ASS - Audi Sound System
Hi,
ist das mit dem MMI Navigation plus ausgelieferte Audi sound system (mit 6-Kanalverstärker und 10 Lautsprechern) schon ausreichend. Von der Beschreibung her, denke ich ist es wie das DSP Soundsystem des Vorgängers. Für meinen 4F Avant empfinde ich das vom Klang her als absolut ausreichend da ich hauptsächlich aktuelle Sachen (Charts/Rock/Pop/HipHop/Techno) als MP3 höre. Ab und zu auch mal ein Hörspiel/Hörbuch.
Sind die Systeme vergleichbar? Oder sollte man mindestens das BOSE System nehmen?
VG Buzz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mrburns66
... und habe Bose im Vergleich zum Audi Sound System gehört, beides Avant 4G, und zwar "meine" Musik von Klassik bis Heavy. Mehr "Druck" hat das Audi System gemacht, kräftige Bässe und es "rockt" einfach besser. Leider ist der Klang nicht so dolle. Höhen zu dumpf, wenns lauter wird "schepperts" auch schon mal in den Boxen. Klassik geht gar nicht! ...
So, da bis jetzt der "Car-Spezi" mir immer noch keinen passenden Vorschlag für ein Upgrade des ASS gemacht hat, habe ich die benutzte Software testweise "gepimpt". Ausgangspunkt ist der: Das verbaute Digitalradio beweist, daß der Klang aus den Lautsprechern schon sehr ordentlich sein kann. Kein Vergleich dazu ist der FM-Empfang. Selbst bei sehr guter Signalstärke ist der Klang dem selben Digitalsender haushoch unterlegen. Von den ständigen Empfangsschwankungen in der City ganz zu schweigen. Was hab ich gemacht ? Ich habe mir 20 Musikstücke div. Genres ausgesucht und am PC mittels 12-Band-Equalizer "entzerrt". U.a. schöne Bässe (bei 40Hz +7dB), die Mitten stark reduziert ( 850Hz -6dB, 1800Hz -8dB) die Präsenz reduziert ( 8Khz -4dB) und ein paar spitze Höhen dazu (15 Khz +4dB). Diese Titel dann auf SD-Card kopiert und im 4G Avant abgespielt. Das Ergebnis ist schon heftig. Zeigt es doch, daß die verbauten LS einiges zu leisten imstande sind. Der SW liefert knackige Bässe, die bisher überbetonte Mitte tritt etwas in den Hintergrund und die Höhen sind klar verständlich. Durch den so gewonnene Pegelzuwachs liefert das ASS zwischen 12 und 16 einen richtig schicken Sound. Dabei übersteuert selbst bei 20 noch nichts ! Ergo: Die Soundspezies hätten dem ASS einfach nur einen ordentlichen Equalizer spendieren brauchen und das System nicht so flachbrüstig und mittenbetont abstimmen sollen. Dazu eine praxistaugliche Loudnessregelung, und ein B&O wäre überflüssig. Sicher würden potentere Endstufen dem System auch gut tun, doch das kostet wieder Geld ...
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß der "Spezi" mal noch "zu Potte kommt" ... 😎
112 Antworten
Guck mal hier...
PR-Code PR-9VD ist Audi Sound, PR-8RY Bose und PR-8RF B&O
EP1 heißt ANC = Active Noise Cancellation, wenn Du das verbaut hast.
https://audi.7zap.com/.../
Danke. Ich lade mir mal die Zeichnungen runter und schau mal, was da alles so an Infos drauf steht.
Was bedeutet der PR-9VD+EP1 bzw. +EP0? Das ist teilweise eine andere Teilenummer als ohne EP1/EP0
Schau mal hier:
Dort gibst Du den PR Code ein (also 9VD) und erhältst die Info "active Speakers".
EP0 bzw. EP1 genauso als Code eintippen. Das ist mit oder ohne ANC System. ANC = Active Noise Cancellation. Dabei werden Fahrzeug und Umgebungsgeräusch durch Gegenschall reduziert oder eliminiert. Gibt es beim ASS nicht (deswegen dort mit EP0), sondern nur beim Bang & Olufsen System, da das ANC komplett über den B&O DSP Verstärker abgehandelt wird.
Edit:
Ich sehe gerade, daß es einen Eintrag mit 9VD und EP1 gibt. Ich wüßte allerdings nicht, wie daß gehen soll, daß der ASS gar kein Eingang für die notwendigen Micros hat... 😕
eben, deshalb habe ich gefragt. Der B&O Centerspeaker hat eine extra Teilenummer (4g0.035.825)
Egal. Ich schau mir nur die Zeichnungen vom 9VD ohne EP1 oder EP0 an.
Interessant ist auch, dass der 9VD+EP0 (4H0.035.399) ein 32mm 8 Ohm Speaker ist, der 9VD+EP1 ein 25mm 4 Ohm Speaker
Genauso ist in der Übersicht der "mid-range bass Speaker" in den vorderen Türen sowohl beim 8RY, beim 9VD+EP1. Da stellt sich mir die Frage, ob beim ASS in den vorderen Türen nur der untere Lautsprecher verbaut ist oder auch der mid-range Lautsprecher?
Ähnliche Themen
Ich habe heute beim Audi die Match up8 dsp und das Kufatech Dab Modul einbauen lassen.
Es hat sich gelohnt! Ich habe den original Subwoofer drin gelassen. Alle Lautsprecher wurden neu eingemessen, die Laufzeit korrigiert und mit den optimalen Frequenzen belegt. Es ist ein himmelweiter Unterschied zu vorher. Man kann die Lautstärke bis zum Anschlag aufdrehen ohne, dass der Klang verzehrt oder es irgendwie angestrengt klingt. (Ist mir aber schon ab ca. 60...70 Prozent zu laut)
Dann mach ich doch mal Werbung für meinen DSP Einbau (mit integrierten Verstärker); einem Audison AP F8.9 BIT, den ich bei mir im A4 mit ASS und großem MMI eingebaut habe. Bin immer noch sehr zufrieden damit und ich denke, dass es im A6 auch so umzusetzen ist.
Link: https://www.motor-talk.de/.../...p-einbauen-probleme-t6385956.html?...
@Matze76 Was hat dich die komplette Aktion (ohne DAB) gekostet?
Bei meinem A6 (2015 Facelift) möchte ich mein Audi Sound System (kein Bose, kein B&O) aufbessern. Der Subwoofer bringt nicht viel. Ich habe ihn deshalb probehalber durch einen aktiven 20 cm Sub ersetzt. Brachte etwas mehr, aber nicht zufriedenstellend. Deshalb möchte ich die Tieftöner in den vorderen Türen durch bessere 20 cm Tieftöner ersetzen. Eventuell auch als 2-Wege-System mit passenden Hochtönern. Ich habe keinen Verstärker hinten links unter der Verkleidung. Ich höre moderate Lautstärken. Gerade bei denen ist das Audi Sound System nicht sehr stark im Tieftonbereich. Am Radio kann ich die Höhen, Tiefen und den Subwoofer einstellen. Kann mir jemand bei folgenden Fragen helfen:
1. Wieviel Kanäle hat das Radio? Insbesondere: Hängen die Tieftöner und die Hochtöner der Vordertür an einem Kanal und ich benötige Weichen, zumindest für den Hochtöner?
Oder werden Hochtöner und Tieftöner über getrennte Kanäle mit jeweils hohen und tiefen Frequenzen versorgt (die Radio Ausgänge als aktive Frequenzweichen)?
2. Hat jemand einen Stromlaufplan der Lautsprecherverkabelung?
3. Hat es jemand bereits mit nur dem Laufsprechertausch beim Audi Sound System eine Klangverbesserung erreicht?
Siehe auch Antwort im Bose Thread.
Beim ASS würde ich, bevor ich mit irgendwelchem Umbau beginne, den Input Gain Offset nach oben verlagern und dann Feintuning mit den MMI-Einstellungen machen. Das hat bei mir damals vollkommen ausgereicht.
Ich hab in der Limo auch "nur" das normale ASS.
Ich habe den Subwoofer in der Hutablage komplett entfernt - ENTFERNT, nicht nut totgelegt.
Dadurch erhält man einen schönen Durchgang vom Kofferraum in den Innenraum.
Das Blech unter der Hutablage mit Bitumen gedämmt.
Im Kofferraum steht ein aktiver Alpine SWE-815, der Signal über den originalen Anschluss vom ASS Subwoofer bekommt.
Das kleine Teil macht richtig Freude und lässt - bei Bedarf - den Rückspiegel viberieren.
Mit einer vernünftigen Einstellung im MMI klingt das ganze schon sehr anständig ;-)