ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scar
und ich hab auch keinen X5 mehr...
;-)
schade!!!!!!!!!!!
gruß aus essen
Hans
Köstlichkeiten im Käölteschlaf!
Noch so ein Eulen-Spiegel. Ich weiß schon, warum ich Stern und Spiegel nicht mag.
Aber die Kommentare im Forum sind nicht schlecht 😁
z.B.
http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=2336343&postcount=46
http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=2336345&postcount=47
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Noch so ein Eulen-Spiegel. Ich weiß schon, warum ich Stern und Spiegel nicht mag.Aber die Kommentare im Forum sind nicht schlecht 😁
z.B.
http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=2336343&postcount=46http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=2336345&postcount=47
Gruß
Martin
Ich kann gar nicht so viele "Daumen hoch" anklicken, wie ich es anhand dieser beiden genialen (vor allem des ersteren) Posts möchte... 🙂
Der Artikel auf der Spiegel homepage ist mal wieder unterste Schublade.
Zum Glück durfte ich die letzten Tage in einem roten Mustang GT Cabrio (ein Traum) verbringen und habe nebenbei noch die Straßen in einem ML 420 CDI unsicher gemacht. Wahnsinns Durchzug, da fehlt nicht viel zum Cayenne S.
Dem Spiegelredakteur wünsche ich viel Spaß auf dem Heimweg in seinem 2cv.
In your face Spiegel.
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Zitat:
Ich kann gar nicht so viele "Daumen hoch" anklicken, wie ich es anhand dieser beiden genialen (vor allem des ersteren) Posts möchte... 🙂
ABSOLUTE ZUSTIMMUNG!!! 🙂 😎 (wie so oft, mein lieber Newbee-Dirk 😉)
Beneidenswert, wenn Leute - wie in den geposteten Foren - es mit Worten so auf den Punkt bringen können! 😮 🙂
Grüße
Dirk (dankt auch Martin für die Information 🙂)
Diese ganzen hysterischen Diskussionen kann ich nur ein müdes Lächeln abgewinnen. Wenn ich das Verhältnis von CO2-Einsparungen durch Fahrzeugwechsel z. B. vom X5 zum Touran mit der jährlichen Zunahme des CO2-Ausstosses in den Schwellenländern vergleiche, denke ich, dass hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Da gibt es ja nun wirklich wichtigere Themen als einen Minderverbrauch von 2-3 Litern Diesel auf 100 km. Und ich wurde persönlich noch niemals in negativer Weise auf meinen Touareg angesprochen. Ganz im Gegenteil.
dieser Vergleich hinkt allerdings mE, denn wenn man alles in Bezug setzt mit Umweltverschmutzungen in anderen Ländern, kann man letztlich jede Umweltverschmutzung in Deutschland begründen.
Allerdings ist der Mehrverbrauch um ca 3 Litern beim X5 für mich nicht das Argument. Für mich spricht gegen den X5, daß er überall (Parkhäuser, Parkplätze, enge Straßen) einfach ein Tick zu breit ist. Meist handelt es sich nur um ein paar Zentimeter. Weiterhin daß die Fahrleistung enorm leidet aufgrund des Gewichts und cw Werts.
Letztlich muß man auch immer Angst haben, daß jemand einem die Tür ranhaut oder nen Kratzer macht, weil man auf Parkplätzen die Parklücke
meist in voller Breite nutzen muß und andere nicht mehr so viel Platz haben.
Das Prakplatzproblem kannst du einfach mit Trittbrettern umgehen - da kann dir niemand (der nicht auf deiner "Augenhöhe" fährt) eine Tür reinhauen - bzgl. der Breite hatte ich in Parkhäusern noch nie Probleme - eher in Bezug auf die Höhe...
Die CO2-Debatte betrachte ich doch etwas amüsiert - der Anteil an CO2 der durch alle PKW ausgestoßen wird beträgt 0.1% - durch alle Maßnahmen (incl Plakette etc.) soll dieser auf 0,09% reduziert werden. (Hauptsache in der Politik macht es den Anschein als würde man viel tun..). Schaut euch nochmal den CO2-Wert eures PKWs an und vergleicht ihn mit dem CO2-Wert den ihr bei jedem Atemzug ausatmet =
[VCO2 = CO2-Abgabe = 0,25 liter/min] bei physiolog AF & AZV (Atemfrequenz von ca. 16 und Atemzeitvolumen 0,5l)
In diesem Sinne,
doc - der durchaus für Umweltschutz ist - aber doch sinnvoll bitte
Zitat:
Original geschrieben von turangb
Das Prakplatzproblem kannst du einfach mit Trittbrettern umgehen - da kann dir niemand (der nicht auf deiner "Augenhöhe" fährt) eine Tür reinhauen - bzgl. der Breite hatte ich in Parkhäusern noch nie Probleme - eher in Bezug auf die Höhe...
Die CO2-Debatte betrachte ich doch etwas amüsiert - der Anteil an CO2 der durch alle PKW ausgestoßen wird beträgt 0.1% - durch alle Maßnahmen (incl Plakette etc.) soll dieser auf 0,09% reduziert werden. (Hauptsache in der Politik macht es den Anschein als würde man viel tun..). Schaut euch nochmal den CO2-Wert eures PKWs an und vergleicht ihn mit dem CO2-Wert den ihr bei jedem Atemzug ausatmet =[VCO2 = CO2-Abgabe = 0,25 liter/min] bei physiolog AF & AZV (Atemfrequenz von ca. 16 und Atemzeitvolumen 0,5l)
In diesem Sinne,
doc - der durchaus für Umweltschutz ist - aber doch sinnvoll bitte
Stimmt. Entscheidend ist für die Politik, daß der Eindruck erweckt oder vorgetäuscht wird, es wird ernsthaft etwas unternommen.
Ist ungefähr das Gleiche mit einem eventuellen Tempolimit. Bzgl UNfallstatistik liegen wir im MIttelfeld oder sogar etwas besser. Also bringt diesbezüglich Tempolimit nichts. Bezüglich CO2 bringt es auch nichts. Aber wenn es eingeführt wird, freuen sich genau die Leute die
jetzt wg CO2 etc lästern, Hauptsache die mit den schnellen Autos können auch nicht mehr schneller fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Für mich spricht gegen den X5, daß er überall (Parkhäuser, Parkplätze, enge Straßen) einfach ein Tick zu breit ist. Meist handelt es sich nur um ein paar Zentimeter.
87mm ist aber doch nicht sooo viel und in der Länge sind es zum 5er nur 11mm!
Aber grundsätzlich hast Du schon recht. Ich genieße die Wendigkeit des X3, v.a. in Parkhäusern, auch wenn ich beim Ladevolumen kleine Abstriche machen muss.
Von 0,1% zu 0,09% sind es immerhin 10% Einsparung 🙄
Gruß
Martin
Glücklicherweise sind noch nicht alle dem Metropolen-Trend gefolgt und können sich z.B. auch einfach nur über ein geräumiges Fahrzeug auf dem Lande freuen, wo es keine Parkhausprobleme o.ä. gibt... 😁 ... hach, ich LIEBE meine wunderschöne Heimat mit jedem Tag mehr! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Glücklicherweise sind noch nicht alle dem Metropolen-Trend gefolgt und können sich z.B. auch einfach nur über ein geräumiges Fahrzeug auf dem Lande freuen, wo es keine Parkhausprobleme o.ä. gibt... 😁 ... hach, ich LIEBE meine wunderschöne Heimat mit jedem Tag mehr! 😁 😁 😁
Yep, 100% ACK. Ich bin beruflich oft genug in Großstädten unterwegs und dem sog. urbanen Lebensstil kann ich nichts abgewinnen. Das ist sowieso nur eine Marketingerfindung mit den coolen Lofts und Clubs und SchickeiMicki. Die Realität sieht dann meist etwas schlichter aus.
Ich kenne einige die unbedingt nach berlin wollten, weil die Stadt ist ja so spannend ist. Was kann eigentlich an einer Stadt spannend sein? die Frage "Wann werde ich überfallen?" oder kann ich mir die Miete nächsten Monat noch leisten? Na ja sind meistens die jungen Leute, wenn dann mal die 30 überschritten sind, die Arbeit dafür sorgt das man abends müde ist und nicht mehr in Clubs rumhängen will dann fährt man am Wochenende raus aufs Land. Brauch ich nicht, wohne ich sowieso 😁 und genieße die himmlische Ruhe am Morgen.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
...Na ja sind meistens die jungen Leute, wenn dann mal die 30 überschritten sind, die Arbeit dafür sorgt das man abends müde ist und nicht mehr in Clubs rumhängen will dann fährt man am Wochenende raus aufs Land. Brauch ich nicht, wohne ich sowieso 😁 und genieße die himmlische Ruhe am Morgen.
...
Jep, so ist es.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
87mm ist aber doch nicht sooo viel und in der Länge sind es zum 5er nur 11mm!Zitat:
Original geschrieben von Scar
Für mich spricht gegen den X5, daß er überall (Parkhäuser, Parkplätze, enge Straßen) einfach ein Tick zu breit ist. Meist handelt es sich nur um ein paar Zentimeter.
Aber grundsätzlich hast Du schon recht. Ich genieße die Wendigkeit des X3, v.a. in Parkhäusern, auch wenn ich beim Ladevolumen kleine Abstriche machen muss.Von 0,1% zu 0,09% sind es immerhin 10% Einsparung 🙄
Gruß
Martin
Der Unterschied ist wirklich nicht richtig groß. Allerdings komme ich mit dem 5er gerade so durch die meisten Parkhäuser, beim X5 hat es öfters am Bordstein gequietscht. Ich kann mich noch an Mailand und vor allem Salzburg erinnern. Da hatte ich in fast keinem Parkhaus ne Chance.
In einem überfüllten Parkhaus meinte dann der Parkhauswärter ich solle mich auf einen Behindertenparplatz stellen, sonst finde ich mit dem Riesenwagen eh keinen Parkplatz. Habe ich dann aber nicht gemacht, sondern weiter gesucht.
Den X5 finde ich schon cooler, aber der 5er ist einfach einen Tick wendiger und meine Frau fährt mit dem 5er, beim X5 hat sie sich geweigert. Kleiner gehts nicht wegen Hund und Kind.
VG
Christian
Eine Antwort für die Sorgen mag sich in diesem Artikel von Spiegel-Online finden:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557662,00.html
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
schwifter