Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Die Frage die ich mir gerade stelle, welche Schäden könnten denn auftreten?
beim W204? keine:
http://www.mercedes-benz.de/.../2010_12%20E10_Service_Information.pdfdie Serie wird ja auch in Ländern angeboten, die seit Jahren E10 verwenden, so etwa USA seit 2008 oder Thailand seit 2005. Auch in Australien wird E10 in 2 Bundesstaaten angeboten und entsprechend verkauft. In Frankreich verkauft sich E10 auch schon seit ich glaube 2 Jahren mittlerweile mit ~14% Marktanteil. Es gibt ja keinen einzigen Bericht, wonach irgendein Schaden durch E10 bei einem W204 irgendwo auf der Welt verursacht worden wäre. Nur bei der W203er Serie scheint es ein paar Modelle zu geben, die kein E10 verwenden sollten, aber von diesen wenigen Ausnahmen abgesehen hat MB ja alle Fzg ab Bj. 1986 freigegeben.
Ich mache mir mein Auto auch nicht kaputt mit dem Bioschrott....
Tanke seit dem auch nur Super Plus...
Ich mach mit und lass die Finger von dem sch...
Dani
P.S.:Sind nur leider zu wenige die da mitmachen,denke ich mal...
Gutes Beispiel,war letzte Woche tanken und was sah ich,einen älteren dem man sagte sein 200er Benz verträgt es und daher tankt er auch nichts anderes...
Habs Ihm versucht klar zu machen,das dies dem Motor schadet und der Verbrauch auch geringer ist,aber eine Frau hätte ja keine Ahnung =(
Was weiß der schon...
Es müssen auch die älteren Generationen mitmachen...
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Fast genauso gut kannst Du den Boykott der Atemluft erwarten.Zitat:
Original geschrieben von Z4Zampano
Nachtrag: Ich hoffe ihr alle da Draussen in der Tiefe de Netzes versteht mich jetzt recht.... es nützt nur wenig, den Boykott ausschliesslich auf E10 zu beschränken - es muss ein Boykott auf alle Spritsorten erfolgen, soweit dies möglich ist. Nur so kann man dem Ganzen Spiel Nachdruck verleihen. Bitte denkt alle ganzheitlich. Dies ist mein Apell an Euch Alle.
Das mache ich dann, wenn mal Steuern auf die schlechte Atemluft erhoben werden... und das kommt noch, glaube mir. 🙂 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von jgrabner
beim W204? keine: http://www.mercedes-benz.de/.../2010_12%20E10_Service_Information.pdfZitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Die Frage die ich mir gerade stelle, welche Schäden könnten denn auftreten?
Wenn ich aber die Formulierung lese, die MB schreibt, bin ich mir sicher, dass die keinerlei Garantie auf die Verträglichkeit geben.
Zitat:
Original geschrieben von MB
Zitat:
Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz PKW sowie alle Maybach, AMG und smart Fahrzeuge mit Ottomotoren können unseren bisherigen Erfahrungen nach grundsätzlich mit E10 Kraftstoff betrieben werden.
Ähnliche Themen
Nach dem Polizei, THW und Feuerwehr diese Plörre aus Angst vor Motorschäden auch meiden: Immer rein mit der Suppe und dann einen großen Aufkleber an die Karre: " Testwagen der Mineralöl-und Autoindustrie".
Zitat:
Original geschrieben von Garfield2004
Ich mache mir mein Auto auch nicht kaputt mit dem Bioschrott....
Tanke seit dem auch nur Super Plus...
Das ist der allgemeine "Tenor" der sich so rauskristallisiert. Und was können wir daraus schließen? Die netten Herrn der Minaralindustrie kommen vor Lachen nicht in den Schlaf 🙄 Politik und Wirtschaft haben's wieder mal hinbekommen.
Keiner hat was hinbekommen, denn ich hab schon immer Super getankt.
Jetzt ist nur ein kleines + dazugekommen das ein klein wenig teurer ist.
Ja mein Gott .... wenn das nicht mehr finanzierbar ist dann fahr ich eben nicht mehr.
E10 kommt bei mir nicht in den Tank, aber nicht weil ich mir Sorgen um den Motor mache
sondern weil !
Was der Bauer ned kennt .... und überhaupt aus Prinzip.
Wenns gar nichts anderes mehr gibt wie E10 dann muss man eben, aber so.
grins !!! : was der bauer net kennt!!!
der bauer weiss was da drin ist: rüben, mais, weizen... und die preise für rohstoff steigen natürlich!!! nachfrage bestimmt den preis...
und wer e10 tankt zahlt auch drauf: weniger leistung, weniger km, sowie öfter an die tanke der staat bekommt sein geld auch so durch den mehrverbrauch! und was mit dichtung und ect passiert sagt dir eh keiner.
E10 NEIN DANKE !!! WIR SIND DAS VOLK ...
gruß mario
Das mit dem Mehrverbrauch kann ich "noch" nicht bestätigen.
Ich berichte dann, wenn ich mal einige Tausend km mit E10 gefahren bin.😉
http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.htmlZitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Das mit dem Mehrverbrauch kann ich "noch" nicht bestätigen.
Ich berichte dann, wenn ich mal einige Tausend km mit E10 gefahren bin.😉
Danke, hab ich auch gelesen. Kann ich aber "noch" nicht bestätigen.
Beim Audi Turbo meiner Frau ist auch E10 drin. Kein messbarer Mehrverbrauch festzustellen.
13km bis zum Arbeitsplatz und 13 zurück. Immer gleich.😉
Derzeit stelle ich nur 8 Cent Unterschied fest.
Leider kostet E10 jetzt schon mehr als Super Plus noch vor 2-3 Wochen. Abzocke halt.
Das liegt nicht nur an Gaddafi.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
[...]
Das liegt nicht nur an Gaddafi.
[...]
Hallo an Alle!
Die Ölmengen aus Gadaffi-Land liegen bei ca 2% des Gesamtbedarfs. Von Bevorratung mal abgesehen, sind hier reine Spekulationskosten von den Verbrauchern zu zahlen. "Wenn das Blut in Strömen durch die Strassen fließt, kaufen, kaufen, kaufen!"
Bei der gegebenen Interessenlage Industrie / Regierung bleibt kein grosser Handlungsspielraum für Nichtspekulanten...😠. Nutzen wir ihn.
Gruss pp.
Hast Recht. Daher: Nur so viel fahren, wie dringend notwendig. Bis zum Bäcker gehts auch per pedes.😉
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Hast Recht. Daher: Nur so viel fahren, wie dringend notwendig. Bis zum Bäcker gehts auch per pedes.😉
Hallo!
Richtig Thomas, ich komme auch gerade vom einkaufen, natürlich zu Fuß.
Das sind 3 Km und die Laufe ich gerne, mal eben zum Metzger, am Stand ein bisschen Obst geholt und mit dem Nachbarn unterwegs noch ein Schwätzchen halten und der Tag kann beginnen.
Man tut was für die Gesundheit und die Umwelt dankt es dir auch. 😎
Gruß Rudi😉
Ich bin umgezogen und dadurch näher bei der Arbeit, so das ich nun mit dem Fahrrad dorthin fahren kann.
Brötchen holen oder kleine Einkäufe mache ich auch mit dem Fahrrad, so bin ich von 22-25tsd im Jahr auf unter 10tsd Kilometer im Jahr incl. Urlaubsfahrten gekommen.
Da kann ich dann auch entspannt auf Preiserhöhungen unter dem Deckmantel von e10 oder anderen Sauereien die noch kommen werden blicken!