1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Aral Ultimate oder Shell Diesel Power

Aral Ultimate oder Shell Diesel Power

Mercedes C-Klasse W203

hallo zusammen

ich habe mir einen C200 cdi zugelegt ( Nagelneu ).......auf die Frage bei DB ob ich Shell Diesel V-Power tanken dürfte, gabs von DB die Antwort NEIN, denn Shell hätte für den V-Power Dieselkraftstoff keine DIN Norm

Aral Diesel Ultimate dagegen ist von DB freigegeben.

Hat jemand erfahrenswerte zu den beiden Dieselkraftstoffen mit seinem Mercedes ?

LG Thomas

Beste Antwort im Thema

aral ultimate = wohl beste diesel zurzeit, zusätzlich tolle additve und verhindert das motor verdreckt
laut aral haben die tollens verfahren das dafür sorgt, das der diesel praktisch rückstandsfrei verbrennt

shell v-power diesel = sehr sauberer diesel, wird aus gas gewonnen -> wirklich sauber, verbrennt toll..motor lebt lange
abbber...dadurch das es aus gas kommt..hats weniger energie..folglich steigt der verbrauch auch minimal
trotzdem guter sprit

normal diesel -> 5% bio scheisse drin, fährt..aber im gegensatz zum diesel "früher" schlechtere leistung und verdreckt..und das ist nunmal so..da kann man erzählen was man will..zwangsläuftig den motor und injektoren..führt ohne irgendwelche zusatzmittel zu verdreckten injektoren..nicht sofort natürlich

deswegen ist eigentlich das aral zeug am besten..tolle leistung, leiser motor
kostet in der regel 10cent je liter mehr wie normaldiesel..dafür weniger aufenthalte in der werkstatt und man schont die umwelt mehr wie mit normaldiesel

tanke nur ultimate =)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,

auch das Ultimate verbrennt nicht rückstandsfrei sondern rückstandsärmer.
Eine höhere Centanzahl wirkt sich eher positver auf die Verbrennung und damit auf die Umwelt als unbedingt auf dem Motor. Den Aspekt der Geräuschreduzierung kann ich nicht bestätigen ich glaube hier spricht die Werbung ihre Bände.
Sicherlich sind solche Kraftstoffe die feinere Wahl, nur bei der Fahrzeugkonstruktion wurden sie nicht berücksichtigt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Nicht wir !!!🙂
Sondern zu 99% der he2lmuth !!! 😁😁

Ich bekenne mich gene, daß ich zu faul bin das alles wieder hierhinzuschreiben,was vorwiegend Andere und ein bisschen auch meine Wenigkeit zusammengetragen haben. 😁 😉
Mit Hilfe von Suchwortkombinationen kommt man auch zum Ziel, wenn man will 🙂

Lieber he2lmuth,

aber du mußt dich doch jetzt nicht 2x rechtfertigen !! 🙂

Ich denke dass du meine Smilies schon richtig erkannt hast. 😉

Und ich pers. gebe dir ja diesbezüglich auch Recht.

und wer von euch schüttet das 2t-oel in ihre fahrzeuge mit dpf?? ist es nicht schädlich?

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


und wer von euch schüttet das 2t-oel in ihre fahrzeuge mit dpf?? ist es nicht schädlich?

Hallo emre26x,

also ich kippe schon über 2 Jahre 2Töl zu meiner absoluten Zufriedenheit in meinen Tank (gute 250ml) !! 🙂

Mein Benz hat kein Dpf !! (trotzdem E4) 😁

Auch mit Dpf, soll es 0 Probs geben, im Gegenteil. (super weicher Motorenlauf)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emre26x



Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Ich fahre einfachdas was aus der Zapfsäule kommt.
Zzgl. 0,5% Zweitaktöl. Hält Pumpe glitschig und Injektoren sauber.
Ich habe inzwischen 210.000km runter. 220CDI Mopf Bj. 2005.
Ich fahre mit einem Verbrauch von ca. 6l/100km.
Der schnurrt wie am ersten Tag. Keine besonderen Probleme.

Die Neppkraftstoffe der Markentanken meide ich.
Ich tanke dort wo es günstig Saft gibt.
Der Sprit ist genormt. Feierabend.

Welches 2Takt-Öl nimmst du? Mit was Füllt ihr das zeug ein und in welchem Mischverhältnis? Will ich jetzt auch mal probieren.
Macht es eigenlich dem Partikelfilter etwas aus wenn man 2T-Öl einfüllt?

Megol teilsynthetisch TC. Kommt aus dem gleichen Fass wie Liqui Moly 1050.

Ich habe 250ml Plastikflaschen die zu 170ml gefüllt sind.

Davon kommen 2 Flaschen auf einen leeren Tank.

Ich stecke ein Messer rein damt die Klappe auf bleibt.

Mischverhätnis 1/200. Macht 0,5%.

Nein, das teilsynthetische macht dem DPF nichts. Verbrennt rückstandsfrei.

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


und wer von euch schüttet das 2t-oel in ihre fahrzeuge mit dpf?? ist es nicht schädlich?

Moin !

Ich mache es u. hoffe, daß alles stimmt , was der Sterndoktor damals dazu geschrieben hat !

Den ruhigeren Motorlauf kann ich schon mal bestätigen ! Alles andere muß man sehen wenn das "Wägelchen" in die

Jahre kommt ! Habe ja erst ca.25000 runter !

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Welches 2Takt-Öl nimmst du? Mit was Füllt ihr das zeug ein und in welchem Mischverhältnis? Will ich jetzt auch mal probieren.
Macht es eigenlich dem Partikelfilter etwas aus wenn man 2T-Öl einfüllt?

Megol teilsynthetisch TC. Kommt aus dem gleichen Fass wie Liqui Moly 1050.
Ich habe 250ml Plastikflaschen die zu 170ml gefüllt sind.
Davon kommen 2 Flaschen auf einen leeren Tank.
Ich stecke ein Messer rein damt die Klappe auf bleibt.
Mischverhätnis 1/200. Macht 0,5%.
Nein, das teilsynthetische macht dem DPF nichts. Verbrennt rückstandsfrei.

Was kostet eigentlich das Megol ? Das LM 1050 ist ja nicht gerade preiswert !

Danke dir u. schönen Abend noch !

Hallo,

Also wenn schon die Diskussion in richtung 2T Öl ausgeschweift ist würde mich jetzt interessieren wie es mit der Regeneration beim DPF aussieht?
Da ich viel in der Stadt unterwegs bin bekomme ich die so ca. alle 600km würde sich hier das 2T Öl positiv niederschlagen?
Die gleiche Frage wäre auch mit dem Ultimate zu klären...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen