Antriebsstrang Störung

Ford Focus Mk4

Hallo alle,
ich habe einen Focus MK4 Tunier Automatik mit 150PS.

Gestern beim Einparken wollte ich im Stillstand den Rückwärtsgang einlegen. Dies schlug fehl, es leuchtet der Werkstattschlüssel im Kombiinstrument auf und zugleich bekam ich eine Meldung per Ford App: Antriebsstrang Störung / Leistung reduziert.

Ein Gangwechsel, Vorfahren und manuelle Schaltversuche brachten keine Besserung-ich konnte nicht rückwärts fahren.
Erst als ich den Wagen mehrfach ein-und ausschaltete konnte ich Rückwärts fahren.

Heute Morgen KFZ gestartet, keine Probleme - jedoch leuchtet nun dauerhaft die Motorreglungskontrollleuchte im Kombiinstrument.

Hatte jemand schon das Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teasy0815 schrieb am 1. Oktober 2020 um 07:47:09 Uhr:


Bist du Fachmann oder meinst du das nur? Sehr eigenartige Interpretation, außer, du hast die Software programmiert - dann wäre es aber auch nicht unbedingt besser...

Ich bin nur kein Hypochonder, der wegen jedem kleinen Zipperlein ein Gewese macht. Wenn mir mal nen Pups quer liegt, renne ich auch nicht gleich zum Arzt, sondern warte 5 Minuten bis er raus ist. Wenn etwas Dauerhaft ist, dann kann man in die Werkstatt fahren.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@PaulchenST schrieb am 12. April 2021 um 15:46:43 Uhr:


Vielen Dank für die Info @Jogi!
Lass es mich wissen, was du bei der Auslesung findest. War damals am Wochenende unterwegs und da waren alle Werkstätte geschlossen.

Irgendwie bin ich ja schon beruhigt, dass der Fehler nicht einzigartig ist, ja wenn es soweit ist werde ich dich informieren. Darf ich fragen, ist dein Auto noch original? sprich Motorleistung?

Hallo Jogi,
Da sagste was 😉
Meiner ist noch original. Obwohl es mir doch in den Fingern etwas juckt ein Tick mehr Leistung heraus zu holen. Bei Mountune gibts leider noch nichts für das Automatikgetriebe.
BG, Paul

Zitat:

@PaulchenST schrieb am 12. April 2021 um 16:49:45 Uhr:


Hallo Jogi,
Da sagste was 😉
Meiner ist noch original. Obwohl es mir doch in den Fingern etwas juckt ein Tick mehr Leistung heraus zu holen. Bei Mountune gibts leider noch nichts für das Automatikgetriebe.
BG, Paul

Ah, ok, ich habe die Software vom Wolf drauf, dann kann ich das schon mal ausschließen...
Ja ich weiß, bei Mountune gibt's noch nix, ist angeblich in Arbeit. Leistungsunterschied ist wie Tag und Nacht 😉 😉

Ou das hört sich ja prima an :-)
Finde es jetzt schon toll, wenn man Leute damit überraschen kann 😉
Wie siehts mit dem Auspuff Sound aus, ändert sich da was? Die Automatik knallt ja nicht so wie der Schalter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PaulchenST schrieb am 12. April 2021 um 18:49:13 Uhr:


Ou das hört sich ja prima an :-)
Finde es jetzt schon toll, wenn man Leute damit überraschen kann 😉
Wie siehts mit dem Auspuff Sound aus, ändert sich da was? Die Automatik knallt ja nicht so wie der Schalter.

Na, der ändert sich nicht, ich hab mir jetz die Milltek Anlage bestellt, hoffe daß dieses Jahr dann noch eine Downpipe mit ABE rauskommt 😉

Unbedingt dann ein Video mit vorher nachher 😉

Zitat:

@Koromo schrieb am 12. April 2021 um 15:39:34 Uhr:



Zitat:

@PaulchenST schrieb am 12. April 2021 um 15:29:55 Uhr:


Fahre einen Ford Focus ST Kombi mit Automatik und hatte interessanter Weise das gleiche Problem. Nur habe ich keine 8 Gang Automatik sondern die 7 Gang Automatik. Bei mir kam der Fehler im Sport Modus bei 265 km/h auf. Da ging der Kolisionswarnen aus, die Leistung wurde reduziert und der Fehler Antriebsstrang Störung kam auf. Ich bin dann bei der nächsten Parkgelegenheit von der Autobahn runter und hab den Wagen ausgemacht. Kurz gewartet und das Auto wieder angemacht. Fehler war weg, die Nachricht war dann aber in der App drin. Gleich nochmal probiert mit dem gleichem Setup und wieder der gleiche Fehler. Angehalten und Ford angerufen, die meinten wenn es ein gelber Schraubschlüssel ist, dann soll ich den Wagen aus machen und wieder an und gleich weiter fahren. Weil mich das Thema nicht in Ruhe ließ, war ich auch beim Ford Händler, der erst mal mit den Schultern zuckte und meinte, dass es bisher nicht vorgekommen ist und dass die Kombination Focus ST und Automatik sehr selten sei. Bisher kam der Fehler nicht mehr auf, war aber seit dem nicht mehr so zügig unterwegs. Vielleicht mach ich den Test wieder, sobald die Sommerreifen drauf sind. Wenn da jemand schlauer ist, dann würde ich mich freuen.

@Paulchen
servus, ich fahre das selbe Auto und habe exakt den gleichen Fehler wie du, auch genau bei 265 das Gedudel vom PCA und dann Notlauf. Dann kurz Motor aus, zusperren, und beim Starten funktioniert alles wieder ganz normal. Bei mir wurden die Systeme neu kalibriert, hängt meiner Meinung mit dem PCA zusammen. Mein FFH meinte, ich soll beim nächsten mal nicht den Motor abstellen und gleich den Fehlerspeicher auslesen, werde ich machen wenn ich mal Zeit habe 😉
Hat aber nix mit dem weiter oben beschriebenen Fehler im 8Gang Automatik zu tun, denn nach Neustart funktioniert alles wieder problemlos
Gruß Jogi

Bei mir ist es zwar schon 1 Jahr her aber, ich fahre aber den 1.5 er Kombi mit 150ps At 8gang und bei mir leuchtete es auch während der fahr auf (orangener Schlüssel) Leistung wurde reduziert. Auch bei mir tauchte es dann in der App auf (antriebsstrangstöhrung / Leistung wird reduziert).
Aber auch bei mir war der Fehler nach Neustart des Fahrzeuges wieder weg bis auf in der app.

Bei mir wurde dann damals ein Rückruf abgearbeitet und ein kabelbaum ausgetauscht.

Zitat:

@Arakosa schrieb am 13. April 2021 um 09:57:38 Uhr:



Zitat:

@Koromo schrieb am 12. April 2021 um 15:39:34 Uhr:


@Paulchen
servus, ich fahre das selbe Auto und habe exakt den gleichen Fehler wie du, auch genau bei 265 das Gedudel vom PCA und dann Notlauf. Dann kurz Motor aus, zusperren, und beim Starten funktioniert alles wieder ganz normal. Bei mir wurden die Systeme neu kalibriert, hängt meiner Meinung mit dem PCA zusammen. Mein FFH meinte, ich soll beim nächsten mal nicht den Motor abstellen und gleich den Fehlerspeicher auslesen, werde ich machen wenn ich mal Zeit habe 😉
Hat aber nix mit dem weiter oben beschriebenen Fehler im 8Gang Automatik zu tun, denn nach Neustart funktioniert alles wieder problemlos
Gruß Jogi

Bei mir ist es zwar schon 1 Jahr her aber, ich fahre aber den 1.5 er Kombi mit 150ps At 8gang und bei mir leuchtete es auch während der fahr auf (orangener Schlüssel) Leistung wurde reduziert. Auch bei mir tauchte es dann in der App auf (antriebsstrangstöhrung / Leistung wird reduziert).
Aber auch bei mir war der Fehler nach Neustart des Fahrzeuges wieder weg bis auf in der app.

Bei mir wurde dann damals ein Rückruf abgearbeitet und ein kabelbaum ausgetauscht.

Ok, danke für die Info, meine Tochter hat das Problem heute mal einer Produktspezialistin von Ford mitgeteilt, mal sehen ob die dazu was wissen.

Hab jetzt die Antwort vom Fordwerk bekommen, bezüglich der Störung beim ST Automatik :

Hallo Frau XXXXX,
ich habe gestern mit unseren Performance-Ingenieuren gesprochen.
Das Problem ist bekannt und eine Abstellmaßnahme bereits entwickelt.
Diese wird voraussichtlich im Mai über den Service zur Verfügung gestellt.

Dann warten wir mal ab was denen einfällt 😉

Hallo zusammen,

Fahre den mk4 st. Hatte heute das gleiche Fehler.
Gelbe schraubenschlüssel dann Leistung runter.

Nach Neustart war alles wieder weg.
Fahre den Wagen die Woche in die Werkstatt.

Wenn der Fehler bereits bei Ford bekannt ist, hoffe ich auf Abhilfe.

Fals euch was bereits dazu bekannt ist, wäre ich über jeder weiteren Hilfe dankbar.

Gruss.

Hallo,
mein Auto wurde heute nach Leistungsabfall auf der Autobahn eingeschleppt.
Bin mal gespannt ob die etwas tun. Der Leistungsabfall war schon heftig. Bei 100 Gas geben und nen Fehler bekommen (2.0er Diesel 150PS) danach bin ich noch bis auf den Rastplatz eher gerollt.
Leistung war nicht mehr.
Nun steht er in der Werkstatt.

VG

Hallo,

Das könnte der Turbo sein.

Nicht gleich vom (fast) Schlimmsten ausgehen. Bei meinem Vorgänger MK3 hatte ich das auch und es war nur ein geplatzter Luftschlauch hin zum Turbo. So schnell geht ein Turbo auch wieder nicht kaputt.

Per Google-Suche habe ich diesen Thread mit dem Fehler gefunden, den ich schon im Mängel-Thread erwähnte. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich beruhigt, dass es ein bekannter Fehler ist und man bereits an einer Lösung arbeitet. Da mein Fahrzeug ein relativ neues Modell ist (Baudatum März 2021), ist es trotzdem ziemlich ärgerlich, dass er noch mit diesem Fehler ausgeliefert wurde. Ich gehe mal davon aus, dass auch noch niemand mehr als 265 auf dem Tacho im ST Automatik stehen hatte. 😁

Bis jetzt hab ich leider noch keine genaue Info, wann die Fehlerbehebung in den Service kommt, wir sind aber dran....

Deine Antwort
Ähnliche Themen