ASR des Prius

Toyota Prius 3 (XW3)

Als ich vorgestern mit dem Prius in den Taunus heimfuhr, lag dort erstmals wunderschöner Schnee, und zwar so wie ich es eigentlich liebe, nämlich auch mal ordentlich auf der Straße.

Die Landstraße zu meinem Kaff hinauf lief er ganz gut, ich holte sogar einen ollen Omega ein, der sich mit sich dem Heck schleudernd abmühte, aber gut vorankam. "Naja, bald wird's ja steiler, dann muss ich schauen, wie ich dann an dem vorbei komme", dachte ich mir.

Siehe da, es wurde steiler, der Omega fuhr, aber der Prius wurde immer langsamer und blieb trotz Pedal auf dem Bodenblech stehen. Stehen!!!

Ich bekam mich gar nicht mehr ein. Die olle Heckschleuder fuhr den Berg hoch und der Fronttriebler steht! Vor allem ich, der so gerne im Schnee fährt und sich auch gerne mal über Verkehrshindernisse aufregt.

Nun stand ich da. Das ASR brauchte gefühlte 10 in Wahrheit wohl eher 2 Sekunden um einen einzigen, erfolglosen Durchdrehversuch zu gestalten. Und was für einen. Wie sollte das gehen? So knallhart wie das ASR den Antrieb freigab, haut's vielleicht ein Loch in den Schnee, aber Anfahren konnte man so nicht. Man konnte nur auf dem Gas stehen bleiben und hoffen. Half aber nicht. Der Motor lief - aber das Auto stand.

Die Schmach rückwärts zu fahren blieb mir nur dadurch erspart, dass der Prius zufällig genau an einer Kreuzung stehen blieb. Mit eingeschlagener Lenkung  war noch zum seitlichen Rutschen in die abschüssige Seitenstraße zu überreden. Also dort rein - nach Hause und sofort unseren Scénic rausgeholt. Das wollte ich nun wissen.

Dazu muss ich sagen, dass der Scénic seit 2000 in unserem Besitz ist und gegenüber unseren anderen frontgetriebenen Autos (Avantime, Laguna, CX) immer der relativ schlechteste in der Traktion auf Schnee war. Der kleine leichte Motor wohl. Ich mach's kurz: Der Scénic fuhr dort hoch wie Sahne, wo der Prius einfach stehen blieb.

Gut dass keiner hinter mir im Prius war. Ich glaub ich wäre im Sitz versunken, wenn ich den Verkehr zum Stillstand gebracht hätte. Vielleicht hinten ein Schild drauf: "Ja - ich habe gute Winterreifen aber das Auto taugt nicht?"
Bei aller Faszination für seine Stärken. Das japanische Teil taugt nichts im verschneiten Taunus. Wohl eine Zukunftskonstruktion für die Folgen des Klimawandels? Sehr enttäuschend.

Gruß
sg

Edith:

ergänzend möchte ich noch ein paar Ergebnisse einer Dikussion bei den Priusfreunden anfügen:

- ASR-Sicherung herausnehmen - das wäre zumnindest komfortabler als Schneeketten zu montieren
- einen Schalter zum Abschalten einbauen lassen, was offensichtlich aber nicht mit der 8-jährigen Garantie seitens Toyota vereinbar wäre.
- ich werde Toyota Köln anschreiben und hier mitteilen, wie deren Lösungsvorschlag aussieht.

Beste Antwort im Thema

Als ich vorgestern mit dem Prius in den Taunus heimfuhr, lag dort erstmals wunderschöner Schnee, und zwar so wie ich es eigentlich liebe, nämlich auch mal ordentlich auf der Straße.

Die Landstraße zu meinem Kaff hinauf lief er ganz gut, ich holte sogar einen ollen Omega ein, der sich mit sich dem Heck schleudernd abmühte, aber gut vorankam. "Naja, bald wird's ja steiler, dann muss ich schauen, wie ich dann an dem vorbei komme", dachte ich mir.

Siehe da, es wurde steiler, der Omega fuhr, aber der Prius wurde immer langsamer und blieb trotz Pedal auf dem Bodenblech stehen. Stehen!!!

Ich bekam mich gar nicht mehr ein. Die olle Heckschleuder fuhr den Berg hoch und der Fronttriebler steht! Vor allem ich, der so gerne im Schnee fährt und sich auch gerne mal über Verkehrshindernisse aufregt.

Nun stand ich da. Das ASR brauchte gefühlte 10 in Wahrheit wohl eher 2 Sekunden um einen einzigen, erfolglosen Durchdrehversuch zu gestalten. Und was für einen. Wie sollte das gehen? So knallhart wie das ASR den Antrieb freigab, haut's vielleicht ein Loch in den Schnee, aber Anfahren konnte man so nicht. Man konnte nur auf dem Gas stehen bleiben und hoffen. Half aber nicht. Der Motor lief - aber das Auto stand.

Die Schmach rückwärts zu fahren blieb mir nur dadurch erspart, dass der Prius zufällig genau an einer Kreuzung stehen blieb. Mit eingeschlagener Lenkung  war noch zum seitlichen Rutschen in die abschüssige Seitenstraße zu überreden. Also dort rein - nach Hause und sofort unseren Scénic rausgeholt. Das wollte ich nun wissen.

Dazu muss ich sagen, dass der Scénic seit 2000 in unserem Besitz ist und gegenüber unseren anderen frontgetriebenen Autos (Avantime, Laguna, CX) immer der relativ schlechteste in der Traktion auf Schnee war. Der kleine leichte Motor wohl. Ich mach's kurz: Der Scénic fuhr dort hoch wie Sahne, wo der Prius einfach stehen blieb.

Gut dass keiner hinter mir im Prius war. Ich glaub ich wäre im Sitz versunken, wenn ich den Verkehr zum Stillstand gebracht hätte. Vielleicht hinten ein Schild drauf: "Ja - ich habe gute Winterreifen aber das Auto taugt nicht?"
Bei aller Faszination für seine Stärken. Das japanische Teil taugt nichts im verschneiten Taunus. Wohl eine Zukunftskonstruktion für die Folgen des Klimawandels? Sehr enttäuschend.

Gruß
sg

Edith:

ergänzend möchte ich noch ein paar Ergebnisse einer Dikussion bei den Priusfreunden anfügen:

- ASR-Sicherung herausnehmen - das wäre zumnindest komfortabler als Schneeketten zu montieren
- einen Schalter zum Abschalten einbauen lassen, was offensichtlich aber nicht mit der 8-jährigen Garantie seitens Toyota vereinbar wäre.
- ich werde Toyota Köln anschreiben und hier mitteilen, wie deren Lösungsvorschlag aussieht.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE



Es steht (und stand 😉 ...ich bin ja ehrlich 😁) zwar nirgends was über "meine dabei anwesende Familie"...es ist aber schön zu wissen, das Du hellseherische Fähigkeiten zu besitzen scheinst...

Ja hast Du recht, wenn man unendlich seinen Beitrag bearbeiten kann! Fakt ist, dass Du mit Deiner/n Familie/Freunden nicht weiter gekommen bist! Alles andere, Harryman-Niveau!

PS: Sag mal, traue ich mir, mit dem Prius, bei -10°, ins Antholztal zu fahren? Von dem Passo Stalle nehme ich erstmal Abstand.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE



Es steht (und stand 😉 ...ich bin ja ehrlich 😁) zwar nirgends was über "meine dabei anwesende Familie"...es ist aber schön zu wissen, das Du hellseherische Fähigkeiten zu besitzen scheinst...
Ja hast Du recht, wenn man unendlich seinen Beitrag bearbeiten kann! Fakt ist, dass Du mit Deiner/n Familie/Freunden nicht weiter gekommen bist! Alles andere, Harryman-Niveau!

Schöne Logik hast Du da 😁 10min sind also unendlich, ja? Dann bist Du, in Deiner Zeitrechnung, was??? Unsterblich???

Ich lach mich schlapp...schonmal drüber nachgedacht, das selbst so einer wie Du, nicht unbedingt mit seinen eigenen Waffen geschlagen werden muß und ich das deshalb geändert habe?

Verstehe, wenn ich also mal wieder was mit meinem Prius habe, so denke ich an Deine Verhaltensweise und ziehe ab diesem Moment nur noch eine Fr****-alles klar...

Weißt Du was, ich kann nun wenigstens sagen, das bestimmte "Sachen" mit dem Prius eben nicht gehen, weil ich sie selbst "erfahren" habe und ich kann mich auch sonst mit dem Auto befassen (und das meine ich nicht überheblich), weil ich es hier habe...das einzige was Du kannst, ist, eine -bisher immer noch nicht erfolgte- Probefahrtankündigung vorweisen; Dir Meinungen über Sachen machen, wovon Du -offensichtlich- keinen Plan hast und Du kannst außerdem prima Sachen in Beiträge hineininterpretieren ,welche gar nicht da sind...

Wenn das ein persönliches Gespräch wäre, kannst Du Dir sicher denken, das Du mit dieser Verhaltensweise nicht sehr lange Gesprächspartner hättest...auch wenn ich nicht (komplett) mit spaceglider´s Meinung übereinstimme, so würde ich ihn 100%ig lieber als Gesprächspartner haben, denn er weiß wenigstens von was er da redet 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE



Schöne Logik hast Du da

Danke! Wenn Du mit dem Bearbeiten Deinen Beiträgen fertig bist, gib einfach Bescheid!

EDIT-------

Auf meine Probefahrt bist nicht nur Du, sonder das ganze PF-Forum gespannt! Ich lasse mir noch ein bißl Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE



Schöne Logik hast Du da
Danke!

Siehste, es geht schon wieder los! Anderen vorwerfen, das man nur teilweise zitiert und das Zitat damit aus dem Zusammenhang reißt...und nun 😕 ...naja, das überlasse ich dem "gemeinen Leser"

Zitat:

Wenn Du mit dem Bearbeiten Deinen Beiträgen fertig bist, gib einfach Bescheid!

Das muß wohl ein generelles Mezzo_LE Problem sein...sagt Swissprius auch immer 😁

...achso...ich wär dann soweit...

Zitat:

EDIT-------
Auf meine Probefahrt bist nicht nur Du, sonder das ganze PF-Forum gespannt! Ich lasse mir noch ein bißl Zeit!

Hahh, ich hab nix anderes erwartet 😉

PS: Wo ist nun eigentlich mein "auseinandergenommener, widersprüchlicher Beitrag" 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


(...)
auch wenn ich nicht (komplett) mit spaceglider´s Meinung übereinstimme, so würde ich ihn 100%ig lieber als Gesprächspartner haben, denn er weiß wenigstens von was er da redet 😉 🙂

Da bin ich mir ganz sicher, den sg und den espe würdest Du, bevor Du eine "sachliche" Auseinandersetzung los treten würdest, erstmal steinigen und Dich dann mit gepfählten Leibern unterhalten!

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Weißt Du was, ich kann nun wenigstens sagen, das bestimmte "Sachen" mit dem Prius eben nicht gehen, weil ich sie selbst "erfahren" habe […]

Na, ist doch auch schon mal was. Spaceglider hat ebenfalls die Grenzen des Prius 'erfahren' und war schockiert und erbost über das komplette Versagen des Prius

in dieser einen Situation

. Schließlich hat es ein Opel immerhin überhaupt geschafft und ein Renault sogar völlig problemlos.

Und das war es doch, worum es hier ging. Genauer gesagt hatte spaceglider das Ganze ursprünglich auch nur in einem Aufzählungspunkt einer Kaufberatung erwähnt. Aufgebauscht wurde das erst später.

#####

Zum Thema Editieren: MT hat ziemlich großzügige Regelungen hier, sowohl was das Zeitlimit angeht als auch die Möglichkeit, Beiträge zu ändern, nachdem schon ein Folgebeitrag erschienen ist. Ab einer gewissen zeitlichen Grenze erscheint zumindest ein Hinweis in der Titelzeile des jeweiligen Beitrags.

@beton

Also steinigen würde ich schonmal niemand 😉 ...denn wenn z.B. der sg oder espe nicht an Diskussionen interessiert wären, so würden sie auf dem "Diskussionsplatz" gar nicht erst erscheinen-somit haben wir (in dem Fall drei) schonmal eine uns einende Grundlage...

Indes muß eine sachliche Diskussion nicht "losgetreten" werden, die ergibt sich von ganz allein...losgetreten bzw. wieder einleiten muß man diese erst, sobald da jemand "reinhaut" 😉

@emjay

In den betreffenden Situationen (Autos jetzt generell mal außen vor) ist man immer "erbost" oder/und schockiert...das liegt nun zumeist jedoch daran, das man anderes gewohnt ist (der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier).
Das heißt aber nicht, das man diese Situation (welche auch immer) nun gar nicht meistern kann-mir würde es, ehrlich gesagt, eher bzw. sehr stark zu denken geben(!), wenn man bestimmte Situationen nicht meistern/lösen/anderweitig angehen kann, nur weil man etwas anders vorfindet als man es "halt gewohnt ist" 😉

Du stellst das jetzt ein klein wenig so dar, als ob es hier darum ginge, dass der Prius-Schlüssel nicht wie gewohnt der erste von links am Schlüsselbrettchen, sondern der zweite war, und der Fahrer deswegen den Tag nicht bewältigen konnte.

Es geht um ein konkretes Auto, welches in einer konkreten Situation konkret nicht vom Fleck gekommen ist, während zwei konkrete Modelle von Mitbewerbern die konkrete Situation ganz konkret gemeistert haben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


@beton

(...)
Indes muß eine sachliche Diskussion nicht "losgetreten" werden, die ergibt sich von ganz allein...losgetreten bzw. wieder einleiten muß man diese erst, sobald da jemand "reinhaut" 😉
(...)

... oder die reellen Fakten auftischt! Aber, dass Du den letzen Ostertag in Ruhe aufbringst, Prius polarisiert und begeistert durch den Hybridantrieb, indem besteht keinen Zweifel!

Alles andere ist eben mittelmässige japanische Automobilbaukunst. Durch zahlreiche Posts nicht zu bezweifeln!

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Du stellst das jetzt ein klein wenig so dar, als ob es hier darum ginge, dass der Prius-Schlüssel nicht wie gewohnt der erste von links am Schlüsselbrettchen, sondern der zweite war, und der Fahrer deswegen den Tag nicht bewältigen konnte.

Nein, das Beispiel/der Text war/ist allgemein gehalten-die "Autos" habe ich deshalb ausgenommen...

Mensch...das ist ja (fast) wie überall...

"...ich muß Schraube x verwenden, Schraube y kann ich nicht verwenden-diehat zwar sonst die gleichen Eigenschaften, ist aber zu lang. Also warte ich, bis Schraube x da ist...*däumchendrehundgeldverschwend*"

Der andere Arbeiter sägt die längere Schraube y einfach ab und macht weiter...so war/ist das gemeint...

Zitat:

Es geht um ein konkretes Auto, welches in einer konkreten Situation konkret nicht vom Fleck gekommen
ist, während zwei konkrete Modelle von Mitbewerbern die konkrete Situation ganz konkret gemeistert haben. 🙄

😁 Das klingt wie Ali

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Das klingt wie Ali

Nein, Du verstehst wie Ali!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


@beton

(...)
Indes muß eine sachliche Diskussion nicht "losgetreten" werden, die ergibt sich von ganz allein...losgetreten bzw. wieder einleiten muß man diese erst, sobald da jemand "reinhaut" 😉
(...)

... oder die reellen Fakten auftischt! Aber, dass Du den letzen Ostertag in Ruhe aufbringst, Prius polarisiert und begeistert durch den Hybridantrieb, indem besteht keinen Zweifel!

Aha, da kann ich mich bei Dir ja beruhigt zurücklehnen...denn um die Lieferung reeler Fakten mache ich mir bei Dir nun gar keine Gedanken 😁 😉

Mache Dir übrigens mal besser keine Sorgen um meine "Ruhe"...obwohl besser wäre es schon...wenn Du nämlich weiter "Deinen Stiefel" schreibst, kann ich dann vor lauter Lachen gar nicht mehr geradeaus auf Arbeit fahren 😁

Zitat:

Alles andere ist eben mittelmässige japanische Automobilbaukunst. Durch zahlreiche Posts nicht zu bezweifeln!

Schön wenn Du das so siehst 🙂

Das heißt also, der deutsche Automobilbau macht alles richtig, ja? Verstehe, deshalb sind die Autos so oft und gern in der Werkstatt...die Nabelschnur zum Hersteller wird nie durchtrennt...aha...jetzt verstehe ich das!!!

Danke für die Aufklärung 🙂

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Das klingt wie Ali
Nein, Du verstehst wie Ali!

Vielleicht bin ich ja Ali 😉

gott ! was für eine aufregung. woher kommt eigentlich die annahme, dass es nur dem prius so geht?
schon mal versucht mit einem smart auf einer vereisten strasse anzufahren? und über das huckelchen, was ich konkret testen durfte, hat der prius nur gelacht.
ps: auch beim smart kann man das asr (oder wie das da heißt) nicht abschalten.

im übrigen emjay, deine reaktionszeit läßt nach. 30 min bis zur antwort. das ging schon schneller😁

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Was mir, und das scheint unter allen PFs ja unbestritten zu sein, ist, dass die ASR beim Prius zum Stillstand führen kann und dann auch noch dafür sorgt, dass er nicht wieder los fährt. Und zu allem Überfluss ist sie nicht abschaltbar.
Ist sie eigentlich bei dir abschaltbar?

das war sie schon im DB200K und IS, und jetzt natürlich auch im GSh.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Auf meine Probefahrt bist nicht nur Du, sonder das ganze PF-Forum gespannt! Ich lasse mir noch ein bißl Zeit!

Das glaubst du hoffentlich nicht im ernst!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen