Apple Siri Integration in MMI

Audi A5 8T Coupe

Weiß schon jemand, wann die Integration von Apple's Siri im MMI geplant ist? iOS 6 wird ja am 12. September vorgestellt mit Release am 21. September.

Es wäre natürlich fantastisch, wenn die Spracherkennung auch für das Navigationssystem funktionieren würde, wie z.B. "Wo ist die nächste Tankstelle?"

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich arbeiten die nicht mit Audi zusammen. Ich möchte nämlich kein iAuto.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ja, ich habe das iPhone per Bluetoozh gekoppelt und drücke dann den Home-Button. Ich habe ne zus. Halterung an der Konsole neben der MMI-Klappe und dort das iPhone mit dem AMI gekoppelt.
Siri braucht *immer* ne Onlineverbindung zu den Apple-Servern, sons funzt es nicht. Das wird auch in Zukunft so sein, d.h. der Einwand von pinkopalino ist zu bedenken.

Das Funktioniert dann am Ende so gut wie bei Android wo es bei quasi allen Sätzen ausser den Beispielsätzen nicht funktioniert.

Das ist zu lustig, du sagst "wie spät ist es" und das Teil versteht kein Wort, in den Beispielen steht: "suche Zwergschimpansen" und das funktioniert natürlich perfekt 😁

Im Ausland heisst es dann wegen Roaming: "dieser Dienst ist in deinem Land leider nicht verfügbar"

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Das Funktioniert dann am Ende so gut wie bei Android wo es bei quasi allen Sätzen ausser den Beispielsätzen nicht funktioniert.

Das ist zu lustig, du sagst "wie spät ist es" und das Teil versteht kein Wort, in den Beispielen steht: "suche Zwergschimpansen" und das funktioniert natürlich perfekt 😁

Im Ausland heisst es dann wegen Roaming: "dieser Dienst ist in deinem Land leider nicht verfügbar"

Ha ha, so wird es sein. Bei meinem RS5 ging schon das SDS nicht wirklich. Dann hätte man mit Siri ein 2. System das nicht geht. Einen Backup quasi 😁

Ds einzigste wozu Siri taugt ist : Wecker stellen !

Ähnliche Themen

Zitat:

du bist ein Schenkelklopfer ey... bis Auto Hersteller soetwas integrieren und das marktreif machen wird das noch sehr viele Jahre dauern, das wird allerfruehestens in der naechsten Modellreihe kommen und selbst daran habe ich Zweifel 😉

Dann schau dir mal die Infos zur neuen A-Klasse an - dort wird es bereits eingesetzt

Zitat:

Original geschrieben von jocolo



Zitat:

du bist ein Schenkelklopfer ey... bis Auto Hersteller soetwas integrieren und das marktreif machen wird das noch sehr viele Jahre dauern, das wird allerfruehestens in der naechsten Modellreihe kommen und selbst daran habe ich Zweifel 😉

Dann schau dir mal die Infos zur neuen A-Klasse an - dort wird es bereits eingesetzt

Eingesetzt oder Reif? 😉 Siri funktioniert in den Werbeclips von Apple auch immer tadellos aber benutzt du es? 😉

Also ich sage nicht, dass Siri perfekt ist.
Aber im Auto benutze ich es ständig um SMS zu schreiben.
Das klappt - zumindest mit meiner Aussprache - ziemlich gut. Deshalb fänd ich es gut, wenn es mit der Freisprecheinrichtung funktionieren würde.

Siri + SMS + Freisprecheinrichtung geht - zumindest bei mir - ohne Probleme.

Zumal bei Android auch etwas besseres als die paar Befehle von bisher in der Pipeline ist, fände ich eine proprietäre Festlegung auf ein Handteil, dessen Antenne gerade mal induktiv abgegriffen werden kann, eine unnötige Festlegung.

Warum nicht wirklich das SDS Audi proprietär ausbauen und einen "Welt" oder zumindes Kontinentaleuropa Datentarif in zentralem VW Konzerneinkauf draufgesetzt um wirklich mal was zu bewegen?

Sonst ist es eigenlich ja auch "nur" eine AMI Funtionserweiterung...

Geht das mit der normalen Freisprecheinrichtung bei dir oder braucht man MMI navigation plus?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ds einzigste wozu Siri taugt ist : Wecker stellen !

Ich benutze ich es eigentlich nie, aber es kann schon mehr. Habe es gerade testweise gefragt wann Abraham Lincoln gestorben ist. Wurde korrekt und innerhalb 10 Sekunden beantwortet.

jetzt muss ich das mal zusammenfassen denn mich würde das auch Intresieren... also Siri geht nur dann wenn man den Home Button drückt und die Sprachausgabe geht dann über die Audi Lautsprecher?? sprich Bluetooth audio und Mikrofon vom iPhone...

also unter dem Strich eigentlich keine Siri Integration ? oder ?
denn solang ich das iPhone in die Hand nehmen muss ist das ja keine Integration?!

eine Integration wäre das erst wenn ich den Spracheingabebutton am Lenkrad drück und z.B. Siri sag und es dann auf das IPhone weiterleitet... so wie es z.B. in der neuen A-Klasse der fall ist.

Wen das iPhone über Bluetooth gekoppelt ist und man den Home-Button lange drück, dann meldet sich Siri über die Fahrzeuglautspecher und man gibt die Kommandos über die Freisprecheinrichtung.
Ich benutze es auch selten, es hilft aber ungemein, längere Mailtexte zu diktieren anstatt sie zu tippen.
Es ist eine Integration im klassischen Sinn, ich denke nicht, dass diese in Zukunft kommen wird.

Ich kann das nur bestätigen, Siri funktioniert fast perfekt im Auto, mit Bluetooth gekoppelt über die Lautsprecher/Micro.
Ich erledige viele Dinge damit unterm fahren, SMS, Email, Erinnerungen und nun auch Termine.
Auch die Suchfunktion nach dem nächsten McDonalds zb. funktioniert super, Internet Connection hab ich in ganz Europa für
15 Euro/ Monat, und eig. fast immer Empfang, also für mich kein KO Kriterium mehr.

Zitat:

Original geschrieben von McMohr


Internet Connection hab ich in ganz Europa für 15 Euro/ Monat, und eig. fast immer Empfang, also für mich kein KO Kriterium mehr.

Darf ich fragen, welchen Provider du benutzt? Wieviel MB darfst du im Monat verbrauchen? Gibt es Unterschiede was den Datenverbrauch im In- und Ausland angeht, d.h. ist es egal, ob du das Datenpaket von z.B. 500MB im In- oder Ausland verbrauchst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen