ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scar
ich solle mich auf einen Behindertenparplatz stellen,
Pssst, wenn das die Gutmenschen lesen...
DasZitat:
Original geschrieben von Scar
Den X5 finde ich schon cooler, aber der 5er ist einfach einen Tick wendiger und meine Frau fährt mit dem 5er, beim X5 hat sie sich geweigert. Kleiner gehts nicht wegen Hund und Kind.
wäre doch der Grund
fürden X5 gewesen 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Pssst, wenn das die Gutmenschen lesen...Zitat:
Original geschrieben von Scar
ich solle mich auf einen Behindertenparplatz stellen,
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das wäre doch der Grund für den X5 gewesen 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Scar
Den X5 finde ich schon cooler, aber der 5er ist einfach einen Tick wendiger und meine Frau fährt mit dem 5er, beim X5 hat sie sich geweigert. Kleiner gehts nicht wegen Hund und Kind.Gruß
Martin
Stell dir vor ich hätte mich auf den Platz gestellt und wäre nachher beim Einsteigen beobachtet worden ohne daß der Parkhausmensch
bestätigt hätte, daß er es erlaubt hat. Ich wäre in der Zeitung gestanden und gelüncht worden.
Der E61 reicht auch vom Platz und letztlich braucht man bei beiden mit Kinderwagen eine Dachbox.
Der Grund gegen den X5 war nicht zuletzt auch meine Frau und das zählt sehr viel. Hätte sonst Schwierigkeiten bekommen ;-)
VG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Ben Hogan
T-Online hängt sich nun mit einer Umfrage dran.http://auto.t-online.de/c/15/23/20/40/15232040.html
Schon abgestimmt? 😁
Der Link mit den Steuern darin ist nicht schlecht:
Für das SUV Porsche Cayenne S verlangt etwa Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro. 😰
Dafür bekommt hier fast meinen X3 dazu...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Ben Hogan
T-Online hängt sich nun mit einer Umfrage dran.http://auto.t-online.de/c/15/23/20/40/15232040.html
Klar, erst waren die Raucher dran, die sind jetzt ordentlich bedient worden. Jetzt die Autofahrer im Allgemeinen, erster Schritt SUV Fahrer, zweiter Schritt Sportwagen, dritter Schritt Autos über 110PS. Dann wieder was für die gesundheit, der Alkohol, muss auch Warnhinweis drauf usw. zum Schluss dann Verbot des öffentlichen Ausschanks. Dann wieder Umwelt, Heizungen wofür? Gibt doch Pullover, zurück zur Gesundheit, Süßigkeiten nur noch ab 18 (Jugendschutz), fetthaltige Speisen mit Strafsteuer und am Ende Zwangsabnehmen für alle ab 80kg (EU Vorgabe anhand von Durchschnittswerten) Gewicht.
Dann werden wir alle durchtrainierte drahtige Menschen sein, die aufgrund optimaler Ernährung und einer klinisch reinen Umwelt mindestens 110 Jahre alt werden. Nur Spaß, den werden wir in der langen Zeit wenig haben. Mag ja sein das Mancher in einer solchen Welt leben will, ich nicht!
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Stell dir vor ich hätte mich auf den Platz gestellt und wäre nachher beim Einsteigen beobachtet worden ohne daß der Parkhausmensch
bestätigt hätte, daß er es erlaubt hat. Ich wäre in der Zeitung gestanden und gelüncht worden.
...aber nach all den Berichten, ist man doch behindert, wenn man so einen Wagen fährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Der E61 reicht auch vom Platz und letztlich braucht man bei beiden mit Kinderwagen eine Dachbox.
Brauchen zwar keinen Kinderwagen mehr, aber ohne Dachbox kämen wir wohl auch im X5 nicht in den Urlaub. Für den täglichen Gebrauch ist der X3 da praktischer und preiswerter und, und, und, und kleiner 😮
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Der Grund gegen den X5 war nicht zuletzt auch meine Frau und das zählt sehr viel. Hätte sonst Schwierigkeiten bekommen ;-)
Es gibt Kommentare, die möchtest Du wirklich nicht hören 🙂🙄 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Dann werden wir alle durchtrainierte drahtige Menschen sein, die aufgrund optimaler Ernährung und einer klinisch reinen Umwelt mindestens 110 Jahre alt werden. Nur Spaß, den werden wir in der langen Zeit wenig haben. Mag ja sein das Mancher in einer solchen Welt leben will, ich nicht!
Dazu gab es doch diverse Science Fiction Filme, mit den zugehörigen Folgen solcher Kasteiungen (mir fällt nur gerade spontan kein Titel ein 🙁 ).
Gruß
Martin
Hallo zusammen,
anbei ein Link auf einen Artikel zum Thema "Anti-SUV Propaganda" der heute bei T-Online erschienen ist anscheinend aber von Spiegel-Online publiziert wurde.
http://auto.t-online.de/c/15/23/20/40/15232040.html
hoffentlich funktioniert der Link. ansonsten nachzulesen bei T-Online bzw Spiegel-Online "Die letzten Tage von Pompös" bzw. "Ende Gelände - Große SUV auf dem Abstellgleis"
Grüße Oliver
der seinen Neuen trotzdem gerne fährt und ihn gerade etwas Leistungssteigern ließ 325 PS / 680 Nm tut guuuut😁
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Klar, erst waren die Raucher dran, die sind jetzt ordentlich bedient worden. Jetzt die Autofahrer im Allgemeinen, erster Schritt SUV Fahrer, zweiter Schritt Sportwagen, dritter Schritt Autos über 110PS. Dann wieder was für die gesundheit, der Alkohol, muss auch Warnhinweis drauf usw. zum Schluss dann Verbot des öffentlichen Ausschanks. Dann wieder Umwelt, Heizungen wofür? Gibt doch Pullover, zurück zur Gesundheit, Süßigkeiten nur noch ab 18 (Jugendschutz), fetthaltige Speisen mit Strafsteuer und am Ende Zwangsabnehmen für alle ab 80kg (EU Vorgabe anhand von Durchschnittswerten) Gewicht.
Oh mein lieber suntsu, damit sind “sie” schon weiter wie du denkst. Hier in den Niederlanden wurde schon die Einführung einer Steuer auf “ungesundes Essen” angedacht (Snacktax), aber momentan ist der Plan schon wieder begraben.
Zitat:
Der Link mit den Steuern darin ist nicht schlecht:
Für das SUV Porsche Cayenne S verlangt etwa Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro.
Hier in Holland ist es zwar nicht so schlimm wie in Norwegen, aber als ich mir gestern den neuen X6 angeguckt habe gab es auch einen neuen X5 3.0d mit guter (also keine voll- oder Individual-Ausstattung) für den Preis von 116.000 Euronen. 😰🙁
Und als pfiffige Geschäftleute danach eine Langzeitvermietung für solche Fahrzeuge aus Luxemburg betrieben wollten, war auf einmal innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums eine Gesetzesänderung durch welche die Miete Ausländischer Fahrzeuge auf 8 Tage beschränkt. Wenn es ums Geld geht sind die Politiker scheinbar auf einmal viel schneller als sonst. 😠
Im Artikel wird ja ein Modedesigner Tom Ford (kurz bei Gucci, nun kommt die erste !! eigene Kollektionen) wie folgt zitiert: "Im Moment", hat der Modedesigner Tom Ford neulich angemerkt, "durchlaufen wir eine Phase, in der alles dick ist - Menschen, Autos, Brillen, Lippen, Titten. Alles ist aufgeblasen." Es spricht vieles dafür, dass dieser Trend bei Fahrzeugen vorbei ist.
Wo holen diese Schreiberlinge immer solche unwichtig und im Grunde unbedeutende Leute her, die eh eine ganz andere Lebenseinstellung haben und in einer ganz eigenen Welt leben her und nehmen deren unwichtige Äußerungen als Begründungsargument.
Hier das wohl größte Problem von Herrn Ford zur Zeit.
Seit 1987 ist Ford mit seinem Partner, dem Modejournalisten Richard Buckley, zusammen. Ford wird auch als King Cool bezeichnet. Im März 2008 erklärte Ford, dass er Vater eines leiblichen Kindes werden möchte. Sein Lebensgefährte sträubt sich noch gegen die neue Aufgabe als Mitvater.
Passt ja irgendwie zum Stern-Blog vom Herrn (Frau) Artur Fischer-Meny. Die beiden Herrn scheinen Angst vor einigen großen Dingen zu haben, andere werden sie sicher vorziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Klar, erst waren die Raucher dran, die sind jetzt ordentlich bedient worden. Jetzt die Autofahrer im Allgemeinen, erster Schritt SUV Fahrer, zweiter Schritt Sportwagen, dritter Schritt Autos über 110PS. Dann wieder was für die gesundheit, der Alkohol, muss auch Warnhinweis drauf usw. zum Schluss dann Verbot des öffentlichen Ausschanks. Dann wieder Umwelt, Heizungen wofür? Gibt doch Pullover, zurück zur Gesundheit, Süßigkeiten nur noch ab 18 (Jugendschutz), fetthaltige Speisen mit Strafsteuer und am Ende Zwangsabnehmen für alle ab 80kg (EU Vorgabe anhand von Durchschnittswerten) Gewicht.Dann werden wir alle durchtrainierte drahtige Menschen sein, die aufgrund optimaler Ernährung und einer klinisch reinen Umwelt mindestens 110 Jahre alt werden. Nur Spaß, den werden wir in der langen Zeit wenig haben. Mag ja sein das Mancher in einer solchen Welt leben will, ich nicht!
bye
Sven
Sven - könnte von mir geschrieben worden sein! 1.800% agree.
Zwei kleine Schönheitsfehler hat die Analyse dennoch:
1.) Spaß: doch - den haben noch einige: nämlich die Politiker: die haben dann die Autobahn für Ihre "Dienstwägen" inkl. Fahrdienst dann bald alleine und brauchen kein blödes Blaulicht und tamtam mehr... (Moskau macht doch schon vor, wie sowas geht!) - dito die guten Restaurants die sich ad eins keiner mehr leisten kann (außer Politikern) und ad zwei eh nur "ungesundes essen" produzieren
2.) Alter 110: Dumm blos, dass die Rente trotzdem nur bis 78 Jahre reicht. Die letzten (110-78=) 32 Jahre ist betteln angesagt. Aber betteln nicht für essen und trinken (das werfen Dir die Politiker nämlich dann großzügig zu - so wie im Mittelalter die Kirchen), sondern für Deine Krebsvorsorgeuntersuchung und sonstigen gesundheitlichen Trend-Malaissen (Herzinfarkt, Diabetes, Depressionen, etc.). Weil vom vermeintlichen Sozialsystem kannste das nicht mehr erwarten...es sei denn, Du bist Politiker in Berlin oder Brüssel (s.o.) - dann passt es wieder.
Und nur kurz - mein Kenntnisstand zu gewissen Themen in Berlin + Brüssel:
- Einführung CO2-Strafsteuer - teilw. umgesetzt, teilw. in Planung (Stichwort: "Harmonisierung Ländergesetze"😉
- Einführung Luxussteuer auf PKW - teilw. umgesetzt, teilw. in Planung (Stichwort: dito s.o.)
- Strafsteuer auf alkohol. Getränke (über die bereits vorh. Weinsteuer, Branntweinsteuer, Biersteuer, etc. hinaus)- in Diskussion
- Prinzipielle Abgabeverbote von Alkohol an Tankstellen, bei öffentlichen Verstanstaltungen (insb. auch in Fussballstadien), Anhebung des Abgabealters - in Vorbereitung
- Warnhinweise auf alkohol. Getränkeverpackungen (also nicht mehr: "Badener Öchsleberg" sondern "Alkohol in der Schwangerschaft kann zu Missbildungen des Kindes führen"😉 - in Vorbereitung
- Grün-Gelb-Rot-Kennzeichnung aller Lebensmittel (Gummibärchen, Chips, Kekse, Schokocreme, Marmelade, McDo & BurgerK-Food, etc...) nach einem politisch erarbeiteten "Gesundheitsindikator" - in Testphase
- "Snack"-Tax - in Diskussion
Juhuu - da geht noch was! 😠
F R E I H E I T - wo bist Duuuuu????????
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
2.) Alter 110: Dumm blos, dass die Rente trotzdem nur bis 78 Jahre reicht.
nicht BIS, frühestens AB 78. Oder im Zuge einer Rentenreform wird beschlossen das das Renteneintrittsalter alle drei Jahre anhand der statistischen Lebenserwartung neu festgesetzt wird. D.h. es gibt 15 Jahre Rente, überlebst Du länger...Pech... bei angenommen 110 wäre das dann arbeiten bis 95, auch gut gegen Fachkräftemangel...dann kann man jemanden der seit 20 Jahren arbeitet den Spruch drücken, hey ich mach den Job jetzt seit 70 Jahren Du Anfänger 😁 😁
Zitat:
F R E I H E I T - wo bist Duuuuu????????
Die wird gerade stückchenweise entweder der Sicherheit oder der sog. Gerechtigkeit geopfert.
bye
Sven
berufsbedingt kann ich das zum thema ernährung und gewichtskontrolle durchaus unterstreichen - ist schon befreiend, wenn man die überschüssigen 8-12 kg nicht mehr mit sich rumschleppen muss.
allerdings sollte man sich bei lebenserwartung > 100 rechtzeitig über die finanzierung dieses lebensmarathons gedanken machen - ohne eigenverantwortung mit hoffnung auf's "system" wird das sicherlich nichts...
wie gesagt, wenn mir einer den "90 jahre-fit-in-die-kiste-vertrag" vorläge - ich würde ihn unterschreiben 😉
stay healthy!
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
berufsbedingt kann ich das zum thema ernährung und gewichtskontrolle durchaus unterstreichen - ist schon befreiend, wenn man die überschüssigen 8-12 kg nicht mehr mit sich rumschleppen muss.
Diätkoch, aber dicken X5 fahren, das haben wir gerne hier 😁 🙄 😁 😛 😁 😉
Gruß
Martin