ForumCivic 10
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Anhängerkupplung für den Civic ab 2017-

Anhängerkupplung für den Civic ab 2017-

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)
Themenstarteram 20. Januar 2018 um 19:41

Hallo zusammen!

Ich war heute beim Freundlichen zwecks Probefahrt während des Honda-Frühstücks.

Der Civic 1.5er fährt soch spitze. Bin positiv überrascht. Nur den Tacho würde ich mir als Nadel wünschen anstatt digitaler Zahlen. Und offensichtlich gibt es auch das Radio mit echten Knöpfen und Lautstärkereglern anstatt Touchscreen. Habe aber nicht richtig geguckt. Wohl nur die Modelle ohne Honda Connect? Echte Regler fänd ich besser. Aber daran kann ich mich gewöhnen. Die Start-Stop-Automatik hat wohl nicht funktioniert, mich aber auch nicht weiter gestört.

Nun zu meinem eogentlichen Anliegen. Thema Anhängerkupplung. Deutschlandweit steht nur einer rum, der sie schon montiert hat (in Leipzig). Allerdings suche ich auch nur die 1.5er Motorvariante.

Der Freundliche sagte mir dann, dass eine AHK nur beim Prestige-Modell möglich sei. Bei der Limousine ist eine AHK immer möglich. Beim Schrägheck geht das nur beim Comfort (1.0), Elegance (1.0), Executive (1.0), Executive Premium (1.0) und Prestige (1.5). Bei den Sport-Modellen kann wegen der Auspuffanlage keine AHK montiert werden. Darüber hatte ich mir die Tage schon Gedanken gemacht, aber erst jetzt Gewissheit.

Wer von Euch hat einen Comfort, Elegance, Executive oder Prestige und kann mir ein Foto der Auspuffanlage machen? Bzw vom Heck unterhalb der Stoßstange.

By the way: Ein Bilderthread eurer Civics wäre cool. Oder gibts den schon und ich habe ihn bloß noch nicht gesehen?

Bis dann

Beste Antwort im Thema

spät, aber wie endlich wie versprochen:

@nero3 : die ahk ist von ACS. Bezeichnung ACS Systems BV.

(siehe 1. Foto)

Vorher noch nie gehört, aber ich bin wie geschrieben super zufrieden.

noch meine eindrücke nach den ersten fahrten im anhängerbetrieb:

Das CVT macht auch unter last einen prima Job. auch mit über 650 kg

am haken fährt es geschmeidig los. sogar mit standgas fährt der

civic alleine und ruckfrei an. top!

bei einer tour habe ich aber die zusäzulichen 400 kg (betonplatten) in den kofferraum

gepackt, um das CTV und hänger nicht zu sehr zu quälen. 500 kg waren schon auf dem

Anhänger, und der wiegt alleine schon ca. 140 kg.

nächste Woche kommt dann mein eigener hänger von stema :)

+1
95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Verbau doch einfach eine richtige, fahrzeugspezifische AHK, z.B. von MHG.

Bin mit meiner seit 4 1/2 Jahren super zufrieden.

Ich habe eine fahrzeugspezifische von Auto-Hak und einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz dazu verbaut. Ging für mich problemlos selber zu montieren. Die AHK ist von unten steckbar. Von hinten steckbare sehen grauenvoll aus. Die Dose ist im eingeklappten Zustand bei mir nicht sichtbar und von hinten ist auch kein Ausschnitt sichtbar.

Unbedingt einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz nehmen. Bei Wohnwagenbetrieb gibt es noch Erweiterungen für Dauerplus bzw. Ladeleitung dazu.

Viele Anbieter haben die Einbauanleitungen als Download. Da mal vorher reinschauen.

Grüße Michael

naja, grauenvoll ist übertrieben. Meine ist von hinten steckbar. Nur wenn man sich bückt, ist der Anbausatz zu sehen und Ausschnitt in der Stoßstange ist minimal. Die Dose verschwindet bei Nichtgebrauch komplett hinter der Stoßstange. Der Anbausatz HAK , montiert bei Rameder. Dazu gehörte ein kompletter Querträger, der gegen den orginalen ausgetauscht würde.

https://www.rameder.de/...satz-13polig-montage-177852-14943-1-rmp.html

ich nutze die Kupplung allerdings fast nur für den Fahrradträger

Img-20220804-142112-9

Zitat:

@Tete86 schrieb am 7. Mai 2024 um 20:33:43 Uhr:

Verbau doch einfach eine richtige, fahrzeugspezifische AHK, z.B. von MHG.

Bin mit meiner seit 4 1/2 Jahren super zufrieden.

Ist halt leider auch alles eine Frage des Preises…

Mir wäre nen spezifischer E-Satz definitiv am liebsten, habe aber wie gesagt noch keinen schwenkbaren gefunden. Falls jemand weiß wo ich einen bekomme, immer her mit den links :D.

Zitat:

@mitchel90 schrieb am 7. Mai 2024 um 21:15:44 Uhr:

Ich habe eine fahrzeugspezifische von Auto-Hak und einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz dazu verbaut. Ging für mich problemlos selber zu montieren. Die AHK ist von unten steckbar. Von hinten steckbare sehen grauenvoll aus. Die Dose ist im eingeklappten Zustand bei mir nicht sichtbar und von hinten ist auch kein Ausschnitt sichtbar.

Unbedingt einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz nehmen. Bei Wohnwagenbetrieb gibt es noch Erweiterungen für Dauerplus bzw. Ladeleitung dazu.

Viele Anbieter haben die Einbauanleitungen als Download. Da mal vorher reinschauen.

Grüße Michael

Das klingt gut. Hast du da noch Infos welche genau? Und wo du die gekauft hast? Danke.

Liebe Grüße

Ich wollte erst über Rameder kaufen. War mir zu teuer. Bieten auch Werkstätten für den Einbau an.

Manche Shop's hatten auch keine für die Limo.

Habe dann über Ebay bei AHK Discount gekauft. Waren 2020 preislich 300 Euro inklusive fahrzeugspezifischen E-Satz

gewesen.

War für die Limo Teilenummer Y45V für die AHK gewesen und für den E-Satz WYR142307R, WYR142313R gewesen. Beim E-Satz kenne ich den Hersteller nicht.

Haben aber zur Zeit keine im Angebot. Gibt aber auch noch andere Anbieter.

Wobei die 07 vermutlich für die 7 polige Ausführung und 13 am Ende für den 13 poligen Satz steht.

Die AHK ist aber nur für die Limo!

Der einzige leichte Mangel ist, das die Steckdose im ausgeklappten Zustand rechts vom Handrad sitzt. Da wird es eng mit Stecker reinstecken. Bei den anderen AHK für Mazda hatte ich nicht das Problem mit den E-Sätzen von Jaeger. Ist aber vermutlich das Problem vom E-Satz Hersteller.

Autohak hat auf seiner Webseite im Downloadbereich eine Übersicht der benötigten Typenummern.

Grüße Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Anhängerkupplung für den Civic ab 2017-