Andre Stabistangen zur Verminderung der Rollneigung des Fzgs.? 320d Touring? Wer hat das schon gema

BMW 3er E46

Servus Miteinander!

habe irgendwo gelesen, dass mit steiferen Stabistangen die Rollneigung des Fzgs. vermindert werden kann - auch mit Serienfahrwerk.
Wer hat denn da Informationen bzw. hat da Erfahrungen?
Denkbar wäre doch z.B. die Stabis von einem schwereren Modell (z.B. 330d) einzubauen, die dürften auch steifer sein, oder?

Es gibt da z.B. spezielle Sportstabis: http://cgi.ebay.de/...yZ61882QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?...

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


Servus Miteinander!

habe irgendwo gelesen, dass mit steiferen Stabistangen die Rollneigung des Fzgs. vermindert werden kann - auch mit Serienfahrwerk.
Wer hat denn da Informationen bzw. hat da Erfahrungen?
Denkbar wäre doch z.B. die Stabis von einem schwereren Modell (z.B. 330d) einzubauen, die dürften auch steifer sein, oder?

Es gibt da z.B. spezielle Sportstabis: http://cgi.ebay.de/...yZ61882QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?...

Meinst Du einen steiferen Stabi oder meinst Du mit Stabistangen die Pendelstützen?

Der Stabi beeinflusst das Eigenlenkverhalten des Autos extrem, daher solltest Du ihn nicht einfach so wechseln. Verschlechtert übrigens auch den Komfort und zwar in der Regel mehr als dass Du einen Benefit davon hast. Besser als ab Werk wirds mit Zubehörteilen sowieso nicht.

Und mit anderen Pendelstützen holst Du Dir gar keinen Benefit!!!

Hi Fishook,

Nein, nein, ich meine nicht die Koppelstangen, sonst hätte ich das schon geschrieben. Und schau mal auf den Link: der zeigt auch den Stabi selbst und nicht die Stangen...

Der Stabi wirkt ja wie eine Drehfedern und gleicht so das Wanken des Fahrzeugs aus. Steiferer Stabi heisst gleichzeitig auch weniger Rollbewegungen.

Fishook, hast Du selbst Erfahrungen mit anderen Stabistangen gemacht oder ist Dein Wissen mehr ein "Glauben" .... nicht falsch verstehen.

Gruesse!
Jonny

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


Hi Fishook,

Nein, nein, ich meine nicht die Koppelstangen, sonst hätte ich das schon geschrieben. Und schau mal auf den Link: der zeigt auch den Stabi selbst und nicht die Stangen...

Der Stabi wirkt ja wie eine Drehfedern und gleicht so das Wanken des Fahrzeugs aus. Steiferer Stabi heisst gleichzeitig auch weniger Rollbewegungen.

Fishook, hast Du selbst Erfahrungen mit anderen Stabistangen gemacht oder ist Dein Wissen mehr ein "Glauben" .... nicht falsch verstehen.

Gruesse!
Jonny

glauben tu ich an garnix mehr!

und einfach den stabi vom 330i einbauen wird dem tüv nicht gefallen da du damit massivst das eigenlenkverhalten veränderst.

Zitat von H&R:
Fahrwerksstabilisatoren sind hauptsächlich aus dem Rennsport bekannt. Dort dienen sie genau wie Federn zur individuellen Abstimmung der Fahrwerke. H&R transferiert diese Technik nun direkt auf die Straße und macht sie damit jedem Autofahrer zugänglich. Der H&R Stabilisator-Kit wird anstelle der serienmäßigen Stabilisatoren montiert. H&R Stabis sind sowohl mit Serien- als auch Sportfahrwerken, unabhängig vom Hersteller, verwendbar. Zudem bieten sie eine Alternative für alle, die ihr Fahrzeug nicht tieferlegen möchten, trotzdem aber eine sportlich straffe Performance wünschen. Die H&R Fahrwerksstabilisatoren vermindern die Rollneigung der Karosserie, die bei forcierter Kurvenfahrt oder extremem Lastwechsel auftritt. Das Ergebnis ist ein präziseres Einlenkungsverhalten, geringeres Eintauchen in schnellen Kurven sowie eine verbesserte Traktion.

Also können andere Stabis (steifere) das Wanken des Fzgs. durchaus ins positive (Im Sinne von weniger Rollbewegungen) beeinflussen.

Wer hat anderen Stabis bereits Erfahrungen gemacht?

....Und Fishook, ich weiß, dies änder auch das Einlenkverhalten - ich vermute dies meintest Du mit

Zitat:

das eigenlenkverhalten

. Ich glaubs Dir ja.

Ähnliche Themen

Hallo,

TheRealRaffnix hat in seinem wagen das eibach Anti roll-kit verbaut soweit ich weiss... der soll mal was dazu sagen, würde mich eh sehr interessieren..🙂

Naja, was soll ich sagen - ich bin absolut zufrieden mit meinem Fahrwerk. Sehr sehr wenig Seitenneigung in Kurven und das trotz einer relativ geringen Tieferlegung und für mich ordentlichem Komfort. Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen. Die Stabis hab ich meine ich damals bei Ebay für um die 200€ bekommen. Habe ich zusammen mit einer Stahldomstrebe verbaut. Macht sich beim Kurvenräubern sehr gut - was ich auf meiner Hausstrecke auch so gut wie immer ausnutzen darf 🙂

@Fishhook
Woher hast du denn die tolle Weisheit, dass das Fahrverhalten mit Zubehörteilen nicht besser wird? 1. verbaut BMW nicht unbedingt die teuersten und besten Teile und 2. muss BMW einen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort eingehen, um möglichst viele Kunden bedienen zu können. Wers ein wenig härter mag, bekommt dafür dann auch ein Auto, dass höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt.

Servus!

Ich habe die H&R Stabis sowie noch einige andere fahrwerkstechnische Dinge verbaut, hatte mir aber von den Stabis mehr versprochen.
Liegt wohl daran das die BMW Stabis schon recht gut dimensioniert sind. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@Fishhook
Woher hast du denn die tolle Weisheit, dass das Fahrverhalten mit Zubehörteilen nicht besser wird? 1. verbaut BMW nicht unbedingt die teuersten und besten Teile und 2. muss BMW einen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort eingehen, um möglichst viele Kunden bedienen zu können. Wers ein wenig härter mag, bekommt dafür dann auch ein Auto, dass höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt.

härter heißt nicht schneller! fakt ist dass durch den verbau von teilen aus dem zubehörhandel das fahrzeug verstimmt wird. und damit ist es garantiert nich besser als zuvor.

@johnnycrash:
ich meine tatsächlich das eigenlenkverhalten. das bezeichnet ob das fahrzeug unter- oder übersteuernd ist. das einlenkverhalten beschreibt hingegen nur, wie das fahrzeug auf die vorgabe eines lenkwinkels reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von fishhook


härter heißt nicht schneller! fakt ist dass durch den verbau von teilen aus dem zubehörhandel das fahrzeug verstimmt wird. und damit ist es garantiert nich besser als zuvor.

"Verstimmt"???? Und du willst jetzt also behaupten, dass ich eine Kurve nicht schneller fahren kann, wenn ich die Seitenneigung verringere? Das macht natürlich Sinn...

Ich habe mein Fahrzeug ganz sicher nicht verstimmt, indem ich das schwammige Serienfahrwerk durch ein ordentliches Sportfahrwerk ersetzt habe. Du kannst das natürlich handhaben, wie du willst, aber mit "verstimmen" hat das nix zu tun. Eine hin- und herwankende Karosserie hat nichts mit gutem Fahrverhalten zu tun. Das ist der Kompromiss, den BMW für die Komfortverwöhnten Fahrer eingehen muss. Beim M3 macht BMW das nicht, der ist dafür dann aber auch ziemlich kompromisslos was die Federung angeht.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



"Verstimmt"???? Und du willst jetzt also behaupten, dass ich eine Kurve nicht schneller fahren kann, wenn ich die Seitenneigung verringere? Das macht natürlich Sinn...

ja, das behaupte ich. versuche mal dein halbwissen durch recherche in diversen fachliteraturen zu ergänzen, dann können wir uns mal über zug- und druckstufenverhältnisse, wankmomentenverteilungen, radlastschwankungen und andere relevante dinge austauschen.

du stehst halt auf eine optische tieferlegung und ein bandscheibenschädigendes rumgehüpfe.

Zitat:

Original geschrieben von fishhook


du stehst halt auf eine optische tieferlegung und ein bandscheibenschädigendes rumgehüpfe.

Und du bist ein Verfechter von superweichen Komfortfahrwerken oder wie? - fährst aber keinen BMW, oder? Mercedes ist etwas bandscheibenschonender, kann ich dir absolut empfehlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und du bist ein Verfechter von superweichen Komfortfahrwerken oder wie? - fährst aber keinen BMW, oder? Mercedes ist etwas bandscheibenschonender, kann ich dir absolut empfehlen 😁

...du musst es ja wissen. hast ja so viel ahnung, könntest dich glatt mit unserem 6-jährigen nachbarn unterhalten. ich frag mich nur, wieso fährst du einen 2 liter heizölferrari wenn du doch so schnell durch die kurven fahren willst?

Zitat:

Original geschrieben von fishhook


...du musst es ja wissen. hast ja so viel ahnung, könntest dich glatt mit unserem 6-jährigen nachbarn unterhalten. ich frag mich nur, wieso fährst du einen 2 liter heizölferrari wenn du doch so schnell durch die kurven fahren willst?

Naja, das Niveau ist ja auch recht nett...

Zum Diesel: Weil ich vielleicht viel fahre? Schnell um die Kurven fahren und dafür ein paar hundert Euro an Benzinkosten drauf legen macht auch keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Zum Diesel: Weil ich vielleicht viel fahre? Schnell um die Kurven fahren und dafür ein paar hundert Euro an Benzinkosten drauf legen macht auch keinen Spaß.

...dann doch lieber ein paar hundert euro mehr ins ebay-tuning stecken, nich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen