1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Anfahrassistent bei Automatik erforderlich ?

Anfahrassistent bei Automatik erforderlich ?

Audi

Hi Gemeinde,

bin gerade beim Konfigurieren und stelle mir folgende Frage: Ist die Sonderausstattung Anfahrassistent (MFSBUH2) erforderlich, wenn ich die S tronic nehme ? Oder kann ein Automatikwagen im normalen Fahrmodus generell nicht rückwärts rollen, da die Automatik immer versucht nach vorne zu kriechen ?
Jemand Ahnung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 7. März 2018 um 18:07:30 Uhr:


Das war jedenfalls das letzte mal das ich hier war.

Gut zu lesen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@In2itiv schrieb am 7. März 2018 um 10:15:21 Uhr:


Löst sich die normale Parkbremse nicht automatisch wie bei manueller Schaltung beim Gas geben wenn man angeschnallt ist?

so ist es -

er bleibt stehen und sobald ich aufs Gaspedal trete läuft er sanft los - nicht wie vor von BMW beschrieben -
ein weiterer Vorteil ist dass er sobald ich das Auto abstelle wechselt er automatisch in die elektronische Handbremse die er in umgekehrter Form wieder löst sobald ich angeschnallt starte und losfahre -

werde auch auf dieses Future nie mehr verzichten wollen

Die Parkbremse hat mit dem Anfahr-Assi aber nichts zu tun. Der Assi bremst per Druckaufbau im ABS an allen 4 Rädern.

Daa ist eine typische Ausstattung, die man nicht vermisst, wenn man sie nicht kennt. Aber hat man sie einmal möchte sie man nicht wieder hergeben. Bei einem Auto in der Preisklasse an 80 Euro zu sparen ist echt ein Fehler. Im Stadtverkehr ist das ein massiver Komfortgewinn.

Ich benutze den Assi nur ganz selten. Meist schalte ich ihn dann auch nach kurzer Zeit wieder aus, weil es mir irgendwie ungewohnt vorkommt. Einen echten Komfortgewinn konnte ich darin bisher nicht erkennen. Vielleicht kommt das noch, aber ich glaube es nicht. Ich hatte den Anfahrassi jetzt seit 2008 nun in fünf Autos (mit Automatik) und er war fast immer abgeschaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 7. März 2018 um 10:58:45 Uhr:


Die Parkbremse hat mit dem Anfahr-Assi aber nichts zu tun. Der Assi bremst per Druckaufbau im ABS an allen 4 Rädern.

Die Automatische Parkbremse beim Abstellen des Autos gibt es aber auch nur mit dem Anfahrassi und wenn der aktiviert ist oder?
Mache ich den Aus muss ich doch beim Abstellen selbst die Handbremse ziehen?

Hab ich schon mal gesagt, der Name des Paketes ist völlig falsch gewählt, viele denken (siehe TE) dass es ausschließlich ein Berganfahrassi ist, der beim Automatik ja eh immer dabei ist.

Zitat:

@eRacoon schrieb am 7. März 2018 um 11:43:46 Uhr:


Die Automatische Parkbremse beim Abstellen des Autos gibt es aber auch nur mit dem Anfahrassi und wenn der aktiviert ist oder?

Das mag sein. Aber es gibt auch noch andere Gründe, warum die elektrische Parkbremse automatisch anzieht. Ist es nicht so, dass die greift, wenn der Fahrer sich bei laufendem Motor abschnallt? Oder muss dazu auch noch Fahrstufe gewählt sein?... Die Zusammenhänge sind vielfältig. 😉

Selbst wenn man den Assistenten nicht nutzt, sollte man ihn aufgrund der Optik wählen. 80 Euro sollte es jedem Wert sein, der nicht mit einer billigen Plastikabdeckung leben möchte.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 7. März 2018 um 12:02:09 Uhr:


aufgrund der Optik wählen. 80 Euro sollte es jedem Wert sein, der nicht mit einer billigen Plastikabdeckung leben möchte.

Das ist der einzige Grund, warum ich ihn wieder bestellt habe.

Ihr habt echt Probleme. Fahrt doch alle mit nem Taxi. Echt. Was man zum Teil hier im Forum liest ist echt zum ...... Und jetzt werden wieder Leute Antworten mit bla bla bla, dann geh doch. Das war jedenfalls das letzte mal das ich hier war. Schade um die Zeit die ich hier verbracht habe. Aber die meisten hier nutzen ihre Posts nur um sich zu profilieren.

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 7. März 2018 um 18:07:30 Uhr:


Das war jedenfalls das letzte mal das ich hier war.

Gut zu lesen.

ich hatte heute nen Tiguan als Ersatzwagen mit DSG und Autohold. man fährt an die Ampel, leichter Fuß auf der Bremse, bleibt der Motor an. Schwerer Fuß dann Motor aus über Start-Stop. Bremsen, stehenbleiben, Motor aus, Fuß von Bremse wegen Autohold, Motor wieder an. Ist das bei Audi auch so? Was bringt dann noch SS?

Ich würde mir wünschen, dass leidenschaftlich diskutiert wird ohne allgemein-Floskeln wie: „nimm das Ding, ohne geht gar nicht“. Ich verstehe die Argumente, sehe den Nutzen für mich persönlich nicht. Das kann doch jeder nach Bedürfnis selbst beurteilen.

Infos über die Funktion dürfen aber natürlich korrigiert dargestellt werden, damit jeder eine gute Entscheidungsbasis erhält.

Ich denke, abgesehen vom Dosenhalter ist das die günstigste Position auf der Zubehörliste. Wenn man sich sehr sicher ist, dass man das Ding nicht haben will, soll man es weglassen. Ansonsten bitte nehmen. Ich persönlich finde es wie gesagt extrem angenehm. Ich bin Vielfahrer und spare mir in den 5 Jahren S5-Fahren vermutlich hunderte Stunden Bremspedal drücken. Für mich sind diese knapp 100 Euro also extrem gut investiert...

@duffy33333 Bei Audi bleibt der Motor aus.

Bei meinem A5 ist es auch so,
- "leicht" Bremsen Autohold an und Motor an
- "schwer" Bremsen Autohold an und Motor aus
bei beiden Varianten kann ich von der Bremse gehen und der Wagen bleibt stehen mit dem oben erwähntem Zustand des Motors.

Deine Antwort
Ähnliche Themen