Assyst A Erfahrung

Mercedes C-Klasse W204

So, mein C200K ist jetzt ein Jahr alt und heute wurde der A-Service gemacht.

Als erstes bekam ich beim 🙂 zwei Taxigutscheine a 10 Euro, um ins Büro bzw. zurück zu fahren. 10 Punkte.

Dann wurde der Ladeluftkühler ausgetauscht, die Riemenscheibe von der Klimaanlage überprüft (wird bei allen gemacht, die reinkommen - keine Rückrufaktion). Der Einbau vom iPod-Interfacekit gemacht, funktioniert wunderbar. 10 Punkte.

Auto gewaschen, auf meinen telefonischen Wunsch noch zwei Warnwesten und ein Ersatzlampenset reingelegt (für's Ausland), um 8 gebracht, um 14 Uhr fertig. 10 Punkte.

Jetzt bin ich auf die Rechnung gespannt 😁 , bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruss, T.

Beste Antwort im Thema

ist eben deine meinung, ok.

zum rasenmäher will ich mal nichts sagen...

ICH erwarte gerade von einem auto in DER preisklasse, dass es eben nicht alle pfurtzlang zur inspektion muss, da ja die qualität entsprechend hoch ist (oder trauen die mb- leute ihren eigenen autos nicht ?).

wenn wenigstens wirklich sicherheitsrelevante tätigkeiten erledigt würden, könnte ich ja noch damit leben. aber seht doch mal, was z.b. beim assyst a für quatsch gemacht (und berechnet) wird: kofferraumbeleuchtung prüfen ist ja nun der absolute burner, und waschwasser nachfüllen kann ich selbst usw.
das teure öl hält sicher auch länger als ein jahr bei 15tkm. nun "freue" ich mich schon auf service b nach 2 jahren und 32tkm. ist für mich jedenfalls die letzte, vom mäusekino festgelegte inspektion. bisher hat sich eh noch kein händler beim verkauf meines "alten" für die vollständigen/ fristgerechten eintragungen im serviceheft interessiert.

na los doch, bekehrt mich ungläubigen...

viele grüße, rainer

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Seit heute morgen steht meiner nun beim 🙂 und wird dem Assyst unterzogen, bin mal gespannt, was mir heute abend berichtet wird.

Meine einzigen Anmerkungen im Vorfeld waren das Update des Command (Lautstärkeabsenkung), die hintere linke Fensterleiste, die nicht bündig mit der vorderen ist und die Türgummis, die sie wohl lt. Auftrag reinigen werden. Mal abwarten, ob sie noch etwas entdecken und wieviel mich der Service kosten wird.

P.S. Als Leihwagen habe ich eine A-Klasse bekommen und bin froh, wenn ich heute abend wieder in meinen W204 steigen darf! 😉 😁

Gestern abend habe ich meinen W204 wieder abgeholt und bin mit dem Service sehr zufrieden, meine angemerkten "Mängel" wurden vollkommen beseitigt (Zierblende am linken hinteren Fenster war nicht bündig mit der vorderen, Türgummis leicht verwittert und Update des Comand).

Inkl. Leihwagen hat mich der Spass 282,- (davon 29,- für die A-Klasse) gekostet, ein sehr fairer Preis wie ich finde.

Eine Frage beschäftigt mich aber noch: Auf meine Frage nach dem verwendeten Öl wurde mir bestätigt, man habe ein vollsynthetisches 5W30 eingefüllt. Mir war bisher jedoch nicht bekannt, dass es ein vollsynthetisches 5W30 gibt, kann das jemand bestätigen?

@dinamo wo warst du denn? also bei welchem händler? bei mir steht auch der service A bald an und da ich noch nie einen mercedes hatte, weis ich net so recht wohin.
kommst ja aus LU? ich aus lampertheim.
lg

Zitat:

Original geschrieben von HP-RH 512


@dinamo wo warst du denn? also bei welchem händler? bei mir steht auch der service A bald an und da ich noch nie einen mercedes hatte, weis ich net so recht wohin.
kommst ja aus LU? ich aus lampertheim.
lg

Wohne seit mehr als 2 Jahren nicht mehr in LU/MA, sondern in Südbaden - leider oder zum Glück, wie man's sieht. 😉

Und meine Erfahrung mit der NL und den MB Autohäusern beschränkt sich auf normale Kundenbesuche und Besichtigungen von Neuwagen, da mein Vater als WA und mit seinen Sternen in den vergangenen 18 Jahren nur äusserst selten dort war. 😉
(Und wenn doch mal, wurde ohnehin alles auf Garantie erledigt und den Assyst A musste er auch nie erledigen)

Daher basieren meine Einschätzungen nur auf diesen wenigen Erfahrungen und den Meinungen anderer, aber mit der Niederlassung MA/HD/LD kannst du eigentlich nichts falsch machen bzw. die Zweigstellen der NL machen ihre Arbeit sicher auch gut.

Ansonsten kannst du ja auf der MB-Homepage nach Händlern in deiner Nähe suchen und im Internet nach evtl. Testberichten recherchieren oder eben die anderen Forenmitglieder aus der Kurpfalz fragen, hier gibt es ja einige 😉

Muschd haltemol gugge wo das am beschde passd un wo se de beschde eindrugg mache un do gibsch'n dann a ab 😉
awa uff jed'n fall dät isch n autorisierte händla uffsuche, weil des muss da doin stern schunn wärd sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Eine Frage beschäftigt mich aber noch: Auf meine Frage nach dem verwendeten Öl wurde mir bestätigt, man habe ein vollsynthetisches 5W30 eingefüllt. Mir war bisher jedoch nicht bekannt, dass es ein vollsynthetisches 5W30 gibt, kann das jemand bestätigen?

hier wird es zumindest behauptet 😉 :

5W30

oder

5W30
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WD9598



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Eine Frage beschäftigt mich aber noch: Auf meine Frage nach dem verwendeten Öl wurde mir bestätigt, man habe ein vollsynthetisches 5W30 eingefüllt. Mir war bisher jedoch nicht bekannt, dass es ein vollsynthetisches 5W30 gibt, kann das jemand bestätigen?
hier wird es zumindest behauptet 😉 : 5W30 oder 5W30

Zitat:

Freigaben: BMW Long Life 04, MB 229.31, MB 229.51, VW 502 00 – 505 00

Das könnte sogar hinkommen, ich meine im Serviceheft einen Stempel mit der Spezifikationsnummer 229.51 gelesen zu haben

Nachdem auch mein 🙂 vorhin bestätigt hat, dass beim Assyst Mobil 5W-30 vollsynthetic eingefüllt wird, habe ich mir zum Nachfüllen mangels 5W-30 mit MB-Segen im Regal das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 B4 zugelegt. 5 Liter für 49 Euronen - sollte eine Weile reichen.... Habe auf 23 Tsd km bis jetzt einen guten Liter nachgefüllt. Am 27.4. bin ich zum Assyst A angemeldet.

Hallo w204 ler

Heute Assyst A durchführen lassen. ( Unterfr. Raum SW )

C 180 Kompr. 5900 km

8 AW Arbeitslohn

Filter 11,84
Waschm. S 1,81
Öl 0W/40 5,5 l 79,20

Gesamt bezahlt 163,80 € inkl. MWSt.

Kann man nicht meckern.

Gruß dieter 58

hi zusammen habe heute assyst a durchführen lassen. 100,00euro bezahlt allerdings habe ich mein öl selbst mitgebracht. ich zahle nich ca. 15euro für nen liter öl.
bin eigentlich zufrieden, ausser mit einem update des navi. das soll ich selbst bezahlen, da habe ich dankend abgelehnt.

Zitat:

Original geschrieben von dieter58


Hallo w204 ler

Heute Assyst A durchführen lassen. ( Unterfr. Raum SW )

C 180 Kompr. 5900 km

8 AW Arbeitslohn

Filter 11,84
Waschm. S 1,81
Öl 0W/40 5,5 l 79,20

Gesamt bezahlt 163,80 € inkl. MWSt.

Kann man nicht meckern.

Gruß dieter 58

Sind ja auch nur 5900 km in einem Jahr, was wollen die da großartig machen.

Bin mal auf meinen 1. Service gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von HP-RH 512


hi zusammen habe heute assyst a durchführen lassen. 100,00euro bezahlt allerdings habe ich mein öl selbst mitgebracht. ich zahle nich ca. 15euro für nen liter öl.
bin eigentlich zufrieden, ausser mit einem update des navi. das soll ich selbst bezahlen, da habe ich dankend abgelehnt.

Aus dem Grund habe ich vor meinem Assyst A angeführt, dass mein Comand nicht über die Audioabsenkung verfügt und somit wurde dieser "Mangel" auf Kulanz im Rahmen der Garantie behoben, sprich habe das Update kostenlos bekommen.

Wo hast du den Service denn nun durchführen lassen? Und über den Preis kann man nicht meckern, i.d.R. haben wir anderen - gemäss den Angaben in diesem Strang - zwischen 250 bis 350 EUR gezahlt (bei mir waren es 250,-).

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Sind ja auch nur 5900 km in einem Jahr, was wollen die da großartig machen.
Bin mal auf meinen 1. Service gespannt.

Pech für dich, daß die 204-er jährlich zum Assyst müssen. Bei der alten C-Klasse rief die Anzeige bei niedriger Fahrleistung erst nach zwei Jahren nach einem Assyst🙄

Zitat:

Original geschrieben von sportivo



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Sind ja auch nur 5900 km in einem Jahr, was wollen die da großartig machen.
Bin mal auf meinen 1. Service gespannt.
Pech für dich, daß die 204-er jährlich zum Assyst müssen. Bei der alten C-Klasse rief die Anzeige bei niedriger Fahrleistung erst nach zwei Jahren nach einem Assyst🙄

Ist mir ehrlich gesagt egal, hab eh nach einem Jahr fast 20000 km 😉

Hab heute meinen Assyst A machen lassen.

Fahrzeug wurde 7:00 Uhr beim mir zuhause abgeholt, ich bekam einen neuen MLK als Ersatzfahrzeug, um 17:00 Uhr wurde mir das Fahrzeug zu meiner Arbeitsstelle gebracht. Kosten für Leihwagen = 0,00 und Kosten für Assyst = 0,00 (ist in meinem Leasingvertrag inklusive).

Es wurde die 3. Bremsleuchte getauscht da ich einen Wassereintritt an der Heckklappe bemängelt haben. Weiter wurden die Chrome-Teile aufpoliert da die über den Winter richtig leiden mussten. Ja und das Standardprogramm (Waschen, Servicearbeiten usw...)

Ich fühle mich also rundum gut aufgehoben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von HP-RH 512


hi zusammen habe heute assyst a durchführen lassen. 100,00euro bezahlt allerdings habe ich mein öl selbst mitgebracht. ich zahle nich ca. 15euro für nen liter öl.
bin eigentlich zufrieden, ausser mit einem update des navi. das soll ich selbst bezahlen, da habe ich dankend abgelehnt.

15 EURO? In Neuburg (ND) kostet der Liter um die 25 EURO.

Gruesse

Aidk

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Pech für dich, daß die 204-er jährlich zum Assyst müssen. Bei der alten C-Klasse rief die Anzeige bei niedriger Fahrleistung erst nach zwei Jahren nach einem Assyst🙄

Ist mir ehrlich gesagt egal, hab eh nach einem Jahr fast 20000 km 😉

Bei mir waren es sogar ziemlich genau 25'000 km 🙂 aber auch ich würde unabhängig von der km-Leistung die Intervalle einhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen