Android Auto im B9

Audi A4 B9/8W

Ich habe in meinem Auto mein Galaxy S7 per mitbestelltem Kabel von Audi verbunden, um Android Auto zu nutzen. Hier mal meine Erfahrung, die ich bisher damit gemacht habe.
Generell funktioniert das System und gibt mir die Funktionalität, die ich haben möchte. Doch leider ist die Verbindung zum Handy immer wieder abgebrochen. Mal nach 30 Minuten, mal nach schon 5 Minuten. Kurz danach baut sich die Verbindung wieder auf bis das Spiel von vorne los geht, jedoch im Minuten Tackt.
Ich hab viel gesucht im Internet aber nur wenig zu dem Problem gefunden. Hatte schon vor mein Handy neu aufzusetzen, als mir noch einen letzten versuch unternahm. Ich habe das Original Samsung Kabel genommen. Damit funktioniert es tatsächlich stabil bisher. Morgen fahre ich eine längere Strecke und werde es gleich noch mal probieren.
Wenn ich das von Audi mitgelieferte Kabel nehme und am Stecker der im Telefon steckt leicht wackel, kann ich den Verbindungsabbruch reproduzieren, auch wenn keine Hülle um das Telefon ist. Wenn ich weiter keinen Ausfall mit dem anderen Kabel habe, ist das aber keine gute Qualität die Audi da liefert. Morgen Abend werde ich mehr sagen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei mir ein Samsung S7 mit 08/15 Kabel getestet, hat einwandfrei funktioniert. Nutzen tue ich es nicht. Finde es teilweise sogar lästig, wenn ich das Handy zum schnelleren Laden anstecken will und dieses dann ständig versucht Android Auto zu starten.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@illegut schrieb am 15. September 2019 um 22:43:58 Uhr:


Habe gerade nachgelesen. Das liegt wohl an Google. Auch wenn man eine aktuelle Version hat schaltet Google das nach und nach frei.

Bei mir geht auch schon lange.

Richtig, die Option wird Stück für Stück freigeschaltet. Vieles bei Google wird remote freigeschaltet.

Auf meinem OnePlus 6T hatte ich auch schon länger die neueste Android Auto Version drauf, aber erst vor ca. 3 Wochen tauchte die Option zum freischalten des neuen Layouts in den Einstellungen auf.
Wird also Serverseitig bei Google freigeschaltet.

Gruß, Oliver

https://forum.xda-developers.com/.../page10

Post von thakki beachten dann läuft das ganze
Viel spass damit

Danke für den Link. Läuft.

Ähnliche Themen

Auf den ersten Blick lassen sich die Google Play Dienste nicht deinstallieren, allenfalls deaktivieren. Eventuell geht es bei gerooteten Androiden so wie es "thakki" meint.

Zitat:

@illegut schrieb am 16. September 2019 um 15:27:13 Uhr:


Danke für den Link. Läuft.

Konntest du die Google Play Dienste deinstallieren? Sag mal bitte wie?

Ich habe zuerst die Daten und den Cache bei AA gelöscht. Dann einfach auf deaktivieren bei der Dienste App gegangen.
Telefon neu gestartet und AA gestartet uns siehe da, der Knopf war da.

@illegut: Die "Google Play Dienste" lassen sich bei mir nicht deaktivieren (der Button ist deaktiviert), Samsung S7

Bei mir schaut es so aus:

Du kannst auch versuchen nur den Cache und den Speicher der App zu löschen.

Screenshot_20190916_171325_com.android.settings.jpg
Screenshot_20190916_171221_com.android.settings.jpg
Screenshot_20190916_171232_com.android.settings.jpg

Geht bei mir nicht. Die Google Play Dienste können nicht deaktiviert geschweige denn deinstalliert werden. Da kommt ne Meldung von irgendwelchen Administratorrechten, die vorher zu berücksichtigen sind bla bla bla. Ist mir zu doof, AA kann mich mal.

Ja, die Meldung kam bei mir auch. Immer auf OK. Bei mir ist nichts passiert. Musste nur die Sicherungsdienste von Google wieder aktivieren.

Probier's einfach über die ADB Schnittstelle.
Oder warte einfach. Es kommt schon

Habe es eben mal auf einem "Uralthandy" ausprobiert - HTC mit Android 5.0.2
Auch dort wird mir das neue "Android Auto ausprobieren" angeboten.

Sorry falls das schon irgendwo steht (aber die Suche in dem Forum ist nicht sehr komfortabel)
Welche Voraussetzungen muss das Auto haben, damit Android Auto funktioniert?
Ich habe Bj 06/2018, Navi.
Meine USB-Buchsen (in der Ablage und vor den Rücksitzen) sind alle nur mit "Charge only" beschriftet, gibts da noch irgendwo eine mit Datenschnittstelle?
Ober geht das bei meinem noch nicht?
Danke
Gruß Hans

deiner kann es nicht - du musst erst das Smartphone-Interface nachrüsten...und es sollte nicht das kleinste MMI verbaut sein (Radio plus?)...

Hier der Thread dazu...

https://www.motor-talk.de/.../...terface-nachruesten-t5824731.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen