Anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe nun die letzten zwei Tage damit verbracht das Internet nach genaueren Informationen zu durchsuchen, konnte aber für meinen konkreten fall keine eindeutige Lösung finden.
Ich möchte in meinem E60 LCI anklappbare Spiegel mit Vorfeldbeleuchtung nachrüsten. Da ich technisch versiert bin und Zugang zu Ediabas bzw NCS habe möchte ich es selbst machen.
Mein Auto:
E60 LCI, keine Memorysitze, kein Lichpaket, nix was selbstständig abblendet
Meine Fragen:
Welche Kabel muss ich noch verlegen?
Welche Steuergeräte brauch ich noch?
Sind die Steuergeräte in den neuen Spiegeln gleich mit drin?
Welche FA muss ich noch codieren?
Welche sonstigen Codierarbeiten müssen durchgeführt werden?
Ich dachte mir wenn jemand Ahnung von der Materie hat könnten wir doch gleich ein HowTo erstellen, da es immer wieder Leute gibt die dieses Thema brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute.
Heute habe ich mein Projekt mit Erfolg beendet. Die Spiegel funktionieren wunderbar.
Da ich euch an meiner Arbeit teilhaben lassen möchte habe ich eine Anleitung verfasst die dem Einen oder Anderen wertvolle Tipps bei der Umsetzung dieses Projektes geben kann.
81 Antworten
Ich geh einfach mal nach der Anleitung von Herr Matze vor und gugen ob es klappt
Trotzdem danke für die Infos
Ja, kannat sonst hier fragen. Der Thread ist etwas alt...Wobei mir nicht klar was man da umpinnen soll wenn alles via LIN Bus läuft. Aber wird schon passen wenn er eine Anleitung erstellt hat
Umpinnen muss man wenn man vorher Spiegel dran hatte die nix können außer hoch/runter, links/rechts bewegen.
Dann sind nämlich vier Kabel zum KGM verlegt (zwei mal Plus, zwei mal Masse für die beiden Motoren)
Der EC Spiegel hat dann nur noch drei Kabel (Plus, Masse und LIN-BUS) und muss meiner Anleitung entsprechend umgepinnt werden, ist aber kein Hexenwerk.
Ich geh einfach mal nach der Anleitung von Herr Matze vor und gugen ob es klappt
Trotzdem danke für die Infos
Ähnliche Themen
Hi,bin neu hier und hab meinen e61 auch erst seit 4Tagen. Hab einige Frage zu diesem Thema. Will beim freundlichen eh einiges anderes codieren lassen,keine Ahnung ob der das mit den spiegeln auch macht. Hab jetzt momentan das Lichtpaket, den automatisch abblendenden Innenspiegel und die Aussenspiegel haben unten ein Licht drin. Sind die Aussenspiegel nicht automatisch EC wenn der Innenspiegel die Linse drin hat? Oder denke ich da nur zu praktisch? Keine Memory Sitze, habe Komfort-Sportsitze, halb elektrisch. Sind ja auch nicht nötig zum elektrischen anklappen und Bordsteinfunktion,hab ich mal gelesen. Baujahr ist 9/2009. wie sehe ich in die EC (elektroChrom??) haben?
Und was ist dieser KGM?
Muss ich da die ganzen Spiegel jetzt tauschen,oder stecken da Motoren drin zum elektrischen anklappen? Das wäre ja dann eigentlich ein Witz von Seiten BMWs.
Wäre dankbar ein paar gute Antworten zu bekommen. Auch wenn's vielleicht eher einfache doofe Fragen sind...
Wenn sie anklappbar sind dann hast du eine Taste am Block in der Fahrertür dort wo die Spiegelverstellung ist. Drauf tippen und es wird angeklappt. Fehlt diese Taste dann hast du keine anklappbaren Spiegel.
EC Gläser erkennt man an z.b.dem schwarzen Gummi rundum das Spiegelglas. Fehlt das und die Gläser sind blau getönt, dann sind sie nicht EC.
EC gab es nur innen oder eben innen und aussen.
Danke.
Ja das dachte ich mir. Die Taste zum anklappen fehlt leider. Kannte ich ja von meinem alten e39.
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 9. Juli 2015 um 01:39:47 Uhr:
... EC Gläser erkennt man an z.b.dem schwarzen Gummi rundum das Spiegelglas ...
Das muss nicht sein, wenn er die "großen" Spiegel vom Modelljahr 2010 schon dran hat. 😉 Da sieht man es nur mit ganz genauem Hingucken, weil kein Gummi um das Spiegelglas umläuft.
Beim Knopf hast Du wiederum Recht.
Aber davon mal ganz abgesehen, kann der 🙂 Dir sowieso nichts codieren!
Bin ja von seinem Baujahr ausgegangen, hast aber recht mit dem Gummi. Meine M Spiegel haben auch kein Gummi, jedoch eine sichtbare Umrandung anstelle von diesem Gummi
😉 Ja die wurden glaube ich, wenn ich nicht ganz falsch liege ab PRODUKTIONSDATUM 09/2009 verbaut. Meiner ist Prod.-Datum 06.10.2009 und der hatte die großen Spiegel schon dran.
Bin jetzt total verwirtt, mit interessiert das thema auch.. hab ein LCI mit memory sitzen, innenspiegel abblendbar, lichtpaket und der rechte spiegel geht runter bei R..aber zu meinem bedaueren hat er bei all der ausstatung keine einklappbare spiegel..versteh sehr schlecht eure kurzel, will nur mal nachfragen ob es ein grosser aufwand ist das nachzurusten??
Zitat:
@mia09 schrieb am 9. Juli 2015 um 22:34:40 Uhr:
...will nur mal nachfragen ob es ein grosser aufwand ist das nachzurusten??
Du brauchst komplett andere Spiegel. Das Beiklappen wird durch einen kleinen
Elektromotorumgesetz, der ist in Deinen Spiegeln nicht drin, die ganze Beiklappmechanik ist nicht drin, nur quasi das Gelenk, denn mit der Hand kann man den ja umklappen.
Wenn Du dann noch die Abblendfunktion haben willst, dann brauchst Du auch noch die passenden Spiegelgläser, also die, die die Funktion auch ausführen können. Dann noch eine Doppelader vom Innenspiegel zum KGM (<- ist ein Steuergerät) legen und codieren.
Umpinnen in der Tür am Spiegelstecker brauchst Du nichts, da Deine Spiegel jetzt schon LIN-Bus haben, somit passt die Pinbelegung.
Eine Schaltereinheit mit passendem Taster solltest Du noch verbauen. Geht auch ohne, dann muss aber die entprechende FFB Funktion aktiv sein.
Hey Leute!
Ich grab mal das alte Thema wieder aus!
Ich besitze einen 530D E61 Baujahr 08/2006.
Habe Fernlichtautomatik, Xenonkurven- und Abbiegelicht, abblendbaren Innenspiegel, Memory-Sportsitze und el. verstellbare Außenspiegel waren vorhanden...
Jetzt habe ich die Türbedieneinheit und die Spiegeln auf Vollversionspiegeln (also el. verstellbar, el. beheizbar, mit Anklapp- und Bordsteinfunktion und Electrochrom) getauscht. Codiert habe ich auch alles, funktioniert auch wunderbar, bis auf Electrochrom... :-/
Hab schon versucht mit der Taschenlampe direkt am Innenspiegel drauf zu leuchten, Innenspiegel blendet ab und die Außenspiegel nicht...
Muss ich nur die Doppeladler vom Spiegel zum KGM verlegen? Wozu alles andere umpinnen?
Hat wer Bezeichnungen von den Pins (beidseitig)?
Codiert muss EC aber nicht werden oder?
Hab ein Foto vom Spiegelanschluß und eines vom KGM angehängt, hierzu brauch ich die Pins oder?
Spiegelstecker PIN 4 & 5 und KGM PIN 44 & 45 oder?
Danke für Eure Hilfe!
Du musst vom automatisch abblendenden Innenspiegel die 2 Adern verlegen klar. ICh weiss jetzt nicht genau ob man unbedingt codieren muss, aber es gibt dafür eine SA die in den FA kommt, also wäre es nicht verkehrt. Es steht doch hier im Thema mit Sicherheit, nur bin zu faul um es für dich zu suchen 😁
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 12. Januar 2016 um 19:15:16 Uhr:
Du musst vom automatisch abblendenden Innenspiegel die 2 Adern verlegen klar. ICh weiss jetzt nicht genau ob man unbedingt codieren muss, aber es gibt dafür eine SA die in den FA kommt, also wäre es nicht verkehrt. Es steht doch hier im Thema mit Sicherheit, nur bin zu faul um es für dich zu suchen 😁
SA = Sonderausstattung
und FA = Fahrzeugauftrag oder?
Was mich wundert, ist dass ich lediglich die Spiegeln getauscht hab und mit NCS abklappen aktiviert habe,
musste keinen Auftrag oder so schreiben. ??
Also wenn ich das richtig verstanden habe, einfach mal die Kabeln vom Spiegel zum KGM verlegen und mal testen....
Denn in diesem Forum und Thema hab ich ne Beschreibung gefunden, der meinte man muss ein paar Kabeln umpinnen. ?? Find leider keine Schaltpläne um das kontrollieren zu können was warum umgepinnt worden ist.
Weiß noch wer, wo ich die PINs bekomme?