Anfahrassistent bei Automatik erforderlich ?
Hi Gemeinde,
bin gerade beim Konfigurieren und stelle mir folgende Frage: Ist die Sonderausstattung Anfahrassistent (MFSBUH2) erforderlich, wenn ich die S tronic nehme ? Oder kann ein Automatikwagen im normalen Fahrmodus generell nicht rückwärts rollen, da die Automatik immer versucht nach vorne zu kriechen ?
Jemand Ahnung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 7. März 2018 um 18:07:30 Uhr:
Das war jedenfalls das letzte mal das ich hier war.
Gut zu lesen.
79 Antworten
Das muss ich mal ausprobieren. Vielleicht werde ich dann auch noch Auto-Hold-Fan. 😉
Der Wagen geht bei mir immer aus wenn er entsprechend warm genug ist und Start/Stop aktiviert ist, egal wie fest ich auf die Bremse geh.
Der geht ja generell schon im rollen bei 1-3km/h aus bevor man überhaupt stillsteht und. Autohold überhaupt gegriffen hat, so ist es beim 2.0 TDI jedenfalls.
Für mich jedenfalls ein absolut unersetzbares Feature das ich nicht mehr missen will.
Hab den noch nie deaktiviert, stört mich auch in keinster weise, der arbeitet so gut dass er nie in das geschehen eingreift wo man es störend merken würde.
Du bist ein guter Werber. Ich nehm es trotzdem nicht. Hab Auto Hold (wurde mir damals auch heiß gepriesen) damals immer ausgeschaltet. Keine gute Performance.
Und „unersetzbar“ wie zB ein Lenkrad ist es dann doch nicht. ;-)
Ich hab auch Auto Hold Nr.3 (A5 8T,A6 4G und nun S5) und dieser ist der Beste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AuMW schrieb am 8. März 2018 um 13:12:42 Uhr:
Du bist ein guter Werber. Ich nehm es trotzdem nicht.
Manchen Leuten kann man einfach nicht helfen. 😛 😁
Stimmt, das geht nur, wenn Hilfe in dem Punkt überhaubt gesucht wird 🙂
Kann jetzt sein, dass ich mich falsch erinnere, aber wenn man den Stop&Go-Assi hat, ist der Hold-Assi doch dann teilweise redundant, oder nicht? Er tut ja genau das gleiche. Er bremst in den Stand (wenn jemand vor einem steht), und wartet dann ggF. auf ein Pedalzeichen um wieder loszufahren.
Wobei ich sagen muss, ich habe das ganze Zeug auch desöfteren wieder deaktiviert. Am Ende will man halt doch einfach ganz normal fahren 😁
Im ACC Modus ist die Funktion verfügbar, will man sie beim manuellen fahren auch haben -> 80€ bitte! 😉
Kurze Frage. Ich habe kein soweit ich weiß kein Auto hold.
Jedoch wenn ich an einem Berg stehe oder auf einer gerade an einer Ampel stehe und ich die elektrische parkbremse betätige wird das Zeichen im Cockpit grün. Bedeutet das das ich Auto hold Funktion habe. Den wenn ich von der Bremse gehe bleibt das Auto stehe und rollt nicht weg. Erst nach betätigen des Gaspedal fährt das Auto los.
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 23. Januar 2019 um 23:17:05 Uhr:
Kurze Frage. Ich habe kein soweit ich weiß kein Auto hold.Jedoch wenn ich an einem Berg stehe oder auf einer gerade an einer Ampel stehe und ich die elektrische parkbremse betätige wird das Zeichen im Cockpit grün. Bedeutet das das ich Auto hold Funktion habe. Den wenn ich von der Bremse gehe bleibt das Auto stehe und rollt nicht weg. Erst nach betätigen des Gaspedal fährt das Auto los.
Bei aktivierten echten Auto hold wird die Parkbremse quasi automatisch geschlossen wenn man stehen bleibt ohne dass man den Schalter für die Parkbremse ziehen muss.
Wenn die Taste fehlt, dann fehlt auch der Anfahrassistent.
Meine Meinung ganz allgemein zum Anfahrassi:
In meinem A5 B8 hatte ich ihn mitbestellt und habe ihn sehr gerne und viel genutzt. Da mein aktueller B9 kein Neuwagen, sondern ein Werksdienstwagen ist, hat diesmal "ein anderer" für mich konfiguriert - ohne Anfahrassi... in einem LP 70.000 EUR-Auto 🙄
Hat mich zuerst ein wenig geärgert, aber da der Wagen ansonsten genauso bzw. sogar noch besser ausgestattet war, als ich ihn mir zusammengestellt hätte, habe ich natürlich zugegriffen.
Muss sagen, dass ich den Assi bereits nach sehr kurzer Zeit nicht mehr vermisst habe. Hab jetzt halt den Fuß auf der Bremse und wenns mal länger geht (Snickers) zieh ich halt kurz am Schalter der Handbremse.
Ist für mich ein reines Komfortfeature, dass ich bei Neubestellung für läppische 80 EUR jederzeit wählen und dann sicher auch nutzen würde, dessen Fehlen mich aber nun tatsächlich überhaupt nicht stört.
also mich nervt's ständig auf der Bremse stehen zu müssen bei meinem. Ich werde mir den auf jeden Fall nachrüsten!
Was kostet die Nachrüstung? Und wie schwer ist der Aufwand ?
Kabel 69€ und Taster 17€...Einbau ist im A4 B9 Forum beschrieben...
https://www.motor-talk.de/.../...sistent-nachruesten-t6099595.html?...
bzw. siehe Anhang als pdf (Quelle: DaHouseLover03)
Ich weiß auch nicht ob es bei jedem Bremsensteuergerät funktioniert...vielleicht vorher erst probieren ob es sich codieren lässt.