Andre Stabistangen zur Verminderung der Rollneigung des Fzgs.? 320d Touring? Wer hat das schon gema
Servus Miteinander!
habe irgendwo gelesen, dass mit steiferen Stabistangen die Rollneigung des Fzgs. vermindert werden kann - auch mit Serienfahrwerk.
Wer hat denn da Informationen bzw. hat da Erfahrungen?
Denkbar wäre doch z.B. die Stabis von einem schwereren Modell (z.B. 330d) einzubauen, die dürften auch steifer sein, oder?
Es gibt da z.B. spezielle Sportstabis: http://cgi.ebay.de/...yZ61882QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?...
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Und wenn ich Pi nicht kenne, kann ich keine Kreise malen - genau so siehts aus. Was ist das denn für ein Schwachsinn? Klar kann ich ohne Stabi fahren und ich merke auch überhaupt nichts davon, wenn der fehlt - weil es da ja nicht auf das Fahrgefühl ankommt, sondern um das Wissen bezüglich physikalischer Größen. Wirklich nachvollziehbar.Zitat:
Original geschrieben von fishhook
3. wie siehts denn jetzt mit dem eigenlenkverhalten aus? wer nichtmal den unterschied zwischen einlenk- und eigenlenkverhalten kennt, der würde es nichtmal merken wenn er komplett ohne stabi durch die gegend schippert!geh doch mit deinen beiträgen mal in die rubrik "styling und optisches tuning" da passen sie ganz gut rein ;-)
Vielleicht solltest du dich wieder in die Versenkung begeben, wo du dich die letzten 3 1/2 Jahre auch schon aufgehalten hast? Dir fällt schon auf, dass du deine Behauptungen bis jetzt genauso wenig begründet hast, oder? Aber das braucht so ein Genie wie du natürlich nicht oder wir sind wieder mal viel zu dumm dafür 😉
..naja, du machst deinem namen alle ehre und raffst anscheinend wirklich nix! das lustige ist, dass ihr euch (du und der niedersäschische kapuzenstephan) in euren beiträgen andauernd selbst wiedersprecht, toll teilenummern hinschreibt, euch für die riesen spezialisten haltet und aber in wirklichkeit null komma null periode ahnung habt.
es ging hier ursprünglich um stabilisatoren ("stabistangen" gibt es nicht!). keiner von euch hat begriffen dass durch die veränderung des stabis das eignelenkverhalten massivst beeinträchtigt wird (ja, das auto wird tatsächlich verstimmt). ihr schreibt von erhöhung der kurvengeschwindigkeit aber habt nicht begriffen, dass durch eine erhöhung der stabifederrate die maximale auftretende seitenkraft einer achse reduziert wird! und da ihr das anscheinend auch in der praxis noch nicht gemerkt habt, habt ihr in der praxis eben leider auch keine ahnung.
naja, aber ihr dürft gerne noch ein bisserl üben...
Interessanter Thread zum Thema Fahrwerk - Technik, Komponenten, Einflüsse, etc.:
Quelle: www.BMW-Syndikat.de
Und von Koni die kleine Fahrwerkskunde:
Was sagt denn fishhook dazu? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Interessanter Thread zum Thema Fahrwerk - Technik, Komponenten, Einflüsse, etc.:Quelle: www.BMW-Syndikat.de
Und von Koni die kleine Fahrwerkskunde:
Was sagt denn fishhook dazu? 🙄
was soll ich schon dazu sagen - KLEINE fahrwerkskunde halt, schön schreibkopiert allerdings zählen streng genommen im ersten beitrag nicht alle aufgelisteten "fahrwerksteile" zum fahrwerk. z.b. die karosserie hat zwar auswirkungen auf die fahrdynamik, gehört aber nicht zum fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von fishhook
Zitat:
was soll ich schon dazu sagen -
Meine Güte dann erklärs halt, wir sind alle lernfähig.............
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fishhook
..naja, du machst deinem namen alle ehre und raffst anscheinend wirklich nix! das lustige ist, dass ihr euch (du und der niedersäschische kapuzenstephan) in euren beiträgen andauernd selbst wiedersprecht, toll teilenummern hinschreibt, euch für die riesen spezialisten haltet und aber in wirklichkeit null komma null periode ahnung habt.
Naja, wir VERSUCHEN wenigstens zu helfen statt hier einen auf Riesengenie zu machen aber im Grunde doch nur heiße Luft von sich zu geben. Hättest du dich nicht von Anfang an wie ein Riesena... benommen und einfach nur alles vernünftig aus deiner Sicht erklärt, wäre das für mich gar kein Thema gewesen.
Aber sich hier dermaßen arrogant und überheblich hinzustellen und andere Leute grundlos runterzumachen - echt, dass ist die feine Art. Denk vielleicht mal drüber nach - wenns nicht sowieso deine einzige Absicht ist, hier Unruhe zu stiften.
@Fishook: ist deine Name eine Ableitung aus der Fahwerksentwicklung oder bist nebenbei noch leidenschaftlicher Angler?
@all
Das Problem ist einfach, er haut ein paar Schlagwörter raus, mit denen er selber nichts anfangen kann und startet große Diskussionen, die meisten finden das Fahrverhalten nach den Veränderungen stabiler und präzise, was auch den Tatsachen entspricht und dann kommt so ein Schlaumeier und möchte hier was erzählen.
Das Beste was wir machen können ist es so einen bornierten Menschen zu ignorieren und keine Plattform zu geben, denn irgendwie muss seine Entwicklung stehen geblieben sein oder privat möchte auch niemand etwas mit Ihm zu tun haben, was ich voll und ganz verstehen könnte.
gruß Stephan
@fishhook
Jetzt sag ich dir mal was du Schlaumeier, wenn du das nächste mal einen Beitrag schreibst stelle dir vorher selbst die Frage ob es jemanden interessieren könnte und wenn du dann feststellst das du nicht in der Lage bist belegbare Fakten zu schaffen, dann poste nichts.
Grüßt euch!
der Thread hier ist ja ganz passend, um ne Frage in die Runde zu werfen 😉
Wer von euch hat Erfahrungen mit den H&R-Stabis? Bringen die etwas bzgl. Rollneigung bei einem 330Ci, oder sind bei diesem die Stabis bereits ausreichend dimensioniert? Bei mir ist die Rollneigung zwar recht gering, aber ein bisschen weniger schadet ja nicht 😉 Und unterliegen Stabis eigentlich einem Verschleiß, wodurch ich sie vielleicht sowieso tauschen lassen müsste?!
Verbaut hab ich seit Sommer das H&R CupKit, mit dem ich super zufrieden bin 🙂 Trotz Tieferlegung ist es auf kurzen Unebenheiten (bspw. Kanaldeckel) komfortabler als die sportliche Fahrwerksabstimmung und auf langen Bodenwellen genügend knackig 😉 Durch den mit dem Fahrwerk einhergehenden veränderten Sturz an der VA sind schon wahnsinnige Kurventempi möglich 😁
Ich stell mir nur momentan die Frage, ob ich auch noch die H&R Stabis verbauen lassen sollte oder ob dies sinnfrei wäre?
Und jaaa, ich will mein Auto verstimmen *OMG* da fällt mir nix mehr dazu ein. 😎
Naja, die Ferien dürften ja bald wieder vorbei sein 😉
Gruß
Ci-driver
@Ci-Driver
Ich fahre auch die H&R Stabis und es macht auf jeden Fall Sinn zu wechseln.
Ich habe mal einen alten Thread aus dem Treff rausgesucht, dürfte der so ziemlich umfangreichste über Stabilisatoren sein. Hier wirst du bestimmt fündig, lies dir mal die Beiträge des User Blue Rabbit durch, bevor der auf M3 umgestiegen ist hat der bei seinem 330 mit PSS9 und Eibach Anti Roll Kit sehr viele Einstellungen probiert.
Dort wimmelt es einfach nur so von Menschen die Ihre Fahrwerke verstimmen 😁.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
@Ci-Driver
Ich fahre auch die H&R Stabis und es macht auf jeden Fall Sinn zu wechseln.Gruß Stephan
Danke dir, werd den Thread mal lesen 🙂
Gruß
Ci-driver
Noch ein paar weitere umfangreiche Threads zu den H&R Stabis:
H&R Sportstabilisatoren
Fahrwerksstabilisatoren
Einstellung H+R Stabis
Sportstabilisatoren einbauen
Jetzt habt Ihr genügend Lesestoff 😉
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
@all
Das Problem ist einfach, er haut ein paar Schlagwörter raus, mit denen er selber nichts anfangen kann und startet große Diskussionen, die meisten finden das Fahrverhalten nach den Veränderungen stabiler und präzise, was auch den Tatsachen entspricht und dann kommt so ein Schlaumeier und möchte hier was erzählen.
Das Beste was wir machen können ist es so einen bornierten Menschen zu ignorieren und keine Plattform zu geben, denn irgendwie muss seine Entwicklung stehen geblieben sein oder privat möchte auch niemand etwas mit Ihm zu tun haben, was ich voll und ganz verstehen könnte.
naja, wenigstens habe ich ein privatleben und muss mir nicht die zeit damit vertreiben in 2 jahren 15 tausend beiträge hier im forum zu schreiben...
Zitat:
Jetzt sag ich dir mal was du Schlaumeier, wenn du das nächste mal einen Beitrag schreibst stelle dir vorher selbst die Frage ob es jemanden interessieren könnte und wenn du dann feststellst das du nicht in der Lage bist belegbare Fakten zu schaffen, dann poste nichts.
stephan: wer lesen kann, ist klar im vorteil! du hättest mal die beiträge lesen sollen BEVOR du mit deinem halbwissen laut geworden bist... weißt du, in deinem fall würden fakten von mir als nachhilfeunterricht gelten, und dafür würde ich einen stundenlohn von mind. 50 euro verlangen müssen. da du die aber bestimmt lieber in verchromte radschrauben investieren möchtest (sieht ja sonst doof aus mit den chromfelgen, oder?!) spare ich mir weitere ausführungen - bist ja eh der oberschlauhe fachmann, der sein auto durch ein anti-roll-kit in kurven schneller macht *prust*
@fishhook
Wer hat denn hier Chrom?
Gab es bei deiner Brettergymnasiumausbildung kein Werkstoffkunde?
ah, danke noch mehr Threads 🙂
Die H&R-Stabis, insb. die vielen Einstellmöglichkeiten hören sich echt interessant an 🙂 Ich glaub sowas muss ich mir im Frühling auch besorgen 😁 😁
Naja, spätestens Montags sind die Ferien vorbei 😁 Dann geht´s hier bestimmt wieder freundlicher zu 😉
Vielleicht sollte unser neuer Gast mal einige Rennsportteams kontaktieren (bspw. die Teams am 24-h Rennen am Nürburgring), dass sie nur unnötig Geld ausgeben. Mit Serienfahrwerken und Serienstabilisatoren könnten sie ja viel bessere Rundenzeiten fahren 😁 Genauso AC-Schnitzer, M-GmbH usw..........die verstimmen doch alle die Fahrwerke 😁 Versuch dich mal als Berater, 50€/Std. wären doch nicht viel 😁 😁
Gruß
Ci-driver