Letzter Beitrag

Mercedes R170 SLK

SLK r170 Kaufberatung / Erfahrene User vom Fach gesucht

Lauter Spezialisten hier, die von einem 20Jahre alten FZ einen Wagen im Neuzustand erwarten. Bei jedem Fahrzeug in dem Alter kann es Probleme geben, egal welche Marke. Der SLK gehört dabei aber zu den absolut zuverlässigen und auch bei Reparaturen günstigen Fahrzeugen wenn man nicht unbedingt in die Mercedes WS geht. Wir haben 2 SLK in der Familie. Einen 200er Schalter mit 136 PS, der auf keinen Fall in die Tonne gehört. So einen Schwachsinn habe ich selten gehört. Wir haben den 1999er vormopf als 10 Jährigen gekauft. Mittlerweile hat er in den 21 Jahren 130000 km auf der Uhr. Reparaturen? Bis auf eine Lambdasonde für 100 Euro mit Einbau und den üblichen Verschleißteilen wie ÖL und Bremsen Null, Nada. Rost Fehlanzeige, obwohl er als Ganzjahresfahrzeug bewegt wird. Den 2000er Kompressor Schalter habe ich ich vor 6 Jahren mit 109 000km gekauft. Mittlerweile hat er 155 000 km drauf. Reparaturen? Null Nada. Nur Bremsen kamen neu in der freien WS für 250 Euro. Einmal im Jahr bekommt er bei Mr Wash einen Ölwechsel für 70 Euro. Das wars. Dass im Innenraum die Farbe bei beiden abblättert, ja und? Was solls.? Die alten Herren sind schließlich über 20 Jahre alt. Eine Dose Lack im Internet für 15 kaufen, in den Deckel sprühen und mit dem Pinsel ausbessern. Dazu kommt mit dem Riesenkofferraum absolute Alltagstauglichkeit. Habe letzte Woche 4 Kästen Cola und diverse Einkaufstüten im Kofferraum verstaut. Das Staunen umstehender Passanten war riesengroß, weil keiner konnte sich das vorstellen als ich mit dem Einkaufawagen ankam, dass das reingeht. Also lass dir den SLK nicht von Leuten mit Neuwagenanspruch vermiesen. Für 3000- 4000 Euro wirst du bestimmt keinen besseren 20 Jahre alten Wagen finden der soviel Spaß bietet. Egal ob 5 oder 6 Gang, 136 oder 163 PS. Schau auf Rost ob das Dach geht und der Motor rund läuft. Alles andere kannst eh nicht beurteilen