Android Auto / Apple CarPlay

VW Golf 8 (CD)

Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"

Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.

Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------

Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)

LG

Android-auto
677 weitere Antworten
677 Antworten

In der Suche wurde ich nicht fündig 🙁

Bei mir fällt immer wieder mal das HK aus. Der Klang kommt dann gefühlt nur noch aus dem Centerspeaker…

Mir ist aufgefallen, das dies mit Apple CarPlay zu tun haben muss.

Wen ich die Lautstärkeregler nutze wird das Telefonhörersymbol angezeigt…

Wenn ich Das Handy auf Flugmodus stelle und CarPlay dann abbricht funktioniert das HK wieder beim Radio.

Hatte das schon jemand? Vielleicht Irgendeine Fehleinstellung am Handy?

Softwarestand 1940

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay / HK - die klangeinstellungen sind gleich wieder verfügbar' überführt.]

Hallo zusammen,
Ich mag meinen Golf sehr gern. Es ist ein Neuwagen den ich seit Dezember 2023 besitze. Bisher hat mit Car Play alles super funktioniert. Plötzlich wird aber ein Datenpackage verlangt, iPhone verbindet sich automatisch mit dem WLAN des Autos und hat dann aber keine Datenverbindung weil ich kein Package habe. Wodurch Navi, YouTube, etc. Plötzlich nicht mehr funktionieren.
Ich gebe ehrlich zu ich habe noch nicht ganz durchschaut wie das mit CarPlay funktioniert, daher meine Frage:
Muss ich um CarPlay ohne Kabel zu verwenden jetzt eine Datenpackage von VW kaufen? Oder gibt es eine Einstellung bei der ich auswählen kann, dass der Datentarif meines Handys verwendet werden soll?

Danke vorab für eure Hilfe.
LG Einhorn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Car Play Internetpackage' überführt.]

Hast du mobile Daten am iphone?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Car Play Internetpackage' überführt.]

Ja klar, 50 GB

Ähnliche Themen

Dann musst du dein Handy so einstellen, dass es die mobilen Daten nutzt, falls das WLAN kein Internet bereitstellt.

Ok danke. Aber hast du eine Erklärung wieso das bisher nicht nötig war? Die letzten 3 Monate war das kein Thema.

Wahrscheinlich mal aktiv mit dem WLAN des Autos verbunden?

Nein eben nicht … und das eigenartige ist, dass das CarPlay immer ohne Kabel funktioniert hat

Ich hatte vor drei Wochen genau das gleiche Problem. Mein iPhone hat sich mit dem Auto zwar verbunden, aber ich wurde auf dem Handydisplay gefragt, ob ich Datenvolumen kaufen möchte. Das war vorher noch nie der Fall. Nachdem ich mein iPhone neu mit dem Auto verbunden habe, war das Problem weg

Diese Meldung kommt plötzlich …

Img

https://www.volkswagen.at/.../datenpakete

Brauchst du ja nicht, da du am Handy sicher mobile Daten dabei hast.

Der Link hilft mir leider gar nicht.
Natürlich habe ich ein Datenpaket am Handy. Aber scheinbar funktioniert CarPlay ohne Kabel plötzlich nur noch über das WLAN vom Auto. Dieses WLAN hat aber keine mobilen Daten wodurch viele Dinge wie Spotify nicht funktionieren solange ich in diesem WLAN bin. Wenn ich mich trenne geht aber CarPlay nicht. :-(

Ich nehme an, dass du die letzten 3 Monate ein Datenpackage hattest.

Ich nutze mobile Daten vom iPhone und CarPlay funktioniert ohne Kabel.

Vielleicht mal die Verbindung zum iPhone trennen und komplett neu verbinden?

Carplay geht immer über WLAN, daher darfst du nicht mit dem WLAN-Hotspot des Autos verbunden sein.

Geh mal im iphone unter carplay, lösche den Golf. Dann gehe auf WLAN, oben rechts in der Ecke "Bearbeiten", dann hast du die Liste mit bekannten WLANs. Das mit VW rauswerfen. Vorsichtshalber Handy neustarten. Dann ins Auto, NUR carplay verbinden. Dann sollte es eigentlich wieder problemlos funktionieren.

Kennt das iphone den Hotspot im Golf und verbindet sich vor carplay damit ist das WLAN im Handy belegt und carplay kann sich nicht drahtlos verbinden.

Datenvolumen im Golf brauchst du bei carplay nicht, alles was du in carplay machst und lädst geht dann nur über die mobilen Daten im iphone.

Hallo. Ich habe einen Golf 8 Kombi BJ 3/23 gekauft.
Am meisten freute ich mich auf AppleCarPlay und das damit verbundene anzeigen auf dem Display vom Golf, aber…… ich habe totale Probleme damit
Es fing damit an, dass während der laufenden Navigation in Google Maps eine zeitliche Verzögerung der Strecke festgestellt wurde. Abfahrten und Co wurden auf der Karte immer ein paar Sekunden später dargestellt als in Echtzeit. Kurz darauf fuhr ich angeblich eine ganze Straße weiter oben usw.
Gedacht es liegt an Google Maps aber heute gleiches Problem in Apple Karten. Das macht mich verrückt weil keine Lösung weiß. An was liegt es denn?? Am Handy oder am Golf!? Es ist ja eigentlich nur eine Spiegelung vom Handy aber als ich früher noch mit dem Handy navigiert habe, hatte ich nie Probleme dieser Art. Ich konnte mich zu 100% auf das Handy verlassen egal ob Maps oder Karten. Die Navigation eskaliert dann dermaßen dass ständig die Strecke neu gesucht wird aber gar nichts mehr stimmt an Strecke auf der Karte.

Ich bin mit meinem iPhone 13 per Bluetooth mit dem Golf verbunden. Wie ist das eigentlich, kann ich mich ganz normal mit Kabel verbinden? Wenn ich das Ladekabel einstecke bin ich ja dennoch per Bluetooth verbunden. Kann das Problem an der Bluetooth Verbindung liegen?

Ob in dem Moment das Golf interne Navi funktionieren würde konnte ich leider noch nicht testen aber auch das hat heute irgendwie die Route ständig neu gesucht und mal ehrlich, von der Ansicht her ist dieses Navi echt Schrott oder?

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
Mein Grundproblem ist einfach das ich erst mal gerne wissen würde ob es vom Handy kommt oder am Auto liegt

LG Jutta

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Navi, - GMaps und AppleKarten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen