Ankündigung für Rückrufmaßnahme Codes 0011XX0700 Abgasrückführungskühler tauschen

BMW X1 F48

in einem Schreiben von BMW München wurde ich darüber informiert, dass in einiger Zeit zusätzlich zu dem Softwareupdate vor einiger Zeit der Abgasrückführungskühler getauscht wird.
Habt ihr auch Post bekommen?

148 Antworten

Zitat:

@YX1i schrieb am 9. September 2023 um 17:30:29 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 8. September 2023 um 17:55:19 Uhr:


Warum glaubst Du jetzt nicht mehr, dass es das Getriebe ist?

https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...

Ich hoffe natürlich, dass es eine einfachere Ursache hat. Auf jeden Fall erstmal auslesen lassen.

Stadtstreicher, da ich mich nachdem die Anzeige gestern kam erinnerte, dass die Anzeichen beim letzten Mal dieselben waren.
Hatte es nur vergessen nach 4 Jahren 🙁

Die Anzeige ist übrigens heute nicht angezeigt worden und der Wagen hat normal Gas angenommen???

Ich würde trotzdem auf jeden Fall auslesen lassen.

Zitat:

@YX1i schrieb am 9. September 2023 um 17:30:29 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 8. September 2023 um 17:55:19 Uhr:


Warum glaubst Du jetzt nicht mehr, dass es das Getriebe ist?

https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...

Ich hoffe natürlich, dass es eine einfachere Ursache hat. Auf jeden Fall erstmal auslesen lassen.

Stadtstreicher, da ich mich nachdem die Anzeige gestern kam erinnerte, dass die Anzeichen beim letzten Mal dieselben waren.
Hatte es nur vergessen nach 4 Jahren 🙁

Die Anzeige ist übrigens heute nicht angezeigt worden und der Wagen hat normal Gas angenommen???

So, da haben wir den befürchteten Salat…
@Stadtstreicher: Du hattest recht und ich mit meiner ersten Befürchtung auch…
Das Verteilergetriebe ist kaputt….
Schaden ca. 14.000EUR :-(
Der Freundliche war recht kleinlaut und hat bereits vor dem Anruf bei mir, Kulanzantrag in München gestellt.
Der wurde dann Gott sei Dank gewährt. Sonst hätte ich das Auto BMW auf den Hof gestellt
Nur den Leihwagen bezahle ich selber…
Das Auto ist keine 5 Jahre und hat gerade 50TKM mit Automatikgetriebe und X-Drive, wird vernünftig gefahren und ordnungsgemäß bei BMW gewartet…

Mein 3. X1 - Und keiner hat so viel Probleme gemacht wie der…
Umstellung auf Vorderradantrieb und Abgasoptimierung sei Dank ??

In dem Fall nicht das Automatikgetriebe, sondern das VTG. Du scheinst mit dem Fahrzeug wirklich Pech zu haben. Der UKL 2 Allradantrieb ist, soweit ich mitbekommen habe, eigentlich unauffällig. Immerhin Kulanz, das ist doch erstmal die Hauptsache. Vielleicht solltest Du das Auto danach sicherheitshalber verkaufen 😉
Nicht dass die Automatik auch noch kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@YX1i schrieb am 15. September 2023 um 22:01:30 Uhr:


So, da haben wir den befürchteten Salat…

Das Verteilergetriebe ist kaputt….
Schaden ca. 14.000EUR :-(

Was ich nicht so recht verstehe: Das VTG kostet 14.000,--, das Automatikgetriebe 12.000,--, die Hochdruckpumpe 11.000,-, der Motor wahrscheinlich auch noch 15.000,--

Das sind allein schon rund 50.000,-- Euro.

So viel kostet ja fast das ganze Auto mit Vollausstattung nicht einmal neu (echter Preis, nicht Listenpreis). Kann es sein, dass die genannten Einzelpreise maßlos übertrieben sind?

Ich habe eine Ami-Seite gesehen, da wurde das gebrauchte "REMAN" Automatikgetriebe, das hierzulande angeblich für 10.000,-- Euro über den Ladentisch geht, für gute 3.000,-- Euro verkauft.

Ich drücke mal Daumen, dass die Reparatur klappt und Du nicht wie die anderen hier mit den defekten Automatikgetrieben auch ein "Reman"-VTG bekommst.... Immerhin scheinen Probleme mit dem VTG bisher kaum bekannt zu sein.

Der "Schaden" am VTG mit 14.000 Euro dürfte bereits inklusive Einbau sein.

Mannkosten machen meist ca. 50% bis sogar 2/3 der Reparaturkosten aus.

Ok, das würde es in diesem Fall erklären.

Da ist ja die Arbeit für einen Wechsel des Automatikgetriebes mit rund 2.000 bis 3.000 Euro vergleichsweise spottbillig, das sind ja nur rund 25 % der Kosten für das Getriebe selbst...

Es kommt auch auf die regionalen Stundensätze drauf an.

Bei mir hat mal eine Reparatur in München ca. 9000 Euro Mannkosten und 5000 Euro Teilekosten betragen.

München hat aber exorbitante Stundensätze, wo anders kostet das dann vllt. 5000 + 5000.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 9. September 2023 um 07:30:46 Uhr:


https://www.bmw.de/.../rueckrufe.html

Der Weg zur NL oder Händler geht auch…

Danke für den Link! Funktioniert aber seit Wochen nicht...

BMW erlaubt das direkte verlinken nicht. BMW rueckrufe googeln und erstes Ergebnis anklicken. Dann musst keine Wochen warten…

Zitat:

@noVuz schrieb am 22. September 2023 um 07:09:06 Uhr:


BMW erlaubt das direkte verlinken nicht. BMW rueckrufe googeln und erstes Ergebnis anklicken. Dann musst keine Wochen warten…

Das habe ich auch schon alles versucht. Sowohl vom PC als auch IPhone, mit diversen Browsern, usw.

Hat alles nicht funktioniert. es erscheint immer dieselbe Meldung, dass die Seite wegen Wartungsarbeiten nicht funktioniere....

Bei mir funktioniert sie. Sogar über den Link.

Bist Du selbst bei BMW schon bekannt und die haben Deine IP gesperrt? 😛

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 22. September 2023 um 09:27:28 Uhr:


Bei mir funktioniert sie. Sogar über den Link.

Bist Du selbst bei BMW schon bekannt und die haben Deine IP gesperrt? 😛

Wäre keine Sensation, wenn er dort genauso rumschwurbelt….

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 22. September 2023 um 09:27:28 Uhr:


Bei mir funktioniert sie. Sogar über den Link.

Bist Du selbst bei BMW schon bekannt und die haben Deine IP gesperrt? 😛

Was siehst du, wenn du Link aufrufst uns dann dein KFZ per FIN prüfst, ob Rückrufaktionen vorhanden sind?

Bei mir kommt das hier, als Ergebnis:

This tool is currently undergoing technical maintenance. Please try again later.

Steht doch deutllich da: Bitte später nochmal versuchen :-)
Heute Nachmittag konnte ich nach Eintragen meiner FIN eine Auflistung der möglichen Sevices sehen.
Der Rückruf stand nicht dabei.
Kann anscheinend nur der Freundliche einsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen