verschaukeln uns.
Der Akku ist der gleiche wie im Corsa und Mokka und den zehntausend Badge-Derivaten bei diesem Laden.
Der Jeep wird sicherlich auch einen so revolutionären Akku erhalten.
Als Opel wird das ganzen dann Ende 2023 (Frühestens) bei den Händlern stehen.
Wo soll das nur hinführen ?
https://www.largus.fr/.../...pacte-electrique-se-precise-30026532.html
Peugeot e-308 (2023). Der Preis des kompakten Elektro wird deutlicher.
Der Peugeot e-308 kann in Spanien bereits in einer Sonderserie First Edition für 44.440 Euro mit Vollausstattung bestellt werden. Der 156 PS starke Elektro-Kompaktwagen, der mehr als 400 km Autonomie beansprucht, wird in den kommenden Wochen in Frankreich erhältlich sein.
google-Übersetzer
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. April 2023 um 14:05:38 Uhr:
Der 156 PS starkegoogle-Übersetzer
Dieses Wort hat Sundar Pichai versehentlich falsch übersetzt.
Ich warte auf den E-308. Mal gucken, ob es so eine First Edition bei uns auch geben wird und wie teuer das Fahrzeug bei uns wird.
Zitat:
@a3_fanno1 schrieb am 26. April 2023 um 19:10:07 Uhr:
Ich warte auf den E-308. Mal gucken, ob es so eine First Edition bei uns auch geben wird und wie teuer das Fahrzeug bei uns wird.
Dazu hat
@206drivereinen neuen Thread aufgemacht.
https://www.motor-talk.de/.../...n-online-bestellbar-t7472915.html?...Leider sagen mir die Leasingkonditionen gar nicht zu bei unseren 30tkm p.a.
https://www.elektroauto-news.net/news/e-crossover-peugeot-e-308
Zitat:
Der neue Peugeot E-308 wird im Werk Mulhouse in Frankreich produziert und ab September 2023 ausgeliefert.
Na das will wohl forciert sein!
Die ersten Astra Elektro sind ja schon zugelassen und die offizielle Vorstellung beim Händler soll wohl auch diesen Monat sein.
So wirklich interessant wird es erst, wenn es auch die "normalen" Ausstattungen zur Auswahl gibt. Die First Edition des 308 hat Vollausstattung und ist wohl nur im Leasing verfügbar.
Bisher stehen 308 und Astra auch noch nicht auf der BAFA Liste.
genau, die normalen für die Normalen und davon dann auch mehr hier wie da. das wird sich alles noch zeigen müssen..
PS: Im Gegensatz zum Astra-e ist der e-308 noch nicht bei typklassen.de gelistet.