Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Hier wurde ja geschrieben, dass die Anleitung bzgl. der DIP-Schalter nicht ganz korrekt sein sollen.
Hat jemand die genaue Werte?
Bei mir wäre es das 3G+ (das große mit Joystick mit SIM und BT), PDC ist original ab Werk (Vorn+Hinten+Kamera).
Audi ist ein A4 Avant FL BJ 2015
Theoretisch müsste ich nach Anleitung vom Hersteller die DIP-Schalter auf 00000000 stellen - korrekt?
Jap, bei mir ist auch alles auf 00000000
Danke
Zitat:
@Barbadozz schrieb am 12. Dezember 2020 um 08:45:48 Uhr:
@Prototyp206 weißt du zufällig wie man den Fehler im Steuergerät beheben kann?
Naja einen ami zu aux adapter einstecken.
Der hängt dann zwar nur drin rum, aber man kann dann aux auswählen. Der fehler ist aber eh nur ein "kosmetisches" hinderniss. Stört die funktion soweit garnicht.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 12. Dezember 2020 um 08:54:48 Uhr:
Gut was ich mir noch wünschen würde, dass er bei Android Auto und Google maps Standort direkt auf dem Handy automatisch aktiviert.
Dies muss am Handy immer bestätigt werden, was ein wenig nervig ist....
Bei mir läuft dass automatisch. Habe aber auch gps am handy immer eingeschalten.
Ähnliche Themen
@Prototyp206 ja das ist klar, wenn man im Handy das GPS vorher eingeschaltet hat das man dieses nicht mehr aktivieren muss....
Mein Wunsch wäre ein automatisches einschalten des GPS, sobald man Google maps oder Waze startet. Ohne vorher auf dem Handy das GPS zu aktivieren.
Sagt mal - muss das Bedienteil der Klima auch raus für den Einbau? Und benötigt man dafür auch ein spezielles Entriegelungswerkzeug?
Bei mir ist es die 3 Zonen Klima im FL.
Zitat:
@real_Base schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:51:18 Uhr:
Sagt mal - muss das Bedienteil der Klima auch raus für den Einbau? Und benötigt man dafür auch ein spezielles Entriegelungswerkzeug?Bei mir ist es die 3 Zonen Klima im FL.
Ja muss raus... Einfach raus ziehen. Guck dir die Videos auf Youtube an, da sieht du wie das ganze funktioniert.
Nein brauchst kein Werkzeug.
Zitat:
@real_Base schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:51:18 Uhr:
Sagt mal - muss das Bedienteil der Klima auch raus für den Einbau? Und benötigt man dafür auch ein spezielles Entriegelungswerkzeug?Bei mir ist es die 3 Zonen Klima im FL.
Brauchst nur das Werkzeug um die Mmi einheit rauszuziehen. Das klimabedienteil kannst dann einfach mit der hand raus ziehen
@real_Base Im Anhang hab ich ne Liste hochgeladen wo drin steht wie man die Switches einstellen soll. Die Liste hab ich vom Andream-Support via Facebook Messenger bekommen gehabt.
---------------------------------------------------------
An Alle die ein A-Unit von Andream haben und ein neues Update bräuchten hier ist der Link für die Cust Version: A_V1.1.2
Download: https://mega.nz/.../uVRAlRZR?...
---------------------------------------------------------
Ich hätt noch ne Frage an alle: Ich hab im Hidden (Green) Menu AUX / AMI BT / AMI freigeschaltet. Orginal verbaut ist nur AMI BT und AMI doch wegen der Andream Box hab ich auch AUX aktiviert.
Nun hab ich aber das Problem das zwar AMI angezeigt wird unter Quellen in Media aber kein ton bzw nur ein rauschen kommt sobald meine Frau ihr Handy verbinden möchte um Musik zuhören.
Meine Frau ist die sache mit CarPlay zu "kompliziert" und will wie gewohnt ihr Handy normal mit AMI Verbinden um Musik zuhören.
Hat noch jemand das Problem und hätt evtl. eine Idee?
@BA5HO danke für den Link mit der Software. Kannst du ggf. einen Screen von dir hier einstellen wo deine Versionen der Carplay Box angezeigt werden. Ich kann die Versionsnummer A_V1.1.2 die du oben angegeben hast irgendwie nicht einordnen da ich schon CUST 2.1.0.4.t1.gpe.a habe und bin mir gerade nicht sicher was Andream dir da zur Verfügung gestellt hat?
Auch der Dateiname kommt mir etwas seltsam vor da die Update Dateien bisher ISPBOOT.BIN hießen. Die oben verlinkte heißt GEMINI.PACK ?
@seanjohn888 Wie es schon im BMW Forum steht haben anscheinend auch wir für unsere Audis zwei Units von Andream. A-Unit und B-Uni, die B Modelle sollen irgendwie “günstiger" produziert sein und man soll kein Einfluss dazu haben welches man beim Kauf bekommt.
Hier mal Paar Bilder vor und nach meinem Update
@BA5HO dann sollte das Update bei mir passen.... Hab die selbe Version wie du.
Hast du irgend eine Veränderung gemerkt? Geschweige weißt du was das update beinhaltet?
Zitat:
@BA5HO schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:17:03 Uhr:
@seanjohn888 Wie es schon im BMW Forum steht haben anscheinend auch wir für unsere Audis zwei Units von Andream. A-Unit und B-Uni, die B Modelle sollen irgendwie “günstiger" produziert sein und man soll kein Einfluss dazu haben welches man beim Kauf bekommt.Hier mal Paar Bilder vor und nach meinem Update
Das es für Audi zwei verschiedene Boxen (a und b) von Andream gibt höre ich jetzt auch zum ersten mal. Das würde erklären warum die Update Datei von dir abweichemd benannt ist zu den Versionen die ich bisher gesehen habe.
Hast du ggf. eine Erklärung an welchem Merkmal es genau erkennen kann da in der Update Datei von dir und die ich bisher hatte beides ein (a) auftaucht was vermutlich für Audi steht gzw. was meinst du zu haben?
Ok habe jetzt den Hinweis im BMW Forum zu der Version von dir gefunden. Bedeutet ihr habt die etwas neuere Box die wie du sagts etwas günstiger produziert wird daher auch die Differenz in den Versionsnamen.
Solange alles funktioniert, lasse ich es lieber so wie es ist.
Android auto oder carplay kommen ja eh direkt vom handy aus "gestreamt".
Außer wenn die es hinkriegen würden, dass AA automatisch startet, dann wäre es ein update wert 🙂