Anfahrassistent bei Automatik erforderlich ?

Audi

Hi Gemeinde,

bin gerade beim Konfigurieren und stelle mir folgende Frage: Ist die Sonderausstattung Anfahrassistent (MFSBUH2) erforderlich, wenn ich die S tronic nehme ? Oder kann ein Automatikwagen im normalen Fahrmodus generell nicht rückwärts rollen, da die Automatik immer versucht nach vorne zu kriechen ?
Jemand Ahnung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 7. März 2018 um 18:07:30 Uhr:


Das war jedenfalls das letzte mal das ich hier war.

Gut zu lesen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 24. Januar 2019 um 05:08:26 Uhr:


Bei aktivierten echten Auto hold wird die Parkbremse quasi automatisch geschlossen wenn man stehen bleibt ohne dass man den Schalter für die Parkbremse ziehen muss.

Ein wesentlicher Unterschied zur Parkbremse ist übrigens auch, daß dabei zusätzlich noch die Bremsleuchten aktiv sind.

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 24. Januar 2019 um 05:08:26 Uhr:


Bei aktivierten echten Auto hold wird die Parkbremse quasi automatisch geschlossen wenn man stehen bleibt ohne dass man den Schalter für die Parkbremse ziehen muss.

Das ist so nicht richtig. Mit dem Anfahrassistent/Auto Hold/Hold Assist wird eben nicht die Parkbremse angezogen, sondern der vorher eingesteuerte Bremsdruck im ABS/ESP-Steuergerät gehalten. Die Motoren der Parbremse bewegen sich hierbei nicht.

Im Prinzip mach der AutoHold (oder wie er jetzt auch immer heißen mag) das gleiche als wenn man auf dem Bremspedal stehen bleibt - somit auch: Bremsleuchten an.

Hab heut mal mein freundlichen angesprochen, ob die mir das nachrüsten können. Von Audi gibt es wohl aber keine Freigabe dafür. Wenn ich den Nachrüstsatz von kelectronics einbaue, kann es zu Problemen bei der Garantie kommen.

Sehr ärgerlich, dass es durch einen Drittanbieter möglich ist aber Audi selbst es nicht macht -.-

Zitat:

@spuerer schrieb am 24. Januar 2019 um 12:02:24 Uhr:


Kabel 69€ und Taster 17€...Einbau ist im A4 B9 Forum beschrieben...

https://www.motor-talk.de/.../...sistent-nachruesten-t6099595.html?...

bzw. siehe Anhang als pdf (Quelle: DaHouseLover03)

Ich weiß auch nicht ob es bei jedem Bremsensteuergerät funktioniert...vielleicht vorher erst probieren ob es sich codieren lässt.

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 8. März 2018 um 19:42:46 Uhr:


Kann jetzt sein, dass ich mich falsch erinnere, aber wenn man den Stop&Go-Assi hat, ist der Hold-Assi doch dann teilweise redundant, oder nicht? Er tut ja genau das gleiche. Er bremst in den Stand (wenn jemand vor einem steht), und wartet dann ggF. auf ein Pedalzeichen um wieder loszufahren.

Wobei ich sagen muss, ich habe das ganze Zeug auch desöfteren wieder deaktiviert. Am Ende will man halt doch einfach ganz normal fahren 😁

@QuattrofoglioVerde Verzeihung fürs Ausbuddeln. Ich habe das Tourpaket sowie Stadt und Parkpaket drinne.

Bei BMW ist es so, dass ich auf der Bremse stehe, meinen ACC an der Ampel "resume" und er dann erst losfährt, wenn ich kurz das Gaspedal antippe. Ich muss nicht auf der Bremse stehen. Ohne ACC rollt er beim Runtergehen von der Bremse einfach los.

Auch ist es so, dass er beim Bremsen am Hang (Stop und go) nicht automatisch losrollt, erst wenn ich Gas gebe.

Kann das der A5 (Q5) auch ohne Auto Hold oder benötige ich für diesen Zweck zwingend Autohold/Halteassistent?

Merci =)

Ähnliche Themen

@dabiggy meiner ist von 06.18 und hat das Tourpacket allerdings mit Autohold bei Automatik.

Wenn ich mit Abstandsradar fahre und hinter anderen Fahrzeugen
an der roten Ampel halten muss, bleibt der Wagen von alleine aus
im bestimmten Abstand zum Vorderen Fahrzeug stehen.
Wenn es wieder weiter geht fährt der Wagen in einer bestimmten
Zeit wieder automatisch weiter, dauert es aber länger,
dann muss man selber etwas Gas geben.

Wenn natürlich kein Fahrzeug vor der Ampel steht, dann muss man
selber bremsen und bei Autohold kann ich den Fuß dann auch beim
stehenden Auto von der Bremse nehmen und dann bei grün einfach
wieder Gas geben.
Allerdings muss man dann den Abstandsradar wieder neu starten.

Gruß Jörg

Genau dafür ist das optimale 80-Euro-Auto-Hold gedacht. Ohne wird das nix.

Die 80€ sind Geschichte. Konnte mich nicht erinnern, den HH angeklickt zu haben.
Sodann den Konfigurator auf den Kopf gestellt und gemerkt, dass der HH im Paket "Parken" enthalten ist.
Einzeln habe ich ihn nicht gefunden.

Ich hatte diese Hold-Funktion bei meinem vorherigen Mercedes und dort nur ab und an mal genutzt.
Beim Audi war diese ebenfalls drin, genutzt habe ich sie in 2 Jahren vielleicht einmal 🙂

Es ist halt immer eine Umgewöhnung notwendig, wenn man daran rumschaltet. Mal kurz ausprobieren führt zu Frust, da man dann doch immer auf der Bremse steht. Wenn man es zwei Wochen benutzt hat, dann sollte man es lieber nicht wieder abschalten, da man sonst an der roten Ampel geneigt ist, den Fuß von der Bremse zu nehmen. Ich habe die Funktion früher nicht gebraucht oder sogar verflucht. Inzwischen ist sie immer aktiv.

Ich fand die Variante bei Mercedes auch praktisch (und habe ich so sogar öfter genutzt):

Wenn das Auto z.B. an der roten Ampel steht und man möchte nicht die Bremse getreten halten, einfach im Stand das Bremspedal einmal ganz durchdrücken und schon ist die Hold-Funktion aktiviert, aber eben nicht jedesmal sondern nur wenn ich es will.

Fand ich so praktischer gelöst als jedesmal Hold-Funktion oder immer Knopf an- und abschalten.

Ja, nach der Probefahrt finde ich immer noch BMW am besten gelöst (über den ACC - auch ohne jemanden vor sich zu haben), dann die Variante von Mercedes und an Audi muss ich mich jetzt gewöhnen, da etwas umständlich.. 🙂

Das ist reine Gewöhnungssache. Ich habe den Anfahrassistent bzw. Auto Hold immer aktiviert. Wüsste nicht warum man den häufig aus- und einschalten soll.
Einzig für Waschstraßen mit Schleppkette deaktiviere ich ihn.

AH ist `ne feine Sache, bei Automatik und bei HS noch viel mehr. Empfehlenswert ist Codierung auf sanft, dann ruckt es spürbar weniger.

Codierung auf sanft... Wie geht das?

STRG 03 – Login 40168
IDE09539-Löseschwellen für Anfahrassistent, auf früh (=sanft) stellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen