APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen
Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....
Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):
"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"
Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:
"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.
Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."
Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....
Beste Antwort im Thema
Hallo Autobild,
Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.
Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!
Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.
Hier der Link zum Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html
Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.
Hier auch der Presseartikel aus Spanien.
http://translate.google.de/translate?...
http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html
Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.
Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!
Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.
Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!
Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.
Freundliche Grüße
646 Antworten
Nein, sofern das Übersetzungsprogramm nicht ganz falsch lief steht da: im Index können 40% der Wertung aus Netz-Kommentaren stammen. Nicht zwingend Fahrzeugbewertungen.
Btw. bei Abarth sind lt. Bericht die Motoren zu leistungsfähig für die Grösse des Autos...
Jetzt zählen die vielleicht nur Kommentare, aber Kritik kam nur von ein paar Wenigen, breit gestreut. Zählen sie jetzt alles zusammen? Geht das überhaupt ohne Systemkenntnis? Nicht alles ist stimmig, es fahren sicher noch Fahrzeuge, die bestimmte Updates nicht gesehen haben oder defekte Teile haben, rum. Die Kritik ist zweifellos da und auch berechtigt, aber eben nicht unlösbar.
MfG BlackTM
Zitat:
@dabiggy schrieb am 9. Juli 2015 um 17:08:42 Uhr:
40% aller Äußerungen im Internet von Spaniern gegenüber waren negativ... soso 😁
hab auch das Opel vergessen -. warum kann ich nicht editieren? 😰
Ähnliche Themen
Hello
I ask as usual, some volunteer to translate it to German
We have advanced in relation to the class action. The Organization for the Defense of Consumers in Spain (OCU) has initiated contact with Opel.
OCU has told us that it is possible an international demand, there is a representation of OCU in all countries and all those who want to denounce must initiate contact with your organization in your country. You need to be a member of OCU.
All those who are already members can initiate contact and explain the reason for the claim. The letter to Change.org is a first track (some user could translate into German), and tell the initiative from Spain
https://www.change.org/p/...e-se-desarrolle-el-intelilink-navi-900-que
It is also possible to collect information on http://www.afectadosopel.esy.es/es/prueba-de-fraude/
And all the data that have been published in this forum
We have published a document to sign in demand, have closer contact and really know who is interested.
https://docs.google.com/.../edit?pli=1
Best regards
---------------------------------------------------------
Hola
Hemos avanzado en relación con la demanda colectiva. La Organización de Defensa de Consumidores en España (OCU) ha iniciado contacto con Opel.
OCU nos ha dicho que es posible una demanda internacional, existe una representación de OCU en todos los paises y todos el que quiera denunciar tiene que iniciar contacto con su organización en su país. Es necesario ser socio de OCU.
Todos aquellos que ya sean socios, pueden iniciar los contactos y explicar el motivo de la reclamación. La carta en Change.org es una primera pista, (algun usuario podía traducirla a alemán), y contar la iniciativa iniciada en España.
https://www.change.org/p/...e-se-desarrolle-el-intelilink-navi-900-que
También es posible recopilar información en http://www.afectadosopel.esy.es/es/prueba-de-fraude/
Y todos los datos que se han publicado en este foro
Hemos publicado un documento para inscribirse en la demanda, tener un contacto más próximo y conocer realmente quien está interesado.
https://docs.google.com/.../edit?pli=1
Saludos
und wer ist so freundlich und übersetzt dies ziemlich richtig in deutsch? Ich denke Genauigkeit spielt hier eine gewisse Rolle.
Weather app?. Really are you talking serious?
this is only an example of what we're missing.
IL development.
Do you know what can do 2600 developers?
Sorry but only I have find spanish press reference
http://www.autofacil.es/.../26281.html
Zitat:
@dabiggy schrieb am 3. Juli 2015 um 14:54:41 Uhr:
Habe gestern mit Opel telefoniert. Habe mich beschwert, weil ich keine Apps bekomme, obwohl gesagt und auf die Spanienkampagne verwiesen. Bin mal gespannt, ob Opel Deutschland auch so kulant ist, beomme jedoch erst nächste Woche Feedback, da das nun eskaliert wird.
Kulanz abgelehnt. Man hat den Appstore nicht hinbekommen, da er qualitativ nicht ausgereift. Auf die Frage hin, warum, wurde nur gesagt, dass es trotz Eskalation entsprechend abgelehnt wurde... Es wurde auch von ihr nicht argumentiert, warum es in Spanien billiger ist, bzw. wenn man sich beschwert sogar kostenlos.
Aber es steht mir natürlich frei, mich an den Verbraucherschutz oder ähnliches zu wenden. 😠
http://12voltiosdigital.com/.../
Nur einer Kopie von einer "alten News" aber schön das eine weitere Seite das Thema aufgreift, würde auch hier gut auf die Motor-Talk Startseite passen :-)
Hallo zusammen,
Wir sind zunehmend Klagen mit uns über die RF900 Opel Insignia. Wir warten auf die versprochenen Anwendungen, die Fähigkeit, das Symbol SMS und in der Lage zu lesen, und nicht geeignet, Karten haben.
Unter der Leitung des spanischen Benutzern eine Petition im Internet geschaffen und die Verbraucherorganisation OCU Spanien kontaktiert wurde.
Wenn Sie wollen, um zu zeigen Sie Ihren Verdruß Sie zu uns und machen einen Unterschied.
Wir haben eine Facebook-Gruppe
BUYERS AFFECTED by OPEL/VAUXHALL Intellilink Navi 900 FRAUD
https://docs.google.com/.../edit?pli=1#gid=0
Im Folgenden sind einige Links.
https://www.change.org/p/...e-se-desarrolle-el-intelilink-navi-900-que
http://media.gm.com/.../09-19-insignia-03b-apps.html
https://www.geomindex.com/.../...on-de-las-marcas-en-internet.html?...
Man bräuchte eine Testunit auf dem Schreibtisch um sich reinzuhacken und dann Funktionen frei zu schalten ohne das verbaute Gerät im Leasingfahrzeug zu riskieren.
Hat jemand seins schon ausgebaut und möchte es für Tests auf Leihbasis zur Verfügung stellen?
Die Frage ist, wie verhält sich das IL900 wenn es autark betrieben werden soll? Welche Komponenten sind alles nötig? Nur "Display" und HMI oder braucht es noch andere Komponenten um den autarken Betrieb zu ermöglichen.
Ich würde eher mal anfangen die Software (welche es bei Bosch gibt) mit Reverse Engineering auseinander zu nehmen.
Dann könnte man was erreichen.