Der volle "Unterbodenschutz" bei den Eco Modellen kann man in die Welt der Mystik und Märchen stecken.
Wenns wirklich mal was gab wurde das 2009 schon wieder eingespart :-)
Bis jetzt konnte noch keiner Bilder liefern und auch in den Teilekatalogen findet man Null dazu.
Ansonsten auch noch mal hoch offiziell von Opel selbst:
Zitat:
Im Unterschied zu den meisten Wettbewerber-Modellen realisiert der Insignia den günstigen Luftwiderstandsbeiwert ohne Unterbodenverkleidung. Auch beim ecoFLEX verzichteten die Ingenieure auf eine solche Komplettverschalung. Stattdessen leiten Tankschilde vor der Hinterachse den Luftstrom um die einzelnen Träger- und Lenkerelemente.
http://www.gmeurope.info/.../03_DE_%20Insignia_ecoFLEX_Aerodynamik.doc
Im vorderen Bereich ist eigentlich bei den ECO Modellen nur noch verbaut was was im ersten Post unter Nr. 1+2 steht! Nr. 6 ist nur ein zusätzlicher Schutz für den Allrad und die Nr. 17 ist der Stahlschutz vom Countrytourer, also der einzige wirkliche Unterbodenschutz! Dank der vielen Löcher aber eher weniger gegen Dreck etc. geeignet.
Hier noch mal alle Bilder:http://www.ecat24.com/opel/catalog/part/1/21/16/543/5368/
Für die Diesel gab es auch mal eine Verkleidung, hier unter 9+13 das ist aber auch ganz hoch offiziell ursprünglich eine Dämmung und kein Unterbodenschutz oder ein extra ECO-Teil!
Seit dem "Flüsterdiesel" hat Opel aber auch diese Teile gestrichen!
Der einzige der also aktuell noch unten halbwegs zu ist, ist der Countrytourer!