Angst vor einem Diesel!
Ich habe seit ca. einem Monat einen A4 Diesel und hatte keine Bedenken diesen zu kaufen. Wieso ist es bei euch oder Anderen anders? Was ist eure Befürchtung?
Beste Antwort im Thema
Ich selbst bin in der Diesel-Entwicklung für die Audi AG tätig. Ich kann sagen, dass die Entwicklung weiter vorangeht und immer neue Diesel-Aggregate in der Pipeline stecken.
Da der Lobbyismus in Deutschland gut funktioniert, bin ich gewillt zu sagen, dass die Hersteller bereits wissen wie die Politik über den Diesel entscheiden wird. Würde die Politik also sagen der Diesel wird in den nächsten paar Jahren verboten, dann würde die AG nicht Millionen an Geldern in die Entwicklung neuer Aggregate pumpen.
Fakt ist: Der Umschwung in der Antriebstechnologie wird stattfinden, aber nicht von heute auf morgen. Somit investieren die aktuellen Dieselkäufer in meinen Augen nicht in einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
@finix schrieb am 8. Februar 2018 um 12:38:49 Uhr:
Gab es vor zwei Jahren schon dieses Thema?
Ja gab es.
Wenn sicherlich auch nicht deins als Themenstarter. 😉
Und Donald Trump hat ja auch bestätigt, dass das alles Unsinn ist.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 8. Februar 2018 um 14:55:22 Uhr:
Und Donald Trump hat ja auch bestätigt, dass das alles Unsinn ist.
Fehlt nur noch, das die AfD das auch noch bestätigt, dann wären wir ganz sicher......
nicht schön wenn man sagen muss, dass Donald recht hat aber die Worte wurden ihm in den Mund gelegt also halb so schlimm.
Ich höre da aber Ironie raus. Ich musste mich auch erst informieren bevor ich es glauben konnte.
Gut, ob diese Fakten nicht auch gefälscht sind weiß ich auch nicht aber sie klingen plausibel.
Wenn mir das Thermometer 20 Grad anzeigt, zweifle ich auch nicht an der Richtigkeit!
Der Diesel ist ja auch böse!
Einigen wir uns darauf das der Mensch als solcher der Umwelt nicht gut tut. Die ganze technologische Entwicklung und deren Folgen haben unsere Kinder und deren folgende Generationen zu tragen. Der Diesel als solcher ist genauso scheisse für die Umwelt wie der Benziner und unser ausufernder Fleischverzehr.
Das ist aber keine Sache die der kleine Mann ändern kann. Das müssen unsere gewählten Politiker ändern. Und da wir in einer Demokratie leben und Umweltschutz in einem gewissen Einklang mit wirtschaftlichen Interessen sein muss (jedenfalls mit der aktuell gewähtlen Kombination) ist das halt nicht ganz so einfach. Leider! Was rauskommt, wenn eben andere politische Bewegungen an der Macht sind sieht man in den USA im Moment ganz schön medienwirksam dargestellt.
So lange die Welt als solche aber nicht beschliesst etwas zu tun, wird sich eben nichts ändern. Und da bringt es auch nix, wenn der Hr. Müller ein tolles Elektroauto kauft und der Strom aus einem Land eingekauft wird, welches es per Atom/Kohle/etc. produziert.
Leider redet die Welt was Umweltschutz angeht noch nicht genug miteinander bzw. (muss) wirtschaftliche Interessen voranstellen um die eigenen Interessen nicht zu schwächen. Die politische Belohnung für Umweltschutz ist nicht groß genug. Wenn ein Politiker auf Kosten der Umwelt Jobs schafft wird er als erfolgreich angesehen, jedenfalls von den meisten. Dies ist mit Umweltschutz nur schwer zu erreichen.
Schwieriges Thema....
Wir werden uns nicht einigen können aber vielleicht sind wir der gleichen meinung wenn du dir das mal angeschaut hast.
https://m.youtube.com/watch?v=N-0Md4WSe-g
https://m.youtube.com/watch?v=CDf7yMjNL8I
https://m.youtube.com/watch?v=fi-u79vZ84Q
Die greenpeaceaktivistin ist die beste!
Umweltschutz ist auch eine Möglichkeit viel Geld zu verdienen und nötig muss es dafür nicht sein! Glaubt man den Experten, dann könnte jeder einen Diesel fahren und das Klima würde es nicht jucken!
Hallo ..fahre auch einen Diesel.. Und ich hoffe das so lange wie ich noch Auto fahren kann .. es den Diesel gibt ..werde ich mir immer einen Diesel kaufen ich liebe das mit wenig Drehzahl zu fahren und gut 5 Liter zuVerbrauch .. Verrückt machen lasse ich mich nicht .. ich freue mich jeden Tag aufs neue mit meinen Audi A4 B9 2.0 Tdi zu fahren .. lasst euch nicht verrückt machen .. Gruß Hans E
Was der Prof. Dr. Ing. Konstantin Meyl sagt ist auch interessant. Er sagt oder kann es auch beweisen, dass das Erdöl unendlich ist. Man versucht uns aber einzureden, dass es endlich ist, damit man uns wieder melken kann!
Zitat:
@Rimking schrieb am 8. Februar 2018 um 12:01:37 Uhr:
Es ist wie geschrieben wird. Die Panikmache der Medien und die hetze auf einen Hochmodernen Antriebszweig ist enorm. Der Kunde wird eingeschüchtert, es wird mit aller Macht versucht den Diesel kaputt zu reden. Es gibt Betrug, es gibt gefälschte Abgasswerte, kein Zweifel. Aber das Auto ist sündenbock nummer eins. Wenn man es ausdehnen wollte, ein Container oder Kreuzfahrtschiff.... ihr wisst schon! Schaut sich keine Mensch oder nur sehr zögerlich an. Die fangen gerade an AGR`s einzubauen .. in 2018!Rational betrachtet würde ich als nächsten DW sofort wieder einen Diesel nehmen. Allerdings ist der gemeine Mensch so dumm und Medienverseucht, das mann nie weiß wohin die Reise geht. Könnte mir als DW egal sein, aber ich möchte ohnehin auf ein S/RS Modell umsteigen.
Hier mal ein interessanter unabhängier Artikel:
https://www.mobilitaet-von-morgen.de/.../...einer-weise-gerechtfertigt
Lasst euch nicht verrückt machen!
Dann warte nicht zu lange mit deinem Umstieg 😉 bin jetzt auch umgestiegen vom Macan Diesel auf den RS4 bei 40.000km Laufleistung im Jahr. Für die nächsten 3 Jahre.
Zitat:
@finix schrieb am 8. Februar 2018 um 18:32:49 Uhr:
Was der Prof. Dr. Ing. Konstantin Meyl sagt ist auch interessant. Er sagt oder kann es auch beweisen, dass das Erdöl unendlich ist. Man versucht uns aber einzureden, dass es endlich ist, damit man uns wieder melken kann!
Der gute Doktor ist ein Pseudowissenschaftler: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konstantin_Meyl
Schon die ersten Minuten seines Vortrags machen stutzig.
Einige seiner eignen thesen sind sehr gewagt aber darauf wollte ich nicht eingehen, eher auf das erdöl!
Zitat:
@finix schrieb am 8. Februar 2018 um 18:32:49 Uhr:
Was der Prof. Dr. Ing. Konstantin Meyl sagt ist auch interessant. Er sagt oder kann es auch beweisen, dass das Erdöl unendlich ist. Man versucht uns aber einzureden, dass es endlich ist, damit man uns wieder melken kann!
NIEMAND behauptet, dass Erdöl endlich ist, zumindest nicht auf technischer/biologischer Ebene. Wir verbrauchen es nur zu schnell, da es ein paar hundert Millionen an Jahre benötigt, bis es natürlich entsteht.
Dir fehlt‘s an Allgemeinbildung und daher bist du anfällig für Pseudowissenschaft und Whataboutism.
Ich fahre zwar keinen A4, aber nen Diesel.
Angst? Nein, warum auch.
Ich will erst einmal sehen, dass strikte Restriktionen dem Diesel gegenüber kommen. Fahrverbote in Großstädten? Interessiert mich nicht. Ich bin die letzten Jahre meines Lebens auch ohne Großstädte klar gekommen.
Auf einmal alle Diesel verschwinden zu lassen geht sowieso nicht. Das wäre ein Prozess der Jahrzehnte andauern würde. Denn warum sollte man sein Auto abgeben, wenn man es noch fahren kann?
Die "Diesel-Kriese" ist meiner Meinung nach mehr Aufgebausche als alles andere auch wenn es natürlich nicht richtig war, was Volkswagen da getan hat.
Aber den Diesel-Motor deshalb direkt als böse darzustellen halte ich für nicht richtig.