Anmeldung VW "WE-Portal" - Status Fahrzeugbestellung
Hallo Leute,
in der Vergangenheit gab es hierzu immer Rückfragen. Ich dachter daher ein eigenes Thema hierfür wäre nicht schlecht, zumal es etwas Neues gibt:
https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t4138431.html?...
Zitat:
Der Authentifizierungsprozess im Kundenportal Volkswagen We wurde optimiert.
Dies bedeutet fuer Sie, dass Sie Ihr Fahrzeug nun mit der Kommissionsnummer oder mit der Fahrgestellnummer in der Garage hinterlegen koennen, sodass keine Volkswagen We PIN mehr zwingend benoetigt wird.
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Also ich mache ja gerade auch die Erfahrung mit Volkswagen We und bei meinem Polo war erstmals die FIN am 05.10.18 sichtbar und seit heute ist er offiziell "Auf dem Transportweg". Mein Verkäufer sagte mir schon, dass für den Transport etwa 3 Wochen gebraucht werden. Das kommt in etwa hin.
Nach einiger Recherche bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass mein Polo wohl am 23.10.18 in Emden aufschlagen wird und von da an zu meinem Händler kommt.
Der Fahrplan für das Schiff, welches die Neuwagen von Spanien nach Deutschland bringt ist übrigens einsehbar auf dieser Seite -> http://www.pwl.de/services/liner/roll-on--roll-off
Dort den Fahrplan Spanien/Portugal/Irland runterladen und schauen ab wann wieder ein Schiff von Santander in Richtung Emden fährt. Ist der Status schon "auf dem Transportweg" geht es mit dem nächstmöglichen Termin mit. Sobald man den Schiffsnamen vom Fahrplan hat lässt sich das auch auf diversen Seiten nachverfolgen.
980 Antworten
Seit heute morgen ist bei mir in der Lounge die 2. Stufe freigeschaltet. Ich rechne damit, dass demnächst "Produktion ist gestartet" erscheint. Lt. Verkäufer, (bei Vertragsabschluss) soll er in der KW 36 gefertigt werden, um zum gewünschten Termin in der KW 42 in Wolfsburg zu sein.
Mit Vorlauf rechne ich mit KW 31 oder 32 als "Start". Wir nähern uns dem Ziel.
Lt.meinem Ah ist das keine wirkliche Realität diese Anzeige,somit nur eine ungefähre Angabe von Daten...
Selbst die Bilder stimmen bei mir nicht mehr überein...
Ich gehe da gar nicht mehr drauf,da es nicht wirklich zeitnah bearbeitet wird.
Wahrscheinlich auch eine Sparmaßnahme von vw....
Ich habe mich auch erst drauf verlassen,aber nun ist es ne nette Nebensache wo man ab und zu drauf schaut..
Viel wichtiger ist der bestätige Abholtermin des AH ..nur das zählt...
Ich weiss, dass es eine Spielerei ist und die Lounge nur zeitvertreib. Aber es bedeutet auf jeden Fall, dass sich jemand mit der Bestellung befasst hat, sonst wäre der nächste Punkt in der Lounge nicht freigeschaltet.
Bislang war ich ja in "Wartestellung", weil ich das Auto erst im Oktober haben wollte, aber Ende April bereits bestellt hatte.
Nun tut sich was, mehr erfährt man als Endkunde auch mit App nicht.
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 23. Juli 2019 um 09:17:44 Uhr:
Ich weiss, dass es eine Spielerei ist und die Lounge nur zeitvertreib. Aber es bedeutet auf jeden Fall, dass sich jemand mit der Bestellung befasst hat, sonst wäre der nächste Punkt in der Lounge nicht freigeschaltet.
Bislang war ich ja in "Wartestellung", weil ich das Auto erst im Oktober haben wollte, aber Ende April bereits bestellt hatte.Nun tut sich was, mehr erfährt man als Endkunde auch mit App nicht.
Die Schritte in der Lounge werden in fest definierten Zeiträumen freigeschaltet - ca. alle 3 Wochen der nächste Schritt. Da befasst sich niemand mit, sondern das ist quasi ein Macro. Du kannst das auch leicht "verifizieren". Einfach Dein Fahrzeug löschen und neu anlegen - schwups bist Du wieder bei Stufe 1 😉
Ähnliche Themen
Das stimmt mit der Lounge, aber die Kalenderwoche wird ziemlich genau angegeben +/- 1 Woche ca. Wenn man natürlich genaueres Wissen will, muss man den Händler Fragen, wobei mein Händler selten auf Mails antwortet.
Ich verlasse mich auf meinen Verkäufer. Ich habe einen Vertrag für den UP mit Rücknahme. Der läuft noch bis Mitte November, vor Mitte Oktober will ich den Polo nicht und das sieht im Moment alles gut aus. Wenn mit einer großen Veränderung zu rechnen ist, würde der Verkäufer sich bei mir melden.
Bei Fertigung in KW 36, wie seit Beginn eingeplant, müsste sich der Status in der WE in KW 31, spätestens KW 32 ändern.
Falls sich da bis KW33 nichts tut, frag ich nach.
Ich finde es beruhigend, dass ich diesmal überhaupt die WE nutzen kann, vor 4 Jahren ging es nicht, wenn man Schwerbehindertenrabatt genutzt hat.
ich schreibe diesen Beitrag auch nur zur Info für andere wegen des Zeitablaufs, also womit man erfahrungsgemäß rechnen kann.
So, grade gab es bei iOS ein Update der WE App. Jetzt wird alles wieder vernünftig angezeigt. Auch die Garage mit den aktuellen Verbrauchswerten passt jetzt wieder.
Über Android gab es heute auch ein Update. Bei mir ist wieder der falsche, ursprünglich bestellte IQ Drive abgebildet. Die 2. Stufe in der Lounge ist mal freigeschaltet, kurz danach wieder nicht.
Ich hoffe, dass spätestens in KW 32 das ersehnte "Produktion gestartet" erscheint.
Also bei mir tut sich in der App gar nichts mehr. Ich habe seit ende Mai den Status "in Produktion", und habe mittlerweile in 2 Wochen einen Abholtermin in Wolfburg. Eigentlich müsste der Status schon längst auf "Transportweg" sein.
Jenka 703 wann hast du den Termin..bei mir ist seit Wochen immer das gleiche...steht auf produktion..
Aber meiner ist am 16.7 in bremen angekommen ..
Habe gestern Nachricht bekommen...das er schon zumindest in Deutschland ist..
Ich hole meinen am 8.8 ab...
Steht denn schon die FIN drin? Darans seht man, wenn er gebaut ist.
Wenn man sich dann mit der FIN anmeldet, sieht man den sog. Status nicht mehr,.
Hab ich schon gelesen.Jetzt darfst du ihn am Sonntag abholen? Keine Werksbesichtigung?
Ist dann noch das Summerfestival mit Einschränkungen bei Mitnahme von Taschen und Getränken?
Wir wollten am 21.7.2019 eigentlich Adel Tawil sehen und hören, haben es aber wegen der Auflagen und der Parkplatzsituation gelassen. Soll alles Pflicht sein bei sog. Großveranstaltungen.
Trotzdem viel Spaß und vor allem ein perfektes Fahrzeug.