Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1479 Antworten
Zitat:
@vigeland schrieb am 12. August 2022 um 11:28:14 Uhr:
Noch mal zu Thema AMI. Wofür braucht man das AMI-auf 3,5 mm Klinke Kabel.
Ich habe ein Andream bestellt und will eigentlich nur Carplay Wireless nutzen.
Ich habe ein MMI High mit AMI im Handschuhfach und ein AMI Lighting Kabel für mein iPhone.
Das Signal vom Ton des AnDreams läuft über den Aux Eingang vom Auto. Bzw. wird ihm das vorgegaukelt.
Wenn der Punkt Aux vom MMI unter Media nicht durch das Green Menu oder Ähnliches freigeschaltet wurde, kannst du alternativ einfach ein loses Kabel an das Ami im Handschuhfach einstecken und Aux In erscheint im MMI. Da muss nichts dranhängen. Ist einfach nur, dass man es auswählen kann, sonst haste keinen Ton vom Andream.
Danke, das bedeutet das es ausreicht mit VCDS AUX freizschalten ? Oder kann man das mit verbauten AMI nicht ?
STG 56 (Radio) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 0
Bit 0 aktivieren
Bit 2 aktivieren
@vigeland im Greenmenu wird das freigeschaltet
Ich habe jetzt das Gerät bekommen.
Am Kabelbaum sind 2 Aus/Eingänge die mit nicht 100 % klar sind.
a) Mirkofon grün ( Steckbuchse ) - Vermutlich für externes Mirco.
b) Audio GND. ( Kabel schwarz , etwas länger ).
zu a) Ich vermute, das man dan nur benötigt wenn man kein Audi Mikro verbaut hat.
zu b) keine Idee, - wenn wo anschließen -
Ich möchte eine Rückfahrkamera von Amazon gleich mit einbauen.
a) gibt es da Tips was man nehmen soll ? ( Audi A5 0 2014 )
b) das Rückfahrsignal, wo nehme ich das am besten ab, ich habe LED Rückleuchten.
Bestimmt kann man das irgendwo vorn auch abnehmen oder ?
c) Wenn ich das richtig sehe bekommt die Kamera den Strom vom Andream und muss nicht woanders im Heckraum hergeholt werden. Richtig ?
Danke für die Unterstützung.
Ähnliche Themen
Hi hat noch jemand die Firmware?
Der Mega Link ist down.
Vielen Dank
Zitat:
@REALELM0 schrieb am 28. Januar 2022 um 08:01:33 Uhr:
Da mein Display die ersten 15-20 Minuten am unteren Bildschirmrand immer geflackert hat und Tearing hatte, hat mir der Support ein Update rausgegeben.https://mega.nz/.../qQoS1SKZ?...
Version:
A_V1.6.6_nPasswort:
5025
Ich krame mal nachher in meinem Ordner, den ich mir für die Andream-Box angelegt hat. Ich müsste sie in meinem Datengrab (NAS) haben. Ich gebe dann noch einmal Bescheid.
Moin!
Könnte mir bitte jemand verraten, mit welchem Kabel ich das AMI und mein Smartphone per Android Auto aufs MMI HNAV+ bekomme?
Ich habe ein AMI zu USB- Buchse Kabel (nicht original Audi) bestellt, aber damit funktioniert es nicht. Fehler: 'Es wird ein falsches Adapterkabel verwendet..'.
Funktioniert das mit dem originalen Kabel von Audi?
Danke.
Hallo,
Hat jemand auch das Problem, dass eingehende Anrufe nicht über CarPlay (über die MMI Tasten) angenommen werden können? Ich muss jedes Mal eingehende Anrufe am iPhone annehmen.
@andre05 läuft dein Anruf über das MMI oder über das CarPlay Modul? Es gibt eine Einstellung im Modul, wo auf das originale Bluetooth vom Fahrzeug zugegriffen wird. Das habe ich bei mir aktiviert. Ich glaube, dass es damit was zu tun hat.
Bei mir kann ich auch nicht über die MMI Tasten den Anruf über CarPlay annehmen. Der Anruf wird dadurch meistens abgebrochen.
Ich switche dann bei Anruf zuerst aufs Telefon Menü des MMI und dann kann ich den Anruf problemlos annehmen.
Einstellung im CarPlay Modul ist auf MMI Telefon eingestellt.
@mr.jonny83 exakt wie bei mir. Ich denke es liegt daran, dass der Anruf über das MMI läuft und nicht über die Box.
Wenn ich den Anruf über die Box laufen lasse, hört man ein Echo.
Hat da jemand vielleicht eine Lösung für?
Geht beides! Wenn ich normales Radio über MMI höre dann telefoniere ich auch über MMI, wenn CarPlay läuft dann darüber.
Das Echo kann man ausschalten, hab hier im Forum Hilfe gefunden. Kann im Setup der Chinabox eingestellt werden.