Aral Ultimate oder Shell Diesel Power
hallo zusammen
ich habe mir einen C200 cdi zugelegt ( Nagelneu ).......auf die Frage bei DB ob ich Shell Diesel V-Power tanken dürfte, gabs von DB die Antwort NEIN, denn Shell hätte für den V-Power Dieselkraftstoff keine DIN Norm
Aral Diesel Ultimate dagegen ist von DB freigegeben.
Hat jemand erfahrenswerte zu den beiden Dieselkraftstoffen mit seinem Mercedes ?
LG Thomas
Beste Antwort im Thema
aral ultimate = wohl beste diesel zurzeit, zusätzlich tolle additve und verhindert das motor verdreckt
laut aral haben die tollens verfahren das dafür sorgt, das der diesel praktisch rückstandsfrei verbrennt
shell v-power diesel = sehr sauberer diesel, wird aus gas gewonnen -> wirklich sauber, verbrennt toll..motor lebt lange
abbber...dadurch das es aus gas kommt..hats weniger energie..folglich steigt der verbrauch auch minimal
trotzdem guter sprit
normal diesel -> 5% bio scheisse drin, fährt..aber im gegensatz zum diesel "früher" schlechtere leistung und verdreckt..und das ist nunmal so..da kann man erzählen was man will..zwangsläuftig den motor und injektoren..führt ohne irgendwelche zusatzmittel zu verdreckten injektoren..nicht sofort natürlich
deswegen ist eigentlich das aral zeug am besten..tolle leistung, leiser motor
kostet in der regel 10cent je liter mehr wie normaldiesel..dafür weniger aufenthalte in der werkstatt und man schont die umwelt mehr wie mit normaldiesel
tanke nur ultimate =)
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ich grabe dieses Thema aus, weil ich 2Fragen habe:1. Was ist am "super"-Diesel anders als beim herkömmlichen Diesel? Nur die 5% Biosprit Anteil?
2. Bringt es tatsächlich etwas? Hatte ne diskussion mit meinem Bro der Tankt nur V-Power Diesel in seinen 320 CDI...Gruß
1.Keine/kaum Zusatzstoffe wie BioDiesel, sollen laut meines Meisters bei CDI Motoren nicht sehr gut sein. Deshalb gab es ja auch das Injektoren Problem bei Audi/VW oder nicht? Zu schlechte Qualität und deswegen sind sie doch verkokt.
2. Jaein es kommt auf das Auto an bzw. deren Kennfelder, auf VOX wurde da z.B. mit dem E10 gesagt das es bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist mit Verbrauch usw.. Dies hat was mit den Kennfelder zu tun (Klopfsensor?) würde man ein Auto nehmen das speziel auf das Kraftstoff entwickelt wurde nehmen und das gleiche was eine einfache "Kennfeldsoftware" würde man wohl unterschiede bemerken mit Verbrauch und Leistung. Motorlauf wird aber normalerweise immer besser, so war das jedenfalls bei meinem Diesel und meinen Benzinern der Fall.
Zu 1. : hab bissle recherchiert und da sind wirklich nur 5% Biosprit im V-Power/Ultimate. Son st keine anderen Meinungen oder Tatsachen?
Gruß
Der Bioanteil wird nie als gut angesehen. Der Umkehrschluss fehlt aber auch.
Ich glaube, dass sich der Bioanteil bei Laufleistungen bis die Karre auf dem Schrottplatz kommt sich nicht bemerkbar machen wird und darum geht es doch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Der Bioanteil wird nie als gut angesehen. Der Umkehrschluss fehlt aber auch.
Ich glaube, dass sich der Bioanteil bei Laufleistungen bis die Karre auf dem Schrottplatz kommt sich nicht bemerkbar machen wird und darum geht es doch.Gruß
Kann man so nicht sagen siehe verkokte Injektoren. Bessere Dieselqualität wären diese wohl nicht verkokt 😛 und beim E10 ist es so das die Leitungen und Tank uvm. vom Ethanol angegriffen werden könnten und diese Partikel wie Metall vom Tank könnte schön ordentlich Schaden machen bis hin zum Motorschaden.
Ähnliche Themen
aral ultimate = wohl beste diesel zurzeit, zusätzlich tolle additve und verhindert das motor verdreckt
laut aral haben die tollens verfahren das dafür sorgt, das der diesel praktisch rückstandsfrei verbrennt
shell v-power diesel = sehr sauberer diesel, wird aus gas gewonnen -> wirklich sauber, verbrennt toll..motor lebt lange
abbber...dadurch das es aus gas kommt..hats weniger energie..folglich steigt der verbrauch auch minimal
trotzdem guter sprit
normal diesel -> 5% bio scheisse drin, fährt..aber im gegensatz zum diesel "früher" schlechtere leistung und verdreckt..und das ist nunmal so..da kann man erzählen was man will..zwangsläuftig den motor und injektoren..führt ohne irgendwelche zusatzmittel zu verdreckten injektoren..nicht sofort natürlich
deswegen ist eigentlich das aral zeug am besten..tolle leistung, leiser motor
kostet in der regel 10cent je liter mehr wie normaldiesel..dafür weniger aufenthalte in der werkstatt und man schont die umwelt mehr wie mit normaldiesel
tanke nur ultimate =)
Ich fahre einfachdas was aus der Zapfsäule kommt.
Zzgl. 0,5% Zweitaktöl. Hält Pumpe glitschig und Injektoren sauber.
Ich habe inzwischen 210.000km runter. 220CDI Mopf Bj. 2005.
Ich fahre mit einem Verbrauch von ca. 6l/100km.
Der schnurrt wie am ersten Tag. Keine besonderen Probleme.
Die Neppkraftstoffe der Markentanken meide ich.
Ich tanke dort wo es günstig Saft gibt.
Der Sprit ist genormt. Feierabend.
... was ja auch der ADAC schon vor Jahren ertestet hat...
Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
Ich fahre einfachdas was aus der Zapfsäule kommt.
Zzgl. 0,5% Zweitaktöl. Hält Pumpe glitschig und Injektoren sauber.
Ich habe inzwischen 210.000km runter. 220CDI Mopf Bj. 2005.
Ich fahre mit einem Verbrauch von ca. 6l/100km.
Der schnurrt wie am ersten Tag. Keine besonderen Probleme.Die Neppkraftstoffe der Markentanken meide ich.
Ich tanke dort wo es günstig Saft gibt.
Der Sprit ist genormt. Feierabend.
Welches 2Takt-Öl nimmst du? Mit was Füllt ihr das zeug ein und in welchem Mischverhältnis? Will ich jetzt auch mal probieren.
Macht es eigenlich dem Partikelfilter etwas aus wenn man 2T-Öl einfüllt?
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
normal diesel -> 5% bio scheisse drin, fährt..
Stimmt nicht ganz! In "normalem" Diesel sind 7% Biokraftstoff!
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Welches 2Takt-Öl nimmst du? Mit was Füllt ihr das zeug ein und in welchem Mischverhältnis? Will ich jetzt auch mal probieren.Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
Ich fahre einfachdas was aus der Zapfsäule kommt.
Zzgl. 0,5% Zweitaktöl. Hält Pumpe glitschig und Injektoren sauber.
Ich habe inzwischen 210.000km runter. 220CDI Mopf Bj. 2005.
Ich fahre mit einem Verbrauch von ca. 6l/100km.
Der schnurrt wie am ersten Tag. Keine besonderen Probleme.Die Neppkraftstoffe der Markentanken meide ich.
Ich tanke dort wo es günstig Saft gibt.
Der Sprit ist genormt. Feierabend.
Macht es eigenlich dem Partikelfilter etwas aus wenn man 2T-Öl einfüllt?
Siehe hier 😉
http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
Ihr seid ja mal wieder ganz cool 😁 lol wie soll ich denn die 316 Seiten fertig lesen? Bin ich ja nächste Woche noch dran....
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ihr seid ja mal wieder ganz cool 😁
Nicht wir !!!🙂
Sondern zu 99% der he2lmuth !!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BOGSER
Nicht wir !!!🙂Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ihr seid ja mal wieder ganz cool 😁
Sondern zu 99% der he2lmuth !!! 😁😁
Ja 😁 war ja auch ernst gemeint. Nee jungs wer kann mir meine Fragen beantworten ohne das ich 361 Seiten durchlesen muss? Bitte höflichst um eine aufklärende Antwort von den kompetenten Kollegen hier.😁
Hallo zusammen,
marktüblicher Dieselkraftstoff hat nach EN-Norm eine Mindest-Cetanzahl
von 51, Aral SuperDiesel von 55 und Ultimate Diesel von mindestens 60,
Eine hohe Cetanzahl steht für bessere Zündwilligkeit, das heißt Motorschonung,
besseres Kaltstartverhalten und Geräuschreduzierung. Grundsätzlich gilt dabei:
Je höher die Cetanzahl, desto besser und damit auch leiser verläuft die
Verbrennung. Quelle Aral
Dieselkraftstoff schwefelfrei DIN 51628 hat einen Biodieselanteil von 7%,
Aral Ultimate schwefelfrei DIN EN 590 ist kein Biodiesel beigemischt.
Eine Autobahnfahrt über 200-300 km mit max. 3.000 U/min. (kein Vollgas) und
Kraftstoff nach DIN EN 590 ist für jeden Kurzstrecken-Dieselmotor eine
Wohltat.
LG, Walter
Zitat:
Original geschrieben von BOGSER
Nicht wir !!!🙂Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ihr seid ja mal wieder ganz cool 😁
Sondern zu 99% der he2lmuth !!! 😁😁
Ich bekenne mich gene, daß ich zu faul bin das alles wieder hierhinzuschreiben,was vorwiegend Andere und ein bisschen auch meine Wenigkeit zusammengetragen haben. 😁 😉
Mit Hilfe von Suchwortkombinationen kommt man auch zum Ziel, wenn man will 🙂