Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Zitat:
@REALELM0 schrieb am 6. Juni 2022 um 12:46:54 Uhr:
Hatte schonmal jemand das Problem, das die Musik nicht mehr automatisch startet? Am Anfang ging das noch bei mir, aber mittlerweile will das nicht mehr funktionieren.
Bei mir funktioniert das mit Amazon Music nur, wenn der Task am Handy im Hintergrund noch geöffnet ist.
Ansonsten muss ich manuell starten.
Dann nehme ich mal an, das es eher an Spotify liegt.
Hi,
Ich hab mir das Set zum nachrüsten auch gekauft, leider keine Anleitung dazu. Gibt es irgendwo eine Anleitung im Netz?
Hab schon das YouTube Video angeschaut, aber weiß nicht ob das alles ist bzw. würde gerne etwas auch nachlesen (z.b. was die einzelnen Switches bedeuten).
Danke
Hab dir mal meine Anleitung hochgeladen.
https://www.file2send.eu/.../...9ull9htPKfAj5r9tWFisSeaVSpkjgQNP3Adat9
Ähnliche Themen
Danke
Mal ne Frage, hat hier jemand von euch ein China Android Navi verbaut und kann sagen wie die Audioqualität im Vergleich zum normalen BT übers Handy ist? (Egal ob jetzt Bluetooth nachrüst Interface or serien Bluetooth).
Quasi wie die Soundqualität ist wenn man die Musik direkt vom Gerät abspielt (Spotify und co).
@Audianer83 Qualität ist sehr gut!
Kein Unterschied zur SD Karte oder USB
Hallo hat jemand die aktuelle Firmware für meine Box ?
Ich habe diese hier :
SK Version:25.0.0.7.0.0.2.0
CUST Version: EW A V1.6.8 a n
MCU Version: 21.6.12.118
HW Version: Audi hdmi G
Wollte mir demnächst auch dieAndream Box anschaffen. Hab jedoch das AMI verbaut, insofern taucht bei mir bei media statt aux in das AMI auf. Sollte aber dennoch funktionieren oder?
Zitat:
@Maju227 schrieb am 11. Juli 2022 um 19:49:51 Uhr:
Wollte mir demnächst auch dieAndream Box anschaffen. Hab jedoch das AMI verbaut, insofern taucht bei mir bei media statt aux in das AMI auf. Sollte aber dennoch funktionieren oder?
Ja, funktioniert.
Ich habe meine Andream Box (Variante B) nun auch mal aktualisiert, da ich einige Verbindungsprobleme und Echoprobleme beim Telefonieren nicht weg bekommen habe.
Alter Stand: V2.1.0.2.gpe.a
Aktualisierter Stand: V2.1.0.8.t1.gp.q5 (wurde hier auf Seite 5 als 2.1.0.4 angeboten)
Leider sind mittlerweile fast alle Mega-Links tot und ich konnte nur diese und die 3.5.0.9 (Seite 62) herunterladen.
Meine MCU Version liegt immer noch bei 19.8.15.17, hat da jemand ein funktionierenden Link für eine neuere Version?
Und Falls meine Probleme nun mit der 2.1.0.8 nicht behoben sein sollten, kann ich trotz der niedrigen MCU-Version auf die 3.5.0.9 aktualisieren?
Hi Leute!
Ich hab mir die Andream Box eingebaut. Nach einem flackernden Bildschirm (bzw. einfach nur schwarz mit ein paar Streifen) hat mir der Support ein Update geschickt, damit hat dann alles funktioniert.
Ein Problem hab ich noch: Das Display ist um ca. 1 cm nach oben verschoben. Kann man das irgendwie beheben? Habe ein paar Seiten vorher gelesen, dass man die Verschiebung scheinbar einstellen kann.
Hab die Version 1.6.8.
Danke euch schon mal!
Ja, für das mmi 3g basic gibt's ein Update für den Bildschirmversatz. Frag deinen Händler, könnte es dir wegen Urlaub erst nächste Woche schicken.
@ddhille in den Einstellungen der Box kann man den Versatz auch ohne Update einstellen. Musst dich einfach mal rum klicken
Zitat:
@Synonblog schrieb am 23. Juli 2022 um 08:37:02 Uhr:
@ddhille in den Einstellungen der Box kann man den Versatz auch ohne Update einstellen. Musst dich einfach mal rum klicken
Bei meiner Version anscheinend nicht. Es gibt zwar die Einstellung „Bildschirm“, aber dort können nur Farben, Sättigung, Kontrast usw. eingestellt werden.
Hab jetzt noch keine Antwort vom Support zu dem
Thema bekommen. Aber liegt vermutlich am Wochenende.