- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen
APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen
Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....
Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):
"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"
Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:
"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.
Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."
Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....
Beste Antwort im Thema
Hallo Autobild,
Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.
Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!
Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.
Hier der Link zum Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html
Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.
Hier auch der Presseartikel aus Spanien.
http://translate.google.de/translate?...
http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html
Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.
Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!
Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.
Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!
Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
646 Antworten
Zitat:
@OttoWe schrieb am 8. Juli 2015 um 12:02:42 Uhr:
Zitat:
@pk2011 schrieb am 8. Juli 2015 um 11:55:02 Uhr:
Ja, hatte das schon mal hier gepostet:
INFOTAINMENT NACH WUNSCH: OPEL PRÄSENTIERT DIE APP FÜRS AUTO
Das ist ja cool, was da alles angekündigt wurde! Was ist davon umgesetzt worden? Und was haben die 2.700 Entwickler gemacht?
Mich würde nicht wundern wenn auch Im Astra K Ankündigungen auf der Strecke bleiben...
Wenn ich die deutsche Seite noch mal durchlese kommt mir echt das kotzen...
AppShop... Einfach nur 3st... Schade, dass man auf Grundlage dieses Werbetextes nichts einklagen kann... :-X
Zitat:
@OttoWe schrieb am 8. Juli 2015 um 12:02:42 Uhr:
Das ist ja cool, was da alles angekündigt wurde! Was ist davon umgesetzt worden?
Nichts.
Zitat:
Und was haben die 2.700 Entwickler gemacht?
Entwickelt wahrscheinlich. Bringt natürlich nichts, wenn das ganze System dann auf Eis gelegt wird.

leider bringt reklamieren nicht viel.
hier die antwort von opel:
------------------------
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 8. Mai 2015.
Zitat:
Der App-Shop stellt eine zusätzliche Funktion des Navigationssystems dar. Das Fehlen des App-Shops beeinträchtigt jedoch nicht die Funktionstüchtigkeit des Navigationssystems. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang auch, dass jeder Prospekt den Stand seiner Drucklegung widerspiegelt; Änderungen von Konstruktion und Ausstattung müssen wir uns vorbehalten. Unser Produktangebot ist einem ständigen Wandel unterworfen – dafür sorgen die Orientierung an sich ändernden Wünschen unserer Kunden oder die Berücksichtigung neuer technischer Erkenntnisse.
Genau das, was ich schon von Anfang an gesagt habe! Aber ich war ja immer nur der "Spielverderber".

Zitat:
Aus diesem Grund sind wir leider nicht in der Lage, Ihnen in diesem Fall ein Entgegenkommen anzubieten.
Wir möchten uns bei Ihnen nochmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis. Ihre Anmerkungen und Kritik bezüglich des App-Shops sind in unserem System unter der in der Betreffzeile dieser E-Mail angegebenen Bearbeitungsnummer hinterlegt. Geschlossene Fälle sind für unsere Entwicklung einsehbar, und Informationen dieser Art dienen zur zukünftigen Verbesserung unserer Produkte und Serviceangebote.
Nochmals bestätigen wir, dass laut den uns vorliegenden Informationen das Kartenupdate für das Navi900 IntelliLink im ersten Halbjahr dieses Jahres erscheinen soll. Wir versichern Ihnen, dass die Adam Opel AG und der Kartenhersteller Here bemüht sind, dieses Update termingerecht fertigzustellen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
-------------------
Zitat:
was soll man dazu noch sagen???
Nichts! Mit dem obigen Schreiben ist dazu alles gesagt! Auch wenn es so manchem nicht gefallen wird.
Wisst ihr, mich würde das ganze Theater ja garnicht interessieren wenn man es nicht so revolutionär beworben hätte!!
Der Link zeigt einem echt wie Opel zu seinen Bestandskunden ist! Ich habe da auch kein Verständniss dafür, da wenn ein System nicht läuft oder es bedenken gibt, rührt man nich so die Werbetrommel wie Opel es tut (getan hat).
Ich kann doch nicht ein Produkt bewerben welches zu dem besagten Termin im Alpha Status ist!!!!
Der Link hat mir mal wieder den Rest gegeben Mich kotzt es wirklich an, dass man uns so "verarscht" aber fakt ist, einer alleine kann leider nichts bewegen! Habe mich jetzt schon zu diversen "Funktionen" des IL an Opel gewendet, aber alles ohne Erfolg.
naja, werde die Geschichte mit onstar genau verfolgen und wenn es dort genauso abläuft, war es halt mein letzter Opel. Dann kommt halt wieder ein Audi oder Passat.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 8. Juli 2015 um 12:02:42 Uhr:
Das ist ja cool, was da alles angekündigt wurde! Was ist davon umgesetzt worden? Und was haben die 2.700 Entwickler gemacht?
Ja, wenn man es heute so liest, weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll

Besonders der Passus:
"Einmal gekauft, bleiben die Funktionen des Infotainment-Systems damit nicht das gesamte Fahrzeugleben auf dem technischen Stand der Auslieferung, sondern können vom Besitzer aktualisiert werden"
...wirkt angesichts des Einstampfens des IL900 (Generation 1) und somit höchstwahrscheinlich keinerlei Weiterentwicklung seit dem Launch geradezu wie Hohn...
Und zu den Entwicklern:
Das bezog sich auf die Anmeldungen zur GM Developer Area weltweit. Da kommt das wohl schon hin. In den USA gab es ja auch schon eine Reihe Apps für das myLink, sind halt eben nur nie zu uns gekommen...
Ich hatte es hier schon mal geschrieben, ich bin selbst Entwickler und wollte mir das Framework mal ansehen. Bei Ford z.b. kann man es direkt herunterladen und testen. Bei GM hingegen muss man sich anmelden und wird dann ein paar Tage später von einem GM Mitarbeiter kontaktiert, der einem mitteilt, ohne ein genaues App-Konzept, bekommt man keinen Zugang zur Schnittstelle - nicht mal zur Schnittstellenbeschreibung. Ohne die Fähigkeiten der Schnittstelle zu kennen, macht aber auch ein App-Konzept überhaupt keinen Sinn. Auch soll man dort beschreiben, welche APIs die App nutzt und wie oft... ich weiß noch nicht mal, welche APIs überhaupt existieren und soll mir schon Gedanken um deren Nutzung machen? Hier wurde völlig ohne Grund Kapital verschenkt.
Zitat:
"Einmal gekauft, bleiben die Funktionen des Infotainment-Systems damit nicht das gesamte Fahrzeugleben auf dem technischen Stand der Auslieferung, sondern können vom Besitzer aktualisiert werden"
Ist doch richtig. Da steht ja nichts davon, dass Opel das akutalisieren will, sondern dass der Besitzer das kann. Kannst du nicht? Tja, eigene Schuld. Was kann Opel für deine Unfähigkeit. So ein bisschen Reverse Engineering und Code Decompilierung sollte man als Opel Fahrer halt schon drauf haben, dafür hat man dann auch ungeahnte Möglichkeiten, dass System fexibel nach seinen Wünschen zu gestalten.

Ich denke, Opel ist hier sehr wohl angreifbar. Es handelt sich hier ja nicht um ein Prospekt, sondern um eine detailliert dargestellte Vorstellung von Funktionen auf der offiziellen Internetseite, einer Seite, die den Eindruck erweckt, dass dieses Produkt schon mit Apps ausgeliefert wird, die stetig erweitert werden.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 8. Juli 2015 um 13:08:59 Uhr:
Ich denke, Opel ist hier sehr wohl angreifbar. Es handelt sich hier ja nicht um ein Prospekt, sondern um eine detailliert dargestellte Vorstellung von Funktionen auf der offiziellen Internetseite, einer Seite, die den Eindruck erweckt, dass dieses Produkt schon mit Apps ausgeliefert wird, die stetig erweitert werden.
Nicht die TV Werbung vergessen: Business Class mit Apps.... ich sage nur Werbegrundsätze Wahrheit und Klarheit u.a.
Zitat:
@gusanito007 schrieb am 8. Juli 2015 um 21:52:30 Uhr:
Look this!!!!!
https://youtu.be/JLx_jf5WRZg
Ähm. Mir fehlen die Worte. Für ein Fake sieht das zu Gut aus.
Will das auch haben

Ich denke, dass ist ne Handy App... Iphone vorne an die Windschutzscheibe gelegt.
Und die "Apps" auf dem IL?
Meinst der hat n CarPC verbaut und das Theme nachgebaut?
Vergesst nicht, vom Verkäufer oder Hersteller zugesagte Eigenenschaften sind, wenn sie nicht fehlen Sachmängel. Von den Angaben in der Timemachine bis hin zur TV Werbung und dem Slogan das IL900 würde nicht immer so nutzlos bleiben, der sarkistisch richtiggestellt wurde , sind das alles zugesichterte Eigenschaften und nicht "Prospekt". Dann hätte alles im Konjuktiv und ein *Sobald verfügbar, nicht mit zuvor verkauften Einheiten kompatibel* dabei stehen müssen...
Ich finde die Aussage oben rausreden und meine (bin kein Jurist nur Schulungen wie verträge zusammenn kommen und welche Rechte man als Verbrauchter bzw Unternehmen hat um die Sachmängelhaftung einzuklagen)..
Aber aufpassen, das hört auf, wenn die Sachmängelfrist aufhört (2 Jahre). Ob die Frits gehemmt ist, bei der ersten "Anzeige" des Sachmangel bin ich mir niccht sicher. Mir sagte mal jemand, man müsste vor Gericht vor Ablauf der Frist den Umstand hemmen.
We are only about 300, but
Congratulations Opel!!!!
https://www.geomindex.com/.../...on-de-las-marcas-en-internet.html?...