Ansetzpunkt für Rangierwagenheber ??
Hi, möchte mit jetzt vor dem Winterreifen-wechsel -Theater einen neuen Rangierwagenheber der mittleren Preisklasse zulegen. das Teil hat einen etwa 10cm grossen Gummiteller. Wo setzt man das Teil denn an, damit man sich keine Falze umbiegt oder Bleche eindrückt ? Danke.
Beste Antwort im Thema
was für eine wissenschaft beim wechseln der räder gemacht wird...
107 Antworten
Dann schau mal ins Octaviaforum, da ist es eher die Regel denn die Ausnahme, verbogene Falze zu haben.
Ein Rangierwagenheber ist nun mal eher etwas für gute Untergründe, weil er nur sicher und schonend funktioniert, wenn er leichtgängig rollen kann.
Ein werkseitiger Heber mag zwar wackeliger sein, ist aber unabhängiger vom Untergrund und daher für den Notfall universeller einsetzbar.
Den müsste man schon recht schräg ansetzen, um größere seitliche Kräfte zu provozieren. Beim
Rangierheber reicht dazu bereits ein schlechter Untergrund.
Mein Rangierwagenheber kommt selbst mit grwöhnlichen Pflastersteinen zurecht, alles eine Frage der Rädergröße.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 17. November 2018 um 10:41:18 Uhr:
Mein Rangierwagenheber kommt selbst mit grwöhnlichen Pflastersteinen zurecht, alles eine Frage der Rädergröße.
wenn sich ein kleines Steinchen vor einem der Last-Räder beim Heben befindet, rollte der auch nicht mehr....bzw. muss dann erst einmal eine entsprechend große, seitliche Kraft entstehen, wodurch dann das Rad drüber "rollen" (rumpeln...) kann. Das Dumme ist nur, dass genau diese Kraft dann auch auf die Kontaktstelle zwischen Heber und Auto wirkt.
Klar, je größer die Räder am Rangierheber, desto eher klappt so ein Geländeeinsatz. Optimal ist das aber in keinem Fall.
Stahlräder absorbieren nichts, Steine i.d.R. auch nicht....wenn dann eine Unregelmässigkeit vorhanden ist, wird immer eine deutlich Kraft wirken müssen.
Ähnliche Themen
Und wenn dann noch ein Baum umstürzt und aufs Auto fällt oder der Wagenheber mitten in der Hundescheiße steht, könnte das für einige pessimistische Unheilspropheten dafür sorgen, dass sie beim Versuch zu urinieren doch glatt noch vergessen sich vorher die Hose zu öffnen bevor sie Gas geben. Aber wie war das mit dem: "wenn man sich nicht total blöde anstellt" ?
Man kann auch bei einfachen Arbeiten entweder überlegt vorgehen oder man kann Pfuscher sein. In Werkstätten wird selbst bei Ölwechseln manches falsch gemacht = Pfusch. Und jeder kennt doch die vom Mechaniker mit dem Schlagschrauber zugeknallten Schrauben, bei denen dann anschließend noch der Alibi-Drehmomentschlüssel zum Einsatz kommt, also Pfusch, Unfähigkeit, Faulheit oder Dummheit.
Und genau so ist es bei der Benutzung eines Rangierwagenhebers. Man kann sich Gedanken über die korrekte Vorgehensweise machen oder man kann Pfuscher sein.
Eine Mini-Auswahl (1 Seite von 17, und das nur mit den Suchbegriffen "Falz" und "umgebogen"😉:
https://www.motor-talk.de/.../...ueckten-seitenschweller-t2209041.html
https://www.motor-talk.de/.../...eber-verbiegt-das-blech-t2195027.html
https://www.motor-talk.de/.../...anheben-des-transit-mk6-t5126241.html
https://www.motor-talk.de/.../...eberpunkte-lack-geht-ab-t4723470.html
https://www.motor-talk.de/.../...fnahmen-alle-zerdrueckt-t6333702.html
https://www.motor-talk.de/.../...buehne-falsch-angesetzt-t4674778.html
https://www.motor-talk.de/.../...bei-radwechsel-verbogen-t6454247.html
https://www.motor-talk.de/.../...wagenheber-eingedrueckt-t4915751.html
https://www.motor-talk.de/.../...genauslieferung-astra-j-t3042747.html
https://www.motor-talk.de/forum/rangierwagenheber-t4228773.html
https://www.motor-talk.de/.../...heberaufnahmen-verbogen-t6387622.html
Und jetzt lass uns doch in Ruhe weiter diskutieren. Wir helfen eben auch den Blöden.
Ich kann nur die Nachrüstung der Audi Aufnahmepunke empfehlen. Hat zwar auch vorher problemlos geklappt, jetzt macht es aber einfach mehr Spaß und man hat ein sichereres Gefühl. Die Teile sind in ner halben Stunde nachgerüstet. Vorn ist es etwas fummelig, aber auch selbsterklärend, wenn man die Teile sieht. Man braucht dann nur einen Heber der für Tiefe Autos geeignet ist, damit man vorn unter den Aufnahmepunkt kommt.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 17. November 2018 um 23:38:00 Uhr:
..."Und jetzt lass uns doch in Ruhe weiter diskutieren. Wir helfen eben auch den Blöden"...
Gerne!
Und wenn ihr dann der Welt alles genauestes erklärt habt, biete ich allen Theoriegurus ein neues Anschlussthema. Wobei es beim Schadbild nicht um verformte Falze geht, sondern teilweise um Todesfälle.
Zitat:
@navec schrieb am 17. Nov. 2018 um 15:38:44 Uhr:
wenn sich ein kleines Steinchen vor einem der Last-Räder beim Heben befindet, rollte der auch nicht mehr...
und wenn der Todesstern am Himmel erscheint ist eine umgeknickte Falz das geringste Übel ...
Fakt ist, dass ich noch nie eine Falz beschädigt habe. Ich achte allerdings auch auf den Untergrund, sprich dass dort keine Steine liegen oder die Räder nicht unmittelbar in einer Fuge hängen bleiben können.
Noch eine Möglichkeit wäre den Wagenheber,(so wie ich es gestern aus Platzgründen gemacht habe,der Bahco Wagenheber hat ein recht langen Hebel) etwa 45° schräg zum Fahrzeug anzusetzten,dann sind Seitenkräfte so gut wie kein Thema mehr.Hatte aber mit den anderen kleinen Wagenheber die ich gerade zum Fahrzeug angesetzt habe nie Probleme gehabt,allerdings bin ich vorher BMW gefahren und da lob ich doch deren rechteckigen Kunstoffklötze...
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 18. November 2018 um 11:15:44 Uhr:
und wenn der Todesstern am Himmel erscheint ist eine umgeknickte Falz das geringste Übel ...Zitat:
@navec schrieb am 17. Nov. 2018 um 15:38:44 Uhr:
wenn sich ein kleines Steinchen vor einem der Last-Räder beim Heben befindet, rollte der auch nicht mehr...Fakt ist, dass ich noch nie eine Falz beschädigt habe. Ich achte allerdings auch auf den Untergrund, sprich dass dort keine Steine liegen oder die Räder nicht unmittelbar in einer Fuge hängen bleiben können.
Fakt ist, dass ich nicht behauptet habe, dass es zu umknickenden Falzen kommen muss, sondern nur, dass es beim Rangierwagenheber, je nach Untergrund, zu entsprechenden, seitlichen Kräften am Falz kommen wird.
Dein Rangierheber macht diesbezüglich keine Ausnahme und auch ein Todesstern würde das nicht verhindern, solange er nur am Himmel erscheint.