Anhängerkupplung für den Civic ab 2017-

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen!

Ich war heute beim Freundlichen zwecks Probefahrt während des Honda-Frühstücks.
Der Civic 1.5er fährt soch spitze. Bin positiv überrascht. Nur den Tacho würde ich mir als Nadel wünschen anstatt digitaler Zahlen. Und offensichtlich gibt es auch das Radio mit echten Knöpfen und Lautstärkereglern anstatt Touchscreen. Habe aber nicht richtig geguckt. Wohl nur die Modelle ohne Honda Connect? Echte Regler fänd ich besser. Aber daran kann ich mich gewöhnen. Die Start-Stop-Automatik hat wohl nicht funktioniert, mich aber auch nicht weiter gestört.

Nun zu meinem eogentlichen Anliegen. Thema Anhängerkupplung. Deutschlandweit steht nur einer rum, der sie schon montiert hat (in Leipzig). Allerdings suche ich auch nur die 1.5er Motorvariante.
Der Freundliche sagte mir dann, dass eine AHK nur beim Prestige-Modell möglich sei. Bei der Limousine ist eine AHK immer möglich. Beim Schrägheck geht das nur beim Comfort (1.0), Elegance (1.0), Executive (1.0), Executive Premium (1.0) und Prestige (1.5). Bei den Sport-Modellen kann wegen der Auspuffanlage keine AHK montiert werden. Darüber hatte ich mir die Tage schon Gedanken gemacht, aber erst jetzt Gewissheit.

Wer von Euch hat einen Comfort, Elegance, Executive oder Prestige und kann mir ein Foto der Auspuffanlage machen? Bzw vom Heck unterhalb der Stoßstange.

By the way: Ein Bilderthread eurer Civics wäre cool. Oder gibts den schon und ich habe ihn bloß noch nicht gesehen?

Bis dann

Beste Antwort im Thema

spät, aber wie endlich wie versprochen:

@nero3 : die ahk ist von ACS. Bezeichnung ACS Systems BV.
(siehe 1. Foto)

Vorher noch nie gehört, aber ich bin wie geschrieben super zufrieden.

noch meine eindrücke nach den ersten fahrten im anhängerbetrieb:

Das CVT macht auch unter last einen prima Job. auch mit über 650 kg
am haken fährt es geschmeidig los. sogar mit standgas fährt der
civic alleine und ruckfrei an. top!

bei einer tour habe ich aber die zusäzulichen 400 kg (betonplatten) in den kofferraum
gepackt, um das CTV und hänger nicht zu sehr zu quälen. 500 kg waren schon auf dem
Anhänger, und der wiegt alleine schon ca. 140 kg.

nächste Woche kommt dann mein eigener hänger von stema 🙂

AHK ACS
Beladen
Tiiiiiieeef :)
+1
101 weitere Antworten
101 Antworten

Danke, hmm, ACS ist nur der Hersteller der Kugelstange, nicht aber der Anhängerkupplung...
http://www.acsneuhof.de/.../acs-systems-bv-kugelstange-17006050.php4
"...sei hier erwähnt, das die Hersteller der Kugelstangen (in diesem Fall ACS BV Systems)
nur an Hersteller der Träger (Aufnahme die unter dem Fahrzeug verbaut ist) also dem Inverkehrbringer der gesamten Anhängerkupplung liefert.
Der Gesamthersteller einer Anhängerkupplung die am Fahrzeug verbaut wird, ist also ein anderer als der Kugelstangenhersteller.
Meist z.B. Auto-Hak, Bosal, Brink, GDW, MVG, Westfalia, Oris, Umbra, Steinhoff, Imiola oder der Fahrzeughersteller selbst, um nur einige zu nennen..."

alter verwalter...

dann muss ich tatsächlich im AH anrufen, und nachfragen...

Ich glaube es ist eine HAK, siehe hier, die hat so eine Kugelstange.
https://www.kupplung.at/...engerkupplung-abnehmbar-146874-14943-1.html
Am Blech, wo die Steckdose ist, müsste aber auch ein Typenschild vom Hersteller sein.
Wenn es die ist, kann die Kupplung jedenfalls 1500kg.

@Zapfwagen: nochmal die früheren Fotos angeschaut.
Kann es sein, daß sie bei Dir die Stoßstange auf der falschen Seite ausgeschnitten haben?
Deswegen ist deine E-Steckdose rechts statt links?
Dann müsste das Typenschild auf der Internetseite liegen?

Ähnliche Themen

das kann ich nicht sagen, bin kein Fachmann in dieser geschichte.

habe mich zwar gewundert, dass die dose von rechts nach links
ausklappt, also Richtung haken, und es zwischen Kupplung und dose
relativ eng ist, aber man kommt an alles heran, und kann den stecker
einstecken. vielleicht gibt es bei der limo Besonderheiten, warum es
so gemacht wurde. für mich ist wichtig, dass es funktioniert 🙂

beim abnehmen klappe ich zuerst die dose nach (rechts) weg,
dann komme ich leicht an die Entriegelung für den haken heran.

ich lege mich heute noch einmal darunter...

edit: das bild von westfalia habe ich noch im netzt gefunden,
das ist die dose auch rechts.

Westfalia AHK

Ok, bei HAK links...

MVG Anhängerkupplung im Einsatz 😉.

Der Civic mit dem 1.6 DTec ist ein super Zugfahrzeug 😁

Img-20200513-wa0007

Also in weiß gefällt mir der Hatchback sehr gut!

Wohnwagen ist ganz nett, aber ich ziehe den lkw im Hintergrund 🙂

UPDATE:

@nero3: der Hersteller (Vertreiber des Gesamtsystems)
ist "AUTO-HAK"

AUTO-HAK AHX Civic X FC

Anhängelast sind 1500 Kg. Position der Elektrodose ist dort rechts!

Die Ansicht dürfte von Vorne sein. Dann wäre die E - Dose links...

Nein, laut Einbauanleitung tatsächlich rechts.

^^ Jupp, deswegen sitzt sie bei mir auch wie auf den Fotos, die
ich eine Seite vorher gepostet habe 😉

Ja eigenartig, kenne die E Dosen nur auf der linken Seite (war beim Opel auch so). Wird aber nicht den großen Walzer spielen, auf welcher Seite die ist. Beim Abnehmen der Kupplung ist es zugegeben bei mir immer etwas Gefummel, die Arretierung nach rechts wegzuziehen um den Haken zu lösen...

Unsere Dose sitzt auch links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen