App Connect nachrüsten - Zusätzliche Hardware nötig?
Moin zusammen,
ich wollte mir App Connect "freischalten" lassen.
Jetzt hat mir der Freundliche erzählt, dass noch eine zusätzliche (andere?) USB Buchse und Leitungen notwendig seien.
Alles zusammen soll der Spaß 350 Öhro kosten.
Ich habe das DiscoverMedia. Es ist ein 2016er MIB2 mit PLA, aber ohne Kamera (das wäre lt. 🙂 eine Funktion, die nötig wäre ohne zusätzliche Hardware auszukommen).
Kann das einer bestätigen und/oder mir die nötigen Teilenummern nennen.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
Folgende Punkte sollten Klarheit verschaffen:
1. Nachrüstung AppConnect ist mit DM ab MIB2 möglich, auch ohne Rückfahrkamera, Sprachbedienung oder sonstige Sonderausstattungen
2. Beim CompositionMedia ist eine Zusatzausstattung notwendig wie RFK, Sprachbedienung oder Soundsystem
3. Die USB Buchse wird für Apple CarPlay benötigt. Wer nur Android Auto braucht, kann auch auf die USB Buchse verzichten.
3. 480-490 EUR ist Standardpreis beim VW Händler, da strikt nach Zeitvorgabe von VW abgerechnet wird. Billiger kommt es wenn man die USB Buchse selbst verbaut. Allerdings ist es dann notwendig, die USB Buchse als Ausstattungscode auf den VW Servern hinterlegen zu lassen, da es sonst zu Problemen bei der Freischaltung kommen kann.
183 Antworten
Zitat:
@jrda schrieb am 17. März 2019 um 12:50:08 Uhr:
Das DM kann AC wahrscheinlich immer, es gab wohl nur beim CM zwei verschiedene Modelle, eins ohne AC, RFK, Sprachsteuerung und Dynaudio und eins was das alles konnte und nur teilweise gesperrt hatte.
Das klingt plausibel. In den offiziellen Dokumenten von VW liest man in Sachen Aktivierungsdokument App Connect entsprechend auch oft diesen bekannten Hinweis:
Zitat:
Die ab Werk verbaute Rechnereinheit des Composition Media ist vorab unbedingt auf eine Nachrüst-Möglichkeit zu prüfen.
Grundsätzlich nachrüstbar sind Geräte, die eine der folgenden Ausstattungen haben:Sprachbedienung (QH1)
Rückfahrkamera (KA1)
Soundsystem
Meint aber eben ausdrücklich bloß Composition Medias
Hier noch mal eine kurze Rückmeldung.
Nachdem ich den sehr kompetenten Octavia-Forum User Trust2K kontaktiert hatte, entschloss ich mich zu einem 2. Anlauf in meiner Werkstatt.
Letztendlich war die Lösung, die originale Mainunit nochmal einzubauen dort App Connect freizuschalten und danach in der neuen Mainunit die Funktionen wiederherstellen.
Also getreu meinem Motto „geht nicht gibt’s nicht“.
Moinsen,
ich hatte mich für einen Comfortline mit Tageszulassung (03/2019) interessiert, der nur das Composition Media ohne Navi, ohne RFK und ohne Sprachsteuerung verbaut hatte.
Da das Angebot gut war, hatte ich mir gedacht, dass fehlende Navi mit einer AppConnect-Nachrüstung zu kompensieren. Leider ließ sich laut Aussage des Händlers AppConnect ohne schon vorhandene Ausstattungsmerkmale wie RFK oder Sprachsteuerung nicht nachrüsten. Ein bestimmtes Steuergerät sei dann nicht in der passenden Version verbaut. Obwohl das Fahrzeug die AppConnect sichtbar als Kachel im Display anzeigte.
Letztlich habe ich dann vom Kauf des Fahrzeuges Abstand genommen.
Wenn die Kachel drin war und das MIB schon von 2019 ist, hätte ich drauf getippt dass es nachrüstbar ist; nicht so wie damals als Q3 2015 das MIB2 noch neu war und man vom Rechner noch 2 varianten hatte. Vielleicht hat der Händler hier auch nur Mist erzählt?!
Habe allerdings zum MIB2 Nachfolger (MIB2.5?) noch nicht so viele Erfahrungen mit Nachrüstung gelesen.
Ähnliche Themen
Dass neben dem fetten Navi noch ein riesiges Steuergerät ins Handschuhfach gebaut wird ist gelinde gesagt ein Witz, wenn es ein iPad mit den Maßen eines Bildschirms gibt wo alles integriert ist.
Dass die dann auch noch unterschiedlich sein können ist auch gut..
Im Handschuhfach passt auch eine CD rein, kriegst du die auch ins iPad rein mit 2 "großen" SD Karten?
Dass die unterschiedlich sind ist einfach nur ne Sparmaßnahme, natürlich kann man überall den großen Rechner einbauen, aber so haben die pro Gerät halt 50cent gespart 😉
Kennt jemand eine Werkstatt die die AppConnect Nachrüstung im Raum Stuttgart günstig anbietet inklusive Umbau der USB Buchse auf Apple ?
Auf Seite 2 hier kannst du nachlesen....
Lbg Neckarweihingen VW Händler USB Nachgerüstet + App Connect inkl. Freischaltung 280€
Das ist ja noch Raum Stgt
Danke für die Info! Habe am Freitag einen Termin für die Freischaltung bei einem Kollegen, der Online-Zugang zu den VW Servern hat. Ich werde berichten ob das klappt.
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. September 2019 um 21:42:56 Uhr:
Kennt jemand eine Werkstatt die die AppConnect Nachrüstung im Raum Stuttgart günstig anbietet inklusive Umbau der USB Buchse auf Apple ?
Ich habe noch den Kabelsatz inkl. USB Buchse zu verkaufen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 9. September 2019 um 08:38:21 Uhr:
Danke für die Info! Habe am Freitag einen Termin für die Freischaltung bei einem Kollegen, der Online-Zugang zu den VW Servern hat. Ich werde berichten ob das klappt.
Kannst den guten mal fragen ob der auch die sprache beim Polo freischalten kann un kosta dafür 😉
Wenn man ein iPhone mit dem Auto verbinden möchte, benötigt man zwingend eine Applefähige USB-Schnittstelle. Man kann diese selbst einbauen (keine große Herausforderung) und muss sie dann codieren lassen. Dies kann man über die OBD-Schnittstelle machen lassen (nicht zwingend über VW). Wenn man nun noch App-Connect freigeschaltet haben möchte, dann muss man sich das Aktivierungsdokument besorgen (kosten um die 200€) und zwingend in einer VW-Werkstatt freischalten lassen.