Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Hello! I suddenly blocked my carplay with the wrong firmware (screen shows "Invalid Update" and carplay doesn't work) - I updated from v3.5.0.7.gpe.a to 9.6.9r1.yl.a. Unfortunately all Mega.nz links I found here are out of date. Could you please share or provide a working link for v3.5.0.7.gpe.a or compatible firmware?
Sorry for google translate 🙂
3.5.0.9 gpe.a https://drive.google.com/.../view?usp=sharing link direkt auf ispboot.bin
Zitat:
@REALELM0 schrieb am 29. Mai 2023 um 17:37:09 Uhr:
Hallo. Ich hab auf einmal das Problem das ich in den Apps wie Spotify oder Google Maps nicht mehr scrollen kann mit den Scrollrad. Muss dann immer die Returntaste gedrückt halten um wieder auf den „Homescreen“ zu kommen. Kann auf einmal Mitten auf meinem Trip das es nicht mehr geht. Kein Update oder Neustart gemacht. Hatte schon einer das Problem und konnte das lösen?
Hier das gleiche Problem. Weder mit Waze, noch Google, noch TomTom kann ich über das Rad scrollen. Ging bisher immer Problemlos. Lediglich Apple Karten und Music macht keine Probleme.
Zitat:
@Redfire78 schrieb am 14. August 2023 um 07:47:05 Uhr:
Zitat:
@REALELM0 schrieb am 29. Mai 2023 um 17:37:09 Uhr:
Hallo. Ich hab auf einmal das Problem das ich in den Apps wie Spotify oder Google Maps nicht mehr scrollen kann mit den Scrollrad. Muss dann immer die Returntaste gedrückt halten um wieder auf den „Homescreen“ zu kommen. Kann auf einmal Mitten auf meinem Trip das es nicht mehr geht. Kein Update oder Neustart gemacht. Hatte schon einer das Problem und konnte das lösen?Hier das gleiche Problem. Weder mit Waze, noch Google, noch TomTom kann ich über das Rad scrollen. Ging bisher immer Problemlos. Lediglich Apple Karten und Music macht keine Probleme.
Hey, ich kann dir leider nicht helfen. Nach einem iOS Update ging es auf einmal wieder. Also falls kein anderer einen Lösung hat, hab Geduld. Hat aber paar Wochen gedauert bei mir 🙂
Ähnliche Themen
Guten Abend, ich würde gerne das Andream Modul nachrüsten, hab mir so ziemlich alles hier angelesen… ich weiß ich bin mit meinem A3 eigentlich im falschen Forum, aber vielleicht könnt Ihr mir doch helfen.
Ich habe AMI verbaut, nutze dieses für einen USB Stick, will den gerne auch behalten.
Habe nun mit OBDEleven AUX IN programmiert, wird mir aber nicht in der Quellenauswahl angezeigt.
Weiß da jemand Rat?
LG
Michael
Mahlzeit, eigentlich wars separiert - du konntest entweder AMI oder AUX haben. Sollte also eigentlich gar nicht notwendig gewesen sein, dass ganze zu aktivieren.
Bei der Bestellung wirst du doch auch abgefragt bzw. werden die Bedingungen aufgezählt, je nachdem wo du bestellt hast?
Die Box hat übrigens auch nen USB-Anschluss 😉
Hallo Brechreiz,
danke für die Antwort, also AUX IN war deaktiviert. Hatte gelesen, dass die Steuerung über den USB Anschluss der Box nicht so komfortabel ist wie MMI… wahrscheinlich wird der eh eher weniger genutzt mit Carplay 😉
Funktioniert mit dem Carplay meines Eindrucks nach ziemlich gut, habs mal mit dem Diensttelefon gekoppelt - da wireless bleibt der Port eh frei 😉
Habe jetzt so allerlei gelesen, ist jedoch ein bisschen viel und ich bin mit noch nicht so ganz sicher.
Ich habe ein Audi A4 B8 2009 mit MMI3G High / Navigation mit Joystick hinter dem Schaltknüppel. Ein AMI Anschluß ist im Handschuhfach NICHT vorhanden, jedoch ein 6x CD Wechsler. Ein Aux-Anschluss ist lediglich im Ablagefach unter der Mittelarmlehne vorhanden. Ich brauche weder den Aux in der unter der Mittelarmlehne, noch den 6x CD-Wechsler. Kann ich die Wireless Carplay Box von Andream so holen, oder bräuchte ich irgendwelche zusätzliche Adapter. Muss ich noch zusätzlich etwas kodieren, wenn der normale AUX-IN schon aktiviert ist?
Bist du sicher mit dem 3G High im 2009er? Ist das nachgerüstet?
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 16. Oktober 2023 um 12:09:17 Uhr:
Bist du sicher mit dem 3G High im 2009er? Ist das nachgerüstet?
Von irgendwelche Nachrüstungen weiss ich nichts, aber denke ich mal nicht. Es steht halt "HNav_EU_P0022_D1" in in der Softwareversionsinfo. Lt. Recherche soll das MMI3G High sein.
Schau mal hier:
https://www.android-car-dvd.de/.../...play-mirrorlink-rear-view-camera
Normal fragen die aber auch bei der Bestellung nochmal nach Bildern, damits eben keine Enttäuschung gibt. Alternativ kannst du das wohl auch bspw. bei der Amazone bestellen und zurücksenden, falls es doch nicht passen sollte.
Das Aux-in aktiviert reicht aus, damit wird der Ton eingeschleift über den vorgefertigten Kabelbaum. Du musst halt drauf achten, dann die Quelle entsprechend auf AUX (also extern) stellen, damit die Box den Ton entsprechend ausgibt.
Good day everyone!
Sorry for not speaking german, my german is very bad.
I ordered a carplay unit on Aliexpress a long time ago. Since I recently had some problems with phone calls on the carplay unit (echo and low volume), I wanted to update it.
Unfortunately, the seller (CarSight Store) has been ignoring me on the platform for months, so I started looking for updates myself.
My car: Audi A3 8V (2014)
Initially I had this software on my carplay unit.
SDK Version: 25.0.0.5.6.0.0.0
CUST Version: v2.0.2.4.gp.a
MCU Version: 19.8.15.17
HW Version: Audi_hdmi
Now I saw that my unit is almost certainly the same as an Andream carplay unit. Andream was able to give me a CUST Version update and luckily it also worked. Echo gone and volume easily adjustable. However, after this update I also needed an MCU update, because carplay only worked wirelessly and no longer via USB. Unfortunately Andream couldn't give me this MCU update as they no longer had it (as the unit is quite old).
In turn, I started searching online and came across an MCU version on a BMW forum. (https://f30.bimmerpost.com/forums/sh...16&postcount=3). Thinking that this shouldn't matter (stupid) I downloaded MCU 20.4.2.14 from this website and put it on my Carplay unit.
During the update my music slowly became quieter until it turned off and my screen remained black. Then I could no longer use the buttons on my center console. The unit probably now thinks it is installed in a BMW....
I have now removed the unit from the car and fortunately my screen and center console work again.
My question: Can anyone help me find a way to possibly save/restore this unit?
I have now connected the unit to a 6V adapter in my home, and strangely enough I can still connect to the carplay unit via Bluetooth and WiFi and my phone goes into Carplay mode as soon as it is connected. In my opinion, the unit has not yet been crashed.
I tried connecting to WiFi and logging into the unit with SSH using username root, but unfortunately this doesn't work. I also tried to connect to my PC via the USB cable, but unfortunately this doesn't work either.
Read on the BMW forum that this happens often and that if you put the correct MCU version on a USB stick and press and hold the BACK button, you can force the update on the carplay unit. Now my problem is that first of all I don't have the right MCU version, and when I connect it the BACK button on the center console doesn't work.
Maybe anyone who could help me get started and wants to do some brainstorming?
Thank you in advance for your help!
Gr Dulox
What was the file extension or the complete file name you downloaded from the bmw forum?
https://mega.nz/.../K0lHBIrD?... (BMW, DONT USE FOR AUDI !!!)
From this link I downloaded the MCU 20.4.2.14.
In the .zip file there is a normal upgrade.bin file like it should. This unzipped file I uploaded to the usb and performed the update.