Android Auto Fragen
Ich hätte mal zwei Fragen zu Android Auto.
1.) Nutzt Android Auto das GPS des Fahrzeugs oder das GPS vom Smartphone?
2.) Wird das angestöpselte Smartphone während der Android Auto Nutzung aufgeladen bzw. reicht die Ladeleistung der USB Schnittstelle im Focus dafür?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@turgor schrieb am 31. Mai 2019 um 19:22:18 Uhr:
Zitat:
@Herby_B schrieb am 31. Mai 2019 um 19:14:29 Uhr:
Ich hätte mal zwei Fragen zu Android Auto.
1.) Nutzt Android Auto das GPS des Fahrzeugs oder das GPS vom Smartphone?
2.) Wird das angestöpselte Smartphone während der Android Auto Nutzung aufgeladen bzw. reicht die Ladeleistung der USB Schnittstelle im Focus dafür?
1) nein.
2) ja und ja. Aber kein QuickCharge.
Die richtige Antwort zu Frage 1 lautet nicht nein (witzig bei einer Oder-Frage), sondern: Smartphone.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Spotify sehe ich und kann es benutzen. Aber es werden keine eingehenden Whatsappnachrichten angezeigt seit dem Update. Hat hier jemand eine Lösung?
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 17. November 2019 um 14:21:10 Uhr:
Seit dem neuen AndroidAuto habe ich das Problem dass Spotify nicht angezeigt wird, hat das nich wer?Musik kann ich hören aber auch keine Lieder skippen etc.
Hatte das Problem beim FoFo und auch bei meinem alten Auto schon. Versuche mal, die Spotify App auf dem Handy manuell zu starten, während das Handy per Kabel mit dem Auto verbunden ist. Das hat bei mir immer geholfen.
Ich hab eher das Problem...ich will nur mein Handy am Auto laden...Android Auto brauch ich nicht. Nur jedesmal, obwohl es deaktiviert ist, keine Rechte besitzt, startet sich Android Auto und das Display geht dann immer an, aus, an aus, an aus...das mal echt nervig ??
Hatte ich au.
Habs dann am sync deaktiviert.
Seitdem geht es nicht mehr automatisch an wenn ichs Kabel zum Laden einsteck.
Moin,
ja am Sync/Radio hab ich es in den Einstellungen auch deaktiviert...nur das Smartphone schnallt es nicht und versucht es immer wieder...obwohl ich da auch alles deaktiviert usw hab.
Na, ich werde es mal weiter probieren, deinstallieren geht ja nimmer.
Gruß,
Marcus
Du kannst die App zwar nicht deinstallieren, jedoch deaktivieren. Dies sollte dafür sorgen dass nichts mehr startet.
Einfach in den Einstellungen } Apps } Android Auto } Deaktivieren
Zitat:
@Tobi095 schrieb am 17. Januar 2022 um 08:55:43 Uhr:
Du kannst die App zwar nicht deinstallieren, jedoch deaktivieren. Dies sollte dafür sorgen dass nichts mehr startet.Einfach in den Einstellungen } Apps } Android Auto } Deaktivieren
Beim Fiesta meiner Frau geht auch immer Android Auto im Telefon bei mir an.
Problem das Auto ist von 2016 und hat eigentlich gar keines, ist noch Sync 1 oder 2 ohne Navi von Sony.
Das deaktivieren der App muss im Smartphone unter genannten Einstellungen vorgenommen werden. Die App wird dann im Smartphone deaktiviert, fliegt aus der App Übersicht und wird auch nicht mehr im Hintergrund gestartet, da ja deaktiviert.
Wenn dich das alles so stört, dann steck einen USB Lader in den Zigarrenanzünder und schließe dort dein Handy an.
Sowas meine ich: https://www.ebay.de/itm/383919877416?...
Ich hatte am Dienstag ein Software Update auf meinem Google Pixel 6. Das war das verspätete März Sicherheitspatch inkl. irgendwelcher Features zu Android 12. Jetzt steig ich heute sowohl in Focus, als auch in Mustang und muss feststellen, dass ein Fenster aufgeht, dass mit Sync synchronisiert werden will. Jedoch wird das eine Dauerschleife und nix tut sich weiter. Man muss schließen, um wieder auf Sync zu kommen. Android Auto ist dann aber weg. Versucht man es über AA Wireless oder direkt über Kabel, es popt immer die gleiche Meldung auf und nix geht weiter. Auf dem Handy wird zwar in einer Benachrichtigungszeile angezeigt, dass Android Auto verbunden ist, aber gleichzeitig ist noch eine Benachrichtigungszeile offen, wo angezeigt wird, dass man versucht, sich mit Android Auto zu verbinden. Auch kommt eine weiße Seite aufm Handy deren Überschrift Testscreen ist. Das hatte ich auch noch nie.
Verrückt. Bei mir (Pixel 6 Pro, auch mit dem neuen Update) geht alles wie vorher.