1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Artico Fahrersitz eingerissen

Artico Fahrersitz eingerissen

Mercedes C-Klasse S205

Moin moin,
bin ein bischen frustriert über meine Fahrersitz.

68 TKm und er hat bereits ein Loch, ist außerdem schon recht durchgesessen

Ich wiege knapp 70Kg...

Ist das Problem bekannt?

Grüße aus dem Norden

Fahrersitz-1
Beste Antwort im Thema

Das mit der Sitzunterlage ... dein Ernst?

Mein Kollege hatte in der E-Klasse einen ebenfalls total eingerissenen Artico-Sitz. Wurde auf Kulanz behoben, wenn ich mich recht erinnere.

In meinen C-Klassen fahre ich immer Avantgarde mit den Seitenwangen aus Artico; schon die letzten 4 Stück. Auch nach über 200.000 km war dort nie etwas zusehen, obwohl ich mit > 100 KG keine Ballerina bin.

Die Pflege begrenze ich übrigens auf "Absaugen". Punkt.
Vielleicht ist zusätzliche Chemie dem Problem förderlich?

362 weitere Antworten
Ähnliche Themen
362 Antworten

Zitat:

@lurchi44 schrieb am 4. Januar 2021 um 02:23:00 Uhr:


Ja bekannt!

sprich als einfach zur niederlassung hinfahren mit sämtlichen dokumenten und sagen kulanzantrag bitte!?

Bei mir wurde Kulanz gerade abgelehnt
Bj 2015
125TKm
Lückenloses MB Scheckheft
Kostenvoranschlag: 771 EUR
Da versuche ich mich lieber mit Smartrepair z.B. cabriodoc Typ B
Grüße

https://youtu.be/0wPKfwXd0dQ

Oder einfach probieren, es selbst machen.

MfG Johannes

Bei meinem ist die Seitenwange innen am Fahrersitz betroffen. Da dürfte der Wechsel sich etwas schwieriger gestalten. Außerdem müsste man dann immer noch das völlig überteuerte schlechte Artico Material bei MB kaufen.

Ich hebe mich gewundert das die meisten jahreswagen nur artico haben.
Jede Menge Geld wird in tlw. Unnötige assistenzsysteme gesteckt, aber für Ledersitze ist das Geld knapp.
Bei einem Cabrio sind Ledersitze elementar.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 4. Januar 2021 um 13:15:18 Uhr:


Ich hebe mich gewundert das die meisten jahreswagen nur artico haben.
Jede Menge Geld wird in tlw. Unnötige assistenzsysteme gesteckt, aber für Ledersitze ist das Geld knapp.
Bei einem Cabrio sind Ledersitze elementar.

Weil es beim Leasing etc egal ist wie lang die Sitze halten und man für den sehr großen Aufpreis ein zwei andere tolle Ausstattungen bekommt. Ich hab im C205, der echt recht voll ist, auch nur Artico und kein Leder, da Leder so viel gekostet hätte wie Burmester und Memorypaket zusammen. Aber diese zwei Sachen sind mir viel mehr wert als Leder statt Artico zu haben auch wenn ich gerne Ledersitze hätte. Ich denke es passiert oft, dass die Leute zwischen Ausstattungen wählen und gerade da die Ledersitze gegenüber allem möglichen anderen den kürzeren ziehen. Auch das Fahrassistenzpaket ist mir wichtiger als Leder. Das ist schon fast die wichtigste Ausstattung, die einem das Leben im Berufsverkehr stark erleichtert. Außerdem sind die Articositze auch schon sehr bequem und für nichtmal 300€ Aufpreis sieht der Sattelbraune Innenraum in meinem Fahrzeug wirklich traumhaft aus.

Habe für den EQC aber auch mal Leder geordert, da es da besser ins Budget gepasst hat und ich gerne wieder Multikontursitze und zum ersten mal klimatisierte Sitze wollte. Ist aber auch nur passiert, weil es für das Fahrzeug kein Panodach, Nightpaket und gescheite Zierelemente für die Mittelkonsole gibt.

Hallo Kabir,
am besten zum Sattler gehen, der repariert die Wange für 200-250€.
Ist billiger als 50 % Kulanz und wird ewig halten.
Gruß
LJ-75

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 4. Januar 2021 um 14:45:43 Uhr:


Hallo Kabir,
am besten zum Sattler gehen, der repariert die Wange für 200-250€.
Ist billiger als 50 % Kulanz und wird ewig halten.
Gruß
LJ-75

kann sattler überhaupt? was soll der sattler da bei diesem grottenschlechten material noch für wunder vollbringen können? zukleben? hab da schon ein ordentliches loch drin.. siehe video

https://streamable.com/rwv886

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:38:58 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 4. Januar 2021 um 14:45:43 Uhr:


Hallo Kabir,
am besten zum Sattler gehen, der repariert die Wange für 200-250€.
Ist billiger als 50 % Kulanz und wird ewig halten.
Gruß
LJ-75

kann sattler überhaupt? was soll der sattler da bei diesem grottenschlechten material noch für wunder vollbringen können? zukleben? hab da schon ein ordentliches loch drin.. siehe video

https://streamable.com/rwv886

Ein Sattler ersetzt die komplette Sitzfläche und das mit Echtleder,
wenn ich mit dem Artico Probleme bekommen sollte,
würde ich das so machen und das bekommt dann eine Patina,
aber nicht so ein Schadensbild wie bei Artico..

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 4. Januar 2021 um 21:10:47 Uhr:



Zitat:

@Kabir7 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:38:58 Uhr:


kann sattler überhaupt? was soll der sattler da bei diesem grottenschlechten material noch für wunder vollbringen können? zukleben? hab da schon ein ordentliches loch drin.. siehe video

https://streamable.com/rwv886

Ein Sattler ersetzt die komplette Sitzfläche und das mit Echtleder,
wenn ich mit dem Artico Probleme bekommen sollte,
würde ich das so machen und das bekommt dann eine Patina,
aber nicht so ein Schadensbild wie bei Artico..

wenn der sattler die komplette sitzfläche ersetzt, wäre dann aber kein optischer unterschied zur rückenlehne erkennbar ? sprich der sattler müsste schon genau den selben farbton da haben damits nicht auffällt -.-.. hab keine ahnung von dem kram, vllt laber ich auch nur müll

Echtes Leder und Artico werden immer etwas anders
aussehen, mit dem Farton kann man sich beraten lassen,
Echtleder gibt es aber auch in den Farben von Artico.

Alles klar.. dann vielleicht erstma zum sattler und schauen was der für Optionen anbietet + preislich

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 5. Januar 2021 um 18:25:38 Uhr:


Alles klar.. dann vielleicht erstma zum sattler und schauen was der für Optionen anbietet + preislich

da brauchst du nicht mit dem Artico zum Sattler fahren, es gibt bei MB einen neuen Bezug zu kaufen und der wird dann ausgetauscht, mache ich öfters im Jahr, dauert beim W204/ 205 als Beispiel ca. 1h

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 6. Januar 2021 um 06:36:20 Uhr:



Zitat:

@Kabir7 schrieb am 5. Januar 2021 um 18:25:38 Uhr:


Alles klar.. dann vielleicht erstma zum sattler und schauen was der für Optionen anbietet + preislich

da brauchst du nicht mit dem Artico zum Sattler fahren, es gibt bei MB einen neuen Bezug zu kaufen und der wird dann ausgetauscht, mache ich öfters im Jahr, dauert beim W204/ 205 als Beispiel ca. 1h

Was kostet das ganze ??

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 6. Januar 2021 um 10:23:21 Uhr:



Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 6. Januar 2021 um 06:36:20 Uhr:


da brauchst du nicht mit dem Artico zum Sattler fahren, es gibt bei MB einen neuen Bezug zu kaufen und der wird dann ausgetauscht, mache ich öfters im Jahr, dauert beim W204/ 205 als Beispiel ca. 1h

Was kostet das ganze ??

kann man anhand der VIN ermitteln, kommt auf die Ausstattung vom Sitz an

Deine Antwort
Ähnliche Themen