Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
@andre05 könntest du mir bitte die Einstellungen des Mikros abfotografieren? Dann würde ich es Mal bei mir testen.
Kann mir jemand ein Link für eine Ersatz Wifi Antenne geben? Finde dazu im Netz leider nichts.
Zitat:
@gotnos schrieb am 3. Oktober 2022 um 16:56:55 Uhr:
Kann mir jemand ein Link für eine Ersatz Wifi Antenne geben? Finde dazu im Netz leider nichts.
Hast du die Box von Andream? Dann schreib deren Support (siehe Website an) und frag da einmal nach.
Kennt jemand einen in NRW der CarPlay Systeme einbaut ?
Irgendwie vermisse ich das bei meinen A5
Ähnliche Themen
@Mr_X_9999
Ampire, die bauen in Grevenbroich,NRW auch selber ein:
https://www.ampire.de/kontakt.htm?SessionId=&a=catalog&p=3472
Die haben auch ein Händlernetz.
Oder bei Scotty18, hier im Forum, aus Coesfeld mal anfragen.
Kann es sein, dass der Preis für das Teil gefühlt jeden Monat um 10€ erhöht wird?
Angefangen bei 225, jetzt sind wir schon bei 265....
Zitat:
@el_chap0 schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:27:34 Uhr:
Kann es sein, dass der Preis für das Teil gefühlt jeden Monat um 10€ erhöht wird?
Angefangen bei 225, jetzt sind wir schon bei 265....
Das nennt sich Inflation. Liegt zz. bei 10% für September.
https://www.destatis.de/.../PD22_413_611.html
Also für alle die es interessiert. RSNAV hat momentan starke Lieferschwierigkeiten. Versand soll ab jetzt erst so 1.5 Monate nach Bestellung erfolgen.
Hab meins noch vor den Lieferschwierigkeiten bestellt wo es hieß es würde 4 Wochen dauern bis es bei mir Zuhause ist, habe am 21.08.2022 bestellt, ist bis heute immer noch nicht versand. Das sind schon 7 (!!!) Wochen. Sprich selbst wenn es morgen versendet werden würde, kann ich nochmal 2-3 Wochen draufrechnen bis es ankommt.
....
Hätte auch ich noch eine Andream Box abzugeben.
Bei interesse PN
Was ist das den für ein Bildschirm… will ja nichts verurteilen aber das passt in den b8 Innenraum nicht irgendwie
Das ist doch dieses RSNAV System.
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 18. November 2022 um 10:24:40 Uhr:
Was ist das den für ein Bildschirm… will ja nichts verurteilen aber das passt in den b8 Innenraum nicht irgendwie
Passt auch null rein gebe dir recht. Aber genau so wenig passen diese Klebedisplays in die Modernen Autos. Von daher spielts keine Rolle obs optisch scheisse aussieht, wenn du halt eine bestimmte Größe haben willst und die funktionen dann führt kein Weg dran vorbei. Wenn du die kleinere Variante kaufst die an die original Displayposition geht dann kannst du den Touchscreen nicht benutzen, ist viel zu tief drin. Und ohne Touch sind Android Geräte nicht bedienbar, vor allem wegen Texteingabe und scrollen.
Hallo,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem CarPlay Modul in Verbindung mit der nachgerüsteten Rückfahrkamera.
Die Rückfahrkamera funktioniert zwar noch und zeigt auch ein Bild an, jedoch flackert das Bild. Es schaut so aus, als wäre das Kamerasignal gestört.
Alles andere funktioniert weiterhin einwandfrei.
Hatte zufällig jemand schon Mal das Problem? Liegt es an der Kamera?
Hier noch ein Bild zum besagten Problem.