Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
Ja früher bin ich auch mal eben mit dem Auto zur Eisdiele gefahren, obwohl ich dort ohne weiteres zu Fuß hin gehen kann. Brötchen wurden sonntags immer mit dem Auto geholt und noch unzählige Fahrten, die man sich hätte sparen können.
20T Km wurden es jedes Jahr und manchmal noch mehr. 2010 sind wir mit Urlaubsfahrten 8700 Km Gefahren.
Vermisst habe ich nichts. Im Gegenteil, bin mit der letzten Tankfüllung ( 50 € 146,9.) 42 Tage gefahren.
Gruß Rudi😉
Ergebnis einer stichprobenartigen Untersuchung von sogenanntem E10-Kraftstoff an deutschen Tankstellen: derzeit scheint es in Deutschland einzig E5-Kraftstoff zu geben, der dann aber unter verschiedenen Namen zu verschiedenen Preisen an den Mann/die Frau gebracht wird: günstigster Preis, für die, die auch E10 tanken würden, teuerster Preis für die, die auf Teufel komm raus nichts von E10 wissen wollen...(Quelle: stern.tv)
Irgendwie kann ich mir das alles nicht zusammenreimen:
- erst fangen die Medien an, wir Autofahrer hätten alle keinerlei Informationen zur E10-Verträglichkeit
- gleichzeitig "klagen" die Mineralölvertriebler, die Lager voller E10 würden überquellen und Super+ würde ausgehen
- an den Tankstellen gibt es eigentlich nur E5-Kraftstoffe
Was soll der ganze Trubel? In Frankreich ist das Zeug seit einiger Zeit einfach so auf dem Markt und da interressiert es keine Sau (wobei die Franzosen ja sonst auch bei allem Möglichen auf die Barrikaden gehen - aber richtig) - in Deutschland wird da so ein Theater drum gemacht, als hätten wir keine anderen Probleme...
Hab grad mit dem Nachbarn gesprochen. Seine Frau hat so nen kleinen Toyota, fragt mich net wie der heisst.
Ganz neu, BJ. 2010. Leistung ist wohl stark runter und der Verbrauch deutlich hoch.
Evtl. hat meine Tanke noch E5 in der E10-Säule, weil ich nichts merke.😕
Bin echt etwas verunsichert.😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elvis42
Ja früher bin ich auch mal eben mit dem Auto zur Eisdiele gefahren, obwohl ich dort ohne weiteres zu Fuß hin gehen kann. Brötchen wurden sonntags immer mit dem Auto geholt und noch unzählige Fahrten, die man sich hätte sparen können.
20T Km wurden es jedes Jahr und manchmal noch mehr. 2010 sind wir mit Urlaubsfahrten 8700 Km Gefahren.
Ist bei mir genau so, nur irgendwann stellt man sich die Frage, ob es für die zwei Urlaubsfahrten sich noch lohnt, einen teuren Wagen zu halten... Früher habe ich die Autos getauscht wie Kleider, jetzt habe ich seit 8 Jahren die selbe C-Klasse (was ausschaut, wie neu). Für die 8-10 tsd km im Jahr...
Dafür habe ich zwei Fahrräder🙂
Das Auto ist bei solchen Spritpreisen leider nicht mehr mein Lieblingsspielzeug...
Dieses E10 Analog-Bio stinkt bis zum Himmel. WAS HAT DIE EINFÜHRUNG DIESER PFÜTZE GEKOSTET?????????
Mit dem Geld hätte man wirklich was für die Umwelt tun können und wir toleranten, treuen Steuerzahler hätte nicht mal was dagegen!!!!!!!!
Es gibt echt viele Foren zu diesem Thema aber jetzt mal ganz im erst: Nirgends findet man die Frage, wieviel Erdöl eigentlich mit dem E10 pro Liter gespart wird??? ... Darum geht es doch, Erdöl sparen und NIRGENDWO wird dazu eine Angabe gemacht?????
Gebt das verdammte Geld einfach der Bahn, dann könne die die Kartenpreise senken, mehr Leute fahren mit dem Zug, ERDÖL WIRD GESPART OHNE REGENWÄLDER ZU VERNICHTEN UM ANBAUGEBIETE FÜR ZUCKERRÜBEN ZU SCHAFFEN, und in 40 Jahren haben wir sogar WENIGER ERDÖL verbraucht als mit diesem E10 DRECK!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Es gibt echt viele Foren zu diesem Thema aber jetzt mal ganz im erst: Nirgends findet man die Frage, wieviel Erdöl eigentlich mit dem E10 pro Liter gespart wird??? ... Darum geht es doch, Erdöl sparen und NIRGENDWO wird dazu eine Angabe gemacht?????
Ich habe (fast) die Antwort: 5% Benzin wird gespart🙂
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ist bei mir genau so, nur irgendwann stellt man sich die Frage, ob es für die zwei Urlaubsfahrten sich noch lohnt, einen teuren Wagen zu halten... Früher habe ich die Autos getauscht wie Kleider, jetzt habe ich seit 8 Jahren die selbe C-Klasse (was ausschaut, wie neu). Für die 8-10 tsd km im Jahr...Zitat:
Original geschrieben von Elvis42
Ja früher bin ich auch mal eben mit dem Auto zur Eisdiele gefahren, obwohl ich dort ohne weiteres zu Fuß hin gehen kann. Brötchen wurden sonntags immer mit dem Auto geholt und noch unzählige Fahrten, die man sich hätte sparen können.
20T Km wurden es jedes Jahr und manchmal noch mehr. 2010 sind wir mit Urlaubsfahrten 8700 Km Gefahren.
Dafür habe ich zwei Fahrräder🙂Das Auto ist bei solchen Spritpreisen leider nicht mehr mein Lieblingsspielzeug...
Natürlich hast du recht!
Man gönnt es sich einfach. Ob es Sinn macht oder nicht, die Frage stellt sich mir nicht.
Gruß Rudi.😉
Von 95 auf E10 sind es sogar weniger als (95*0,05) 4,75%.
Aber ist es nicht absolut irrsinnig, dass mit einem riesen Aufwand versucht wird Erdöl zu sparen aber keine Angaben gemacht werden, wieviel man pro Liter spart??? Bestimmt weil sonst sehr leicht irgendwelche Kosten/Nutzen Vergleiche aufgestellt werden könnten, die ohne Angaben nicht möglich sind!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ich habe (fast) die Antwort: 5% Benzin wird gespart🙂Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Es gibt echt viele Foren zu diesem Thema aber jetzt mal ganz im erst: Nirgends findet man die Frage, wieviel Erdöl eigentlich mit dem E10 pro Liter gespart wird??? ... Darum geht es doch, Erdöl sparen und NIRGENDWO wird dazu eine Angabe gemacht?????
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Von 95 auf E10 sind es sogar weniger als (95*0,05) 4,75%.
Aber ist es nicht absolut irrsinnig, dass mit einem riesen Aufwand versucht wird Erdöl zu sparen aber keine Angaben gemacht werden, wieviel man pro Liter spart??? Bestimmt weil sonst sehr leicht irgendwelche Kosten/Nutzen Vergleiche aufgestellt werden könnten, die ohne Angaben nicht möglich sind!!!!
Was für ein "riesen Aufwand" soll das sein?
In Ländern wie den USA und Frankreich hat man das ohne "riesen Aufwand", ohne Affenzirkus und ohne jegliche Probleme eingeführt.
In Brasilien fahren sie sogar mit 100% Biosprit. Und das schon Lange.
Es gibt höchstens ein "riesen Fass", das der deutsche Autofahrer aufmacht, weil er wegen der Einführung von E10 - aus mir unerklärlichen Gründen - die Hosen voll hat.
Zitat:
In Schleswig-Holstein dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mal Polizeiautos mit dem Biosprit E10 betankt werden. „Bevor wir unseren Fuhrpark komplett lahmlegen oder größere Reparaturen provozieren, gehen wir auf Nummer sicher“, sagte Landespolizeiamts-Sprecherin Jessica Wessel den „Lübecker Nachrichten“.
....wie grotesk! Mir kommt die Brühe jedenfalls nicht in den Tank.
USA und Frankreich sind nun wirklich keine Länder, an denen man sich orientieren sollte!!
Mit dem "riesen Aufwand" habe ich nicht die Einführung gemeint aber les dir meinen Text am besten noch ein paar mal durch.
100% Biosprit?? Hab selbst ne Zeit lang in Brasilien gelebt und das ist absoluter Schwachsinn. Die habe E20-E25.
Hast du mal gesehn wo der ganze rohstoff angebaut werden soll ? einheimische anbaugebiete würden garnicht ausreichen um E10 versorgung heirzulande zu gewährleisten. d.h. anbau in dritte welt ländern, dann werden den hungerleidenden noch mehr nahrugnsmittel anbaugebiete weggenommen... ist ja egal wenn noch mehr menschen verhungern müssen .... und brandrohdung der regenwälder ... um weitere anbaugebeite zu schaffen .... wie sagte doch gestern im tv der umwelttyp ... um den co2 ausstoss, den die rohdung des regenwaldes verursacht mit dem eingesparten co2 durch E10 wieder auszugleichen würde es mehrere hundert jahre dauern .... ^^
Aber schon OK, machen wir mal kein riesen Fass auf deswegen oder hast du das alles einfach nicht gewusst??
Zitat:
Original geschrieben von Silfux
Was für ein "riesen Aufwand" soll das sein?Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Von 95 auf E10 sind es sogar weniger als (95*0,05) 4,75%.
Aber ist es nicht absolut irrsinnig, dass mit einem riesen Aufwand versucht wird Erdöl zu sparen aber keine Angaben gemacht werden, wieviel man pro Liter spart??? Bestimmt weil sonst sehr leicht irgendwelche Kosten/Nutzen Vergleiche aufgestellt werden könnten, die ohne Angaben nicht möglich sind!!!!In Ländern wie den USA und Frankreich hat man das ohne "riesen Aufwand", ohne Affenzirkus und ohne jegliche Probleme eingeführt.
In Brasilien fahren sie sogar mit 100% Biosprit. Und das schon Lange.Es gibt höchstens ein "riesen Fass", das der deutsche Autofahrer aufmacht, weil er wegen der Einführung von E10 - aus mir unerklärlichen Gründen - die Hosen voll hat.
Zitat:
Original geschrieben von Silfux
Was für ein "riesen Aufwand" soll das sein?Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Von 95 auf E10 sind es sogar weniger als (95*0,05) 4,75%.
Aber ist es nicht absolut irrsinnig, dass mit einem riesen Aufwand versucht wird Erdöl zu sparen aber keine Angaben gemacht werden, wieviel man pro Liter spart??? Bestimmt weil sonst sehr leicht irgendwelche Kosten/Nutzen Vergleiche aufgestellt werden könnten, die ohne Angaben nicht möglich sind!!!!In Ländern wie den USA und Frankreich hat man das ohne "riesen Aufwand", ohne Affenzirkus und ohne jegliche Probleme eingeführt.
In Brasilien fahren sie sogar mit 100% Biosprit. Und das schon Lange.Es gibt höchstens ein "riesen Fass", das der deutsche Autofahrer aufmacht, weil er wegen der Einführung von E10 - aus mir unerklärlichen Gründen - die Hosen voll hat.
Also ich zumindest habe nicht die Hosen, sondern höchstens die Schnauze gestrichen voll von unserer Politik. Das mein Auto E10 oder mehr vertragen könnte, weiss ich ziemlich genau... 🙂 Nein nein. Des Pudels Kern ist hier ein ganz anderer, den man aber (noch) nicht wahrhaben möchte, von Seiten der Politik.
Interessanter Artikel zum Thema E10 in der aktuellen AutoBild. Die haben sich an einigen Hamburger Tankstellen umgesehen und beobachtet, wer E10 tankt. Ergebnis: so gut wie keiner.
Dabei haben die Reporter auch einen Fall miterlebt, als jemand E10 getankt hat und sich im Nachhinein herausgestellt hat, dass das Fahrzeug nicht E10-tauglich ist. Also: Auto abschleppen, Tank auspumpen; Gesamtkosten 197 EUR. Und dann der Knaller: AutoBild hat untersuchen lassen, was da tatsächlich aus der E10-Zapfpistole kommt. Ergebnis: Ethanolgehalt 4,1 % ...
Das zeigt doch, wie sehr wir von allen Seiten ver.....t werden.
Zitat:
Original geschrieben von Z4Zampano
Also ich zumindest habe nicht die Hosen, sondern höchstens die Schnauze gestrichen voll von unserer Politik. Das mein Auto E10 oder mehr vertragen könnte, weiss ich ziemlich genau... 🙂 Nein nein. Des Pudels Kern ist hier ein ganz anderer, den man aber (noch) nicht wahrhaben möchte, von Seiten der Politik.
Gemäß dem Kyoto-Protokoll von 1997 wurden völkerrechtlich verbindliche Vereinbarungen zur Reduktion von Treibhausgasen für die Industrieländer beschlossen.
Nachdem wir noch weit von der Zeilen entfernt sind, versucht die Politik, sich mit Lösungen durchzuschlagen, die dem Wahlvolk möglichst wenig weh tun. Man erhöht einfach den Bioanteil im Sprit und rechnet sich das schön, weil Biosprit ja den erneuerbaren Energien zugehört. Außerdem verringert man so zusätzlich auch noch die Abhängigkeit von den Ölstaaten.
Es gäbe natürlich auch andere Möglichkeiten, den CO2-Ausstoss zu verrringern. Zum Beispiel die Mineralölsteuer drastisch zu erhöhen, PKW-Autobahnmaut einführen, Luxusauto-Strafsteuer, neue Atomkraftwerke bauen usw.
Was würdest Du denn als Politiker machen? Ich bitte mal um realistische Vorschläge.