Anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe nun die letzten zwei Tage damit verbracht das Internet nach genaueren Informationen zu durchsuchen, konnte aber für meinen konkreten fall keine eindeutige Lösung finden.
Ich möchte in meinem E60 LCI anklappbare Spiegel mit Vorfeldbeleuchtung nachrüsten. Da ich technisch versiert bin und Zugang zu Ediabas bzw NCS habe möchte ich es selbst machen.
Mein Auto:
E60 LCI, keine Memorysitze, kein Lichpaket, nix was selbstständig abblendet
Meine Fragen:
Welche Kabel muss ich noch verlegen?
Welche Steuergeräte brauch ich noch?
Sind die Steuergeräte in den neuen Spiegeln gleich mit drin?
Welche FA muss ich noch codieren?
Welche sonstigen Codierarbeiten müssen durchgeführt werden?
Ich dachte mir wenn jemand Ahnung von der Materie hat könnten wir doch gleich ein HowTo erstellen, da es immer wieder Leute gibt die dieses Thema brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute.
Heute habe ich mein Projekt mit Erfolg beendet. Die Spiegel funktionieren wunderbar.
Da ich euch an meiner Arbeit teilhaben lassen möchte habe ich eine Anleitung verfasst die dem Einen oder Anderen wertvolle Tipps bei der Umsetzung dieses Projektes geben kann.
81 Antworten
habe noch mal geschaut. kann die manuell anklappen. denke wenn ich elekt. hätte dürfte das nicht gehen oder?
Nein, per Hand umklappen geht such bei El.anklappbaren. Hab zwar M5 Spiegel dran... aber es geht fix.
Wieso ist bei dir der Wert mit LIN-Bus nicht aktiv? Glaub bei mir ist der auf aktiv....schon probiert aktiv zu setzen?
Zitat:
Wieso ist bei dir der Wert mit LIN-Bus nicht aktiv? Glaub bei mir ist der auf aktiv....schon probiert aktiv zu setzen?
obwohl ich es vorher schonmal hatte geht es jetzt! Komisch....jetzt habe ich nur noch das Problem das die Spiegel nach der Bordsteinfunktion nicht in die vorher eingestellt richtung fahren! Kann man das einstellen irgendwo?
Soweit mir bekannt ist der Winkel fix. Es ist aber mit etwas Aufwand machbar den Winkel selbst zu bestimmen.
Ähnliche Themen
Fix? Ich meine nicht die Positon des Bordsteines sonder die Positon in der der Spiegel vorher stand! Sollte doch eigentlich die Stellung sein die vorher eingestellt war!?
Zitat:
Original geschrieben von Sebell
Sollte doch eigentlich die Stellung sein die vorher eingestellt war!?
Wenn dem nicht so ist, kann das am Fehlenden Sitzmemory liegen. Wie weicht die Position denn ab, färt er zu hoch, bleibt er zu tief? Ist die Position nach dem "hochschwenken" immer gleich, unabhängig davon wie der Spiegel vorher stand?
Wäre interessant zu wissen ob der Spiegel nur eine konstante relative Abweichung hat oder immer in eine absolute Position fährt.
Hallo,
Ich bin gerade im Urlaub und will demnächst auch voll ausgestattete Spiegel nachrüsten, mit ein bisschen Glück liegen sie schon zuhause, wenn ich wieder zurück bin... (E61 LCI, Spiegel ohne alles nur EC Innenspiegel)
So nutze ich gerade die Zeit um mich ein wenig einzulesen und dank Matzes Anleitung ist auch soweit klar, wie am KGM umgepinnt werden muss. Zur Sicherheit wollte ich aber doch nochmal nachfragen, ob der folgende Teil aus der Anleitung stimmt, vor allem, ob Pin40 von X16759 wirklich an Pin38 von X16760 muss? Vielleicht kann mir auch jemand sagen, was an Pin34 und Pin38 von X16759 und X16760 anliegt, müsste ja 12V und Masse sein?! Habe leider keinen Zugriff aufs WDS.
Spiegel - Fahrerseite:
X16759/ Pin40, soll an X16760/ Pin38
X16759/ Pin21, soll an X16759/ Pin23
X16759/ Pin41, soll an X16759/ Pin34
Spiegel - Beifahrerseite:
X16760/ Pin46, soll an X16760/ Pin38
X16760/ Pin45, soll an X16760/ Pin14
X16760/ Pin47, soll an X16760/ Pin34
Besten Dank und Gruß
Jules
Memory Sitze vorhanden? Wenn du jetzt Spiegel mit LIN Bus hast musst du am KGM nix umpinnen, lediglich zwei Leitungen vom Innenspiegel ziehen Zum KGM damit die Aussenspiegel auch abdunkeln.
Oder hast du keine LIN Bus Spiegel?
Hi wollte bei mir auch spiegel mit ec und anklappfunktion nachrüsten beim e60 lci wollte auch das bedienteil wechseln muss ich da auch nur die Pinbelegung an der kgm tauschen oder noch andere wegen dem bedienteil
Ps habe keine memory sitze
Ich glaube du redest wirres Zeug. Wo steht was von Pinbelegung am KGM tauschen?
Du musst vom EC innenspiegel zwei Leitungen zum KGM legen, falls deine Spiegel ab Werk kein EC hatten und du es aber jetzt haben willSt. Danach codieren.
Mir wurde gesagt das wenn man von stabdard außenspiegel auf ec und anklappbar umrüsten möchte das man da umpinnen muss wurde auch von demjenigen gemacht der hier eine Anleitung veröffentlicht hat bin jetzt verwirrt XD
Zitat:
@Hamza196 schrieb am 24. April 2015 um 16:39:59 Uhr:
Mir wurde gesagt das wenn man von stabdard außenspiegel auf ec und anklappbar umrüsten möchte das man da umpinnen muss wurde auch von demjenigen gemacht der hier eine Anleitung veröffentlicht hat bin jetzt verwirrt XD
Oder muss man das nur machen wenn man Umfeldsbeleuchtung möchte?
Ich hatte doch keine Umfeldbeleuchtung und auch waren meine Spiegel nichr anklappbar und auch nicht EC. Ließ dir mal alles in Ruhe durch 😉
Wenn deine jetzigen Spiegel NICHT EC sind und du aber diese bei den neuen Spiegeln nutzen willst muss dein Innen/Rückspiegel EC sein. Dann noch von diesem 2 Leitungen zum KGM verlegen, codieren, fertig.
Du hast einen LCI, also mit Lin Bus. Da wird nix mehr verlegt
Heisst wenn Spiegel anklappbar und Umfeldbeleuchtung haben wird das auch nur codiert
Herr Matze hat auch einen lci und musste um pinnen bloß das ich schon den ec innenspiegel habe das irritiert
Hattest du denn sitze mit memory Funktion?
Wenn man die Funktion hat muss man auch nix umpinnen am kgm soweit ich weiß
Memory habe ich, ja.