Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
Ist etwas OT…
Kann man das Navi so einstellen, dass beim Start die Karte, statt die Vorschläge angezeigt werden?!
Welches Navi?
Er meint das verbaute denk ich mal.
Kann man glaub nicht, mich nervt das auch. Zumal die vorschläge eh immer leer sind da das teil bei mir zumindest nix speichert
Aber falscher Thread.... 🙂
Ähnliche Themen
Hatte ja geschrieben: ist OT.
Nach dem man den Wagen startet kommt der „Vorschläge“-Display (siehe Bild).
Man muss immer auf „Karte“ klicken.
Nervt ziemlich.
@mario_222
Wir haben einen Discover Pro-Thread.
Zitat:
@mario_222 schrieb am 6. August 2021 um 17:52:08 Uhr:
Hatte ja geschrieben: ist OT.Nach dem man den Wagen startet kommt der „Vorschläge“-Display (siehe Bild).
Man muss immer auf „Karte“ klicken.
Nervt ziemlich.
Kurz und knapp - Nein. Workaround wäre es die Karte auf den Homescreen zu legen, wenn man die dann antippt startet er die auch fullscrean
Also: Ich breche mal eine Lanze für Google Maps: Wir sind jetzt 900km am Stück quer durch Frankreich gefahren, Navigation ausschließlich über Google Maps. 2mal wurde uns eine kürzere Alternativroute vorgeschlagen, die wir dankend angenommen haben..ALLE (!) angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzungen entsprachen der Wahrheit, sogar Beschränkungen wegen Baustellen waren exakt wie in der Realität abgebildet. Ebenso wurden die Verkehrsflüsse exakt wiedergegeben, vor Staus, die nicht umfahren werden konnten, wurde rechtszeitig gewarnt. Es gab keinerlei Ausfälle (ich hatte im Vorfeld die Karte in 4 Teilabschnitten als Offline-Karte heruntergeladen).
Ich finde es so perfekt. Selbst mein Audi-Navi kommt da niemals heran.
Insofern ist auch beim Golf App-Connect Pflicht. Und erspart komplett die sauteuren Navis in DM und DP. Auf die Karte im AID kann ebenfalls komplett verzichtet werden, denn die Ansagen sind nahezu perfekt.
Einziges Manko: Die Aussprache ausländischer Straßennamen (hier französisch) sind wirklich zum Schießen....wir haben und amüsieren uns noch köstlich darüber, was ebenfalls kostenlos ist..... 😁
Zitat:
@Polmaster
Insofern ist auch beim Golf App-Connect Pflicht. Und erspart komplett die sauteuren Navis in DM und DP.
Erspart es leider nicht.
Außer man nimmt zumindest das Ready2Discover dazu.
Andernfalls kann man App-Connect nur via Kabel nutzen.
Erst ab Ready2Discover ist App-Connect via WLAN möglich !
Insofern ist zumindest auch Ready2Discover Pflicht.
Und die kabellose Ladefunktion würde ich auch dringend empfehlen, so kann man das Handy einfach auf die Ladematte legen, und man kann unbegrenzt damit navigieren, da das Handy nie leer werden wird.
Ich habe nicht von der Wireless-Version geschrieben. Auch das ist nicht Pflicht. Kabel anstecken kann jeder.... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. August 2021 um 18:03:27 Uhr:
Ich habe nicht von der Wireless-Version geschrieben. Auch das ist nicht Pflicht. Kabel anstecken kann jeder.... 😉
Wireless CarPlay war für mich einer der ausschlaggebenden Gründe für den Golf.
Beim Troc war ich sehr genervt vom kabelgebundenen CarPlay und finde den Comfort Gewinn super.
Menschen und ihre Prioritäten sind scheinbar sehr verschieden 😉
Können tut man vieles, man kann auch mit einem analogen Atlas navigieren.
Man sollte zumindest deutlich darauf hinweisen, das es für Wireless Carplay zumindest das Ready2Discover braucht, weil die meisten das schon so bevorzugen werden.
Oder zumindest sollte man das dazusagen, damit das jedem bewusst ist und sich jeder frei dafür oder dagegen entscheiden kann.
Nichts ist ärgerlicher als so eine vergessene Option, die man nachher nur mit sehr hohem Aufwand, wenn überhaupt, nachrüsten kann.
Ich mag einfach kein Kabel mehr für das Handy, das nervt die ganze Zeit.
Handy reinlegen in die Ladeschale und losfahren.
Das Ziel kann man schon vor dem Einsteigen am Handy eingeben.
Dann muss man nur noch auf App-Connect klicken und hat das Ziel sofort und ohne langes herumtun am Display.
Das ist fuer kurze Strecken praktisch, aber ich habe 5-7h Autofahrten nie mit dem QI Charge im Golf in Einklang bringen koennen.
Entweder bleibt es bei der Erhaltungsladung (Spotify und Blitzer.de dauernd aktiv) oder wenn das Tele etwas verrutscht - Kernschmelze und abschaltendes Telefon.
Schoenes Feature fuer zwischendurch, faellt aber bei mir auf Langstrecke durch.
Eventuell waere ein Handy sinnvoll, welches die Ladeschale voll ausfuellt und beim Fahren nicht verrutschen kann.
Sei es drum, ich muss eh staendig wechseln.
Entweder navigieren (dann AA) oder gut Musik hoeren (dann VW Navi mit BT). Also wird staendig gewechselt. Kabel bleibt trotzdem dran, weil die 5W QI Charge zu kuemmerlich sind und in 8/10 Faellen das Tele mit Hitzewarnung aussteigt...
Beim Rumrollen gehts, aber sobald Kurven kommen, rutscht das Tele leicht hin und her.
@Manager2008
Vielleicht hast du es überlesen, aber ich habe Google Maps mit Android Auto beschrieben und nicht AA Wireless vs. Non Wireless. Wenn du eine Kaufberatung für MIB3 benötigst, gibt es bessere Threads.
Wieso soll ich eine Kaufberatung benötigen, nur weil ich darauf hingewiesen habe, das man das nicht unerwähnt lassen sollte, wenn du eine Kaufberatung machst in einem Thread, wo es gar nicht um eine Kaufberatung geht ?
Warum postest du deine Kaufberatungen nicht in einem besseren Thread ?