Apell an alle: Meidet das E10

Mercedes C-Klasse W204

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen."                           Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

Beste Antwort im Thema

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen."                           Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

562 weitere Antworten
562 Antworten

Unser A160 verbraucht mit E10 etwa 0,8 bis 0,9 Liter/100 km mehr als mit Super+
Unser Citroën Grand C4 Picasso verbraucht mit E10 etwa 0,6 Liter/100 km weniger als mit Super+

Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen hier mit unterschiedlichen Spritsorten bzgl. des Verbrauchs gemacht wurden...

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Eine neuerliche Untersuchung durch den "ARD-Ratgeber Auto und Verkehr" in Zusammenarbeit mit der DEKRA ergab anhand von umfangreichen Tests auf dem Rollenprüfstand einen Mehrverbrauch an E10 von 1,5 % gegenüber herkömmlichem Superbenzin (mit 5 % Ethanolanteil).
Link

Weder beim C 180 Kompressor noch beim Audi A3 Turbo noch bei meiner 1200er Suzuki konnte ich bislang einen Verbrauchsunterschied festellen. Super, Super Plus, Super E10, immer gleicher Verbrauch.
Dagegen:
Klimaanlage an, Schiebedach oder Fenster auf, zu wenig Luftdruck usw. macht schnell nen Liter aus und noch viel mehr.
Ob nun wirklich 10% Ethanol-Anteil aus der E10 AVIA-Säule fließen, wo ich zu 99% tanke enthalten sind, weiß ich natürlich nicht.😉
Könnten ja auch 6% sein, wer weiß?

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Weder beim C 180 Kompressor noch beim Audi A3 Turbo noch bei meiner 1200er Suzuki konnte ich bislang einen Verbrauchsunterschied festellen. Super, Super Plus, Super E10, immer gleicher Verbrauch.
Dagegen:
Klimaanlage an, Schiebedach oder Fenster auf, zu wenig Luftdruck usw. macht schnell nen Liter aus und noch viel mehr.
Ob nun wirklich 10% Ethanol-Anteil aus der E10 AVIA-Säule fließen, wo ich zu 99% tanke enthalten sind, weiß ich natürlich nicht.😉
Könnten ja auch 6% sein, wer weiß?

ich denk mittlerweile dürfte überall E10 rauskommen, die tanks dürften jetzt schon so sein, dass nicht die alte E5-Suppe drin ist bzw. noch mit dem E10 vermischt wurde.

Ich kann absolut auch keinen Verbrauchsunterschied feststellen, wobei mein Fahrzyklus immer unterschiedlich ist, manchmal 1 Tank in 4 Wochen, manchmal 1 Tank in 2 Wochen und immer sind ungefährt 10l/100 km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von Kokos11


Nachdem ich E10 getankt habe, ist nach einem Tag der Kofferraumdeckel rostig geworden. Offenbar hat das den Lack angegriffen und den Rost verursacht. Auch ist der Verbrauch auf 50 Liter pro 100 km gestiegen. Wen kann ich jetzt dafür verantwortlich machen und zur Kasse bitten?
Das könnte an dem, der den Tank befüllt hat liegen.
So manchem macht das E10 derartig Angst, dass sie beim tanken stark schwitzen (Salzabsonderung)
oder sich gar heftig einnässen (Harnsäureabsonderung).
Das schadet natürlich  -bei Unachtsamkeit-  auch dem Lack, wenn die Flüssigkeiten auf diesen treffen.

So sieht es aus. Das gibt natürlich niemand freiwillig offen zu, da es ja schon eine ziemlich peinliche Angelegenheit ist.

...tut mir doch bitte den Gefallen...und tankt diese Suppe!! Die Mineralöl-Gierige-Halsabschneider-Gesellschaften habe schon angekündigt, dass sie die Strafzahlungen wegen nicht genug abgesetztem E10 auf den Super-Benzin-Preis umlegen werden!!

Nur, weil ihr diese Brühe nicht tanken wollt...soll ich mehr fürs Super E5 bezahlen???🙁

Also Leute.....ich bitte euch...tankt die Suppe......😁

Bin allerdings auch der Meinung.....die Tankstellen.....vermischen die Brühe E 5 und E 10....und jeder tankt dann irgendwie E8...oder E 7,1....ob man will oder nicht.

Kommt....Leute...gebt euch einen Ruck.....kauft E10....damit ich nicht mehr für E5 zahlen muss.....😁

Ich glaube ich darf das gar nicht tanken.
Die Strafzahlungen sind doch jetzt schon auf dem E5 drauf.
Das was sie dann noch draufschlagen wollen ist ihr Gewinn, das dürfen sie nur so nicht sagen.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Ich glaube ich darf das gar nicht tanken.
Die Strafzahlungen sind doch jetzt schon auf dem E5 drauf.
Das was sie dann noch draufschlagen wollen ist ihr Gewinn, das dürfen sie nur so nicht sagen.

Gruß, Rudi

och komm Rudi......egal ob Du es darfst...oder nicht.....tanke es bitte😁

Verlass Dich drauf....die Strafzahlungen kommen noch oben drauf.....und E 5 wird dann 1,85 € der Liter kosten.....und E 10 bloss 1,82€....😁

Stellt euch nicht so an....nochmals ein Aufruf an alle....tankt bitte E 10.....weil ich nicht mehr für E 5 zahlen will......😁

Danke.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen