Ankündigung für Rückrufmaßnahme Codes 0011XX0700 Abgasrückführungskühler tauschen
in einem Schreiben von BMW München wurde ich darüber informiert, dass in einiger Zeit zusätzlich zu dem Softwareupdate vor einiger Zeit der Abgasrückführungskühler getauscht wird.
Habt ihr auch Post bekommen?
148 Antworten
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 9. August 2023 um 16:41:20 Uhr:
Glück gehabt, mir hat der freundliche mitgeteilt das weit und breit keine AGR Kühler lieferbar wären.
Man würde sich melden.
So war es auch bei mir im Juli, er hatte damals schon gesagt: wird Oktober werden....
??Die tauschen vielleicht von oben herab aus, damit die teuren Fhz nicht abfackeln?
Weiß man denn, welche Modelle / Baureihen / Baujahre des F48 betroffen sind? Solche aus 2018ff scheinbar ja nicht...?
Doch. Meiner ist aus 2018 und ich habe auch das Schreiben vom KBA erhalten.
Wenn meine Programmierungen nach dem Software Update futsch sind, sollen die mir von BMW einen finanziellen Ausgleich dafür geben.
Ich kann das leider nicht selber machen und muss jedesmal zu einem Bekannten 50 km weit fahren.
Und das kostet mich neben dem Sprit auch noch einen Kasten Kölsch.
Geht so nicht.
Grüße aus Köln
Gernot
Zitat:
@redrider1 schrieb am 30. August 2023 um 09:36:16 Uhr:
Doch. Meiner ist aus 2018 und ich habe auch das Schreiben vom KBA erhalten.
Wenn meine Programmierungen nach dem Software Update futsch sind, sollen die mir von BMW einen finanziellen Ausgleich dafür geben.
Alle Änderungen werden weg sein.
Ich habe bei mir 80Ah Batterie eingebaut, selber umprogramiert. Nach Zwangsupdate (durch Automatikgetreibe Tausch) musste ich fesstellen, dass die Batterie nur zu ca. 80% geladen wird - dann kam der Aha-Moment! Schnell wieder von 70Ah auf 80Ah geändert und jetzt läuft alles wieder OK.
Ähnliche Themen
Zitat:
@redrider1 schrieb am 30. August 2023 um 09:36:16 Uhr:
Wenn meine Programmierungen nach dem Software Update futsch sind
Die sind alle weg.
Zitat:
@redrider1 schrieb am 30. August 2023 um 09:36:16 Uhr:
..sollen die mir von BMW einen finanziellen Ausgleich dafür geben.
Was sie nicht tun werden.
Geh schon mal in den Getränkeladen Kölsch kaufen.
Zitat:
@redrider1 schrieb am 30. August 2023 um 09:36:16 Uhr:
Doch. Meiner ist aus 2018 und ich habe auch das Schreiben vom KBA erhalten.
Wenn meine Programmierungen nach dem Software Update futsch sind, sollen die mir von BMW einen finanziellen Ausgleich dafür geben.
Ich kann das leider nicht selber machen und muss jedesmal zu einem Bekannten 50 km weit fahren.
Und das kostet mich neben dem Sprit auch noch einen Kasten Kölsch.
Geht so nicht.Grüße aus Köln
Gernot
Was verstehst Du unter "Programmierungen"? Codierungen oder Kennfeldoptimierung?
Bei den anderen F-Baureihen ist es so, dass nur die Steuergeräte überschrieben werden, für die es in der neuen I-Stufe Änderungen gibt. Ich nehme stark an, dass es beim F4x auch so ist.
Die Antwort lautet also "kommt drauf an".
Kennfeldoptimierungen sind weg.
Ich fahre auch einen F48 Baujahr 2018 (Oktober), X-Drive 2L.
Hatte bereits in der ersten Aktion 2019 (?) einen Austausch und Software-update und in den letzten Wochen Probleme, dass ich dachte nach 50TKM ginge das Automatikgetriebe kaputt. Aber - heute kam dann auf der Autobahn der Leistungsabfall und die Anzeige: „ANTRIEB - Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Vom Servicepartner prüfen lassen.“ Deutlicher Leistungsabfall war spürbar.
Anruf beim Freundlichen ergab-bitte möglichst nicht mehr fahren und umgehend zu uns kommen, aber eigentlich haben wir keinen Termin frei und schon gar kein Leihwagen. Es kann sein, dass das Auto länger bei uns steht… :O
Dank Euch dann in der Zentrale nachgefragt. Auskunft dort: mein Auto ist nicht betroffen-ich verstehe es gerade nicht…
Habt Ihr eine Idee, warum ich nicht betroffen sein könnte?
Da wir in Corona das 2. Auto abgeschafft haben - ziemlich doofe Situation… ???????
Warum glaubst Du jetzt nicht mehr, dass es das Getriebe ist?
https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...
Ich hoffe natürlich, dass es eine einfachere Ursache hat. Auf jeden Fall erstmal auslesen lassen.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 8. September 2023 um 17:55:19 Uhr:
Warum glaubst Du jetzt nicht mehr, dass es das Getriebe ist?https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...
Ich hoffe natürlich, dass es eine einfachere Ursache hat. Auf jeden Fall erstmal auslesen lassen.
Das ist die typische Meldung bei AGR-Defekt. Das Spiel haben wir schon 2x mitgemacht ...
Wie findet man heraus, ob man von der Rückrufaktion betroffen ist? Eigentlich müsste mein X1 (BJ 2018) es wohl sein - aber ich bin bisher noch nicht angeschrieben worden.
Und würdet Ihr dem Rückruf folgen? Bei einer Aufforderung wohl immer, aber auch, wenn es sich nur um eine "Empfehlung" handelt? Welche Nachteile nimmt man in Kauf?
https://www.bmw.de/.../rueckrufe.html
Der Weg zur NL oder Händler geht auch…
Zitat:
@Nuckelhamster schrieb am 9. September 2023 um 04:53:45 Uhr:
Das ist die typische Meldung bei AGR-Defekt. Das Spiel haben wir schon 2x mitgemacht ...Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 8. September 2023 um 17:55:19 Uhr:
Warum glaubst Du jetzt nicht mehr, dass es das Getriebe ist?https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...
Ich hoffe natürlich, dass es eine einfachere Ursache hat. Auf jeden Fall erstmal auslesen lassen.
Diese Meldung wird bei allen möglichen Defekten ausgegeben, weil sie völlig unspezifisch ist. Wenn eine solche Meldung kommt, müsste in jedem Fall ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Also unbedingt FS auslesen. Alles andere ist Glaskugellesen. Das muss auch nicht zwingend bei BMW sein, die für diese Viertelstunde 200 Euro aufrufen.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 8. September 2023 um 17:55:19 Uhr:
Warum glaubst Du jetzt nicht mehr, dass es das Getriebe ist?https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...
Ich hoffe natürlich, dass es eine einfachere Ursache hat. Auf jeden Fall erstmal auslesen lassen.
Stadtstreicher, da ich mich nachdem die Anzeige gestern kam erinnerte, dass die Anzeichen beim letzten Mal dieselben waren.
Hatte es nur vergessen nach 4 Jahren 🙁
Die Anzeige ist übrigens heute nicht angezeigt worden und der Wagen hat normal Gas angenommen???
Zitat:
@Ebble schrieb am 9. September 2023 um 05:56:38 Uhr:
Wie findet man heraus, ob man von der Rückrufaktion betroffen ist? Eigentlich müsste mein X1 (BJ 2018) es wohl sein - aber ich bin bisher noch nicht angeschrieben worden.Und würdet Ihr dem Rückruf folgen? Bei einer Aufforderung wohl immer, aber auch, wenn es sich nur um eine "Empfehlung" handelt? Welche Nachteile nimmt man in Kauf?
Ich hatte in der Zentrale in München angerufen und nachgefragt….
Verwunderlich, dass ich obwohl der Wagen im Oktober 2018 gebaut wurde und bereits in 2019 Probleme und einen Software update hatte nicht betroffen sein soll.
Mal sehen, was der Freundliche am Dienstag meint