An alle mit einem 2.0l Motor!

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Also ich habe mich so gut wie entschieden das ich mir einen 2.0l 8V Bora kaufen werde nur will ich wirklich mal hören wie ihr den Motor findet! So im ganzen! Verbrauch anzug endgeschwindigkeit probs!!! USW!
je mehr um so besser!

und was man daraus machen kann/könnte!

Mfg AJ Alu

46 Antworten

Habe auch den 2.0er im Bora als Automat.

Obwohl ich öfters Fahrzeuge mit wesentlich mehr PS fahre, bin ich absolut zufrieden, er hat z.b. auch bessere Fahrleistungen als ein Mondeo MK2 Aut. mit 15PS mehr.

Sound ist für einen 4-Zylinder super, Durchzug okay (Kickdown geht ja flott 😉 ) und Endgeschwindigkeit absolut ausreichend.

Verbrauch habe ich im Augenblick 9.6Liter bei zügiger Fahrweise, zwischen 7.5-13Liter ist aber alles drin.

Er wiegt aber auch 1325kg als Bora STH Highline Automatik.

Aber für seine 115PS, rennt der Bora einfach Klasse !! (Vielleicht dank 2.0Liter Hubraum 😉 ) Und ich fahre sehr viel Autobahn, meist auch über 160km/h, und sonst viel Landstraße mit Überholen etc., habe noch keine PS vermisst 😉

Als Automatik sind ca. 205-210km/h drin, lt. Tacho.

Meiner verbraucht auch nicht übermäßig Öl oder sowas.

Außerdem ist der 2.0er nahezu unkaputtbar 😉

KANN DEN WAGEN NUR WEITEREMPFEHLEN !! 🙂

MFG Markus

Hallo,

es kann Dir passieren, dass der Wagen einen Liter Öl auf 1000 Km verbraucht; dieses Problem gab es bei diversen 2.0 L-Motoren mit 115 PS sowie den 1.4 L-Motoren mit 75 PS bei Golf IV u. Bora. Mach also lieber ne lange Probefahrt.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Mach also lieber ne lange Probefahrt.

Über 1000km, hm? 🙄

Der Anruf beim Vorbesitzer dürfte da weitaus einfacher und schneller zu regeln sein.

Ach, auch so, meiner Verbraucht zwar nicht mehr Öl als jedes andere Auto, aber selbst wenn, dieses bissl Öl auf 1000km, so teuer ist das doch nicht 😉

MFG Markus

Ähnliche Themen

Mit Ablagerungen hab ich noch keine Probleme gehabt (sieht man mal von dem gelben Ölschlamm am Öldeckel vom Kurzstreckefahren ab). Hin und wieder mal die Kanäle von dieser Seuche auf der AB freiblasen und gut is.

Mahlzeit!

Also ich kann mich auch nur positiv über die 2.0 Maschine äußern. Es wurde ja bereits alles gesagt was mir so eingefallen wär.
Mein Bora ist ein sehr zuverlässiger Zeitgenosse (nix mit ölfresser und so...), die einzigen Mucken kamen durch die LPG-Umrüstung. Wenn man damit etwas Pech hat, passieren so ein paar Kleinigkeiten schon mal.

MfG

Chris

Also je mehr ich gutes über den Motor erfahre um so sicherer bin ich mir diesen Motor zu auch dann zu kaufen!
Das Öl Prob wird nicht wirklich eins sein! Wenn ihr wüsst was ich im moment für ein Auto fahren muss!!!! Naja das Verbraucht wirklich viel Öl!
Wie sieht es den mit Motot tuning im Classischen aus??
Und so kleine sachen die mich schon Interressieren! Wie gibt es Fächerkrümmer und Nocke!?!?!

Wäre toll wenn jemand en bissl was sagen könnte!

MfG AJ Alu

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu



Wie sieht es den mit Motot tuning im Classischen aus??

Wenn Du über so etwas nachdenkst ... kaufe ein anderes Auto, da hast Du mehr Leistung in Serie.

Kaufen, fahren oder es sein lassen ;-)

Klassisches Tuning ist wohl bei jedem Motor möglich, nur musst du mit mindestens 800 Euro rechnen, wenn da wirklich ein Ergebnis folgen soll. Mit der Entscheidung würde ich mir Zeit lassen. Ich hab damals anfangs auch gedacht, dass ich irgendwann evtl mal etwas am Motor mache, aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden. Das Geld für Motortuning stecke ich lieber in Autowäsche oder Öl. 🙂

wenn du an tuning denkst hol dir den 1.8t. wenn du das tuning einberechnest kommst du mit dem auf jeden fall günstiger.

mfg

Das kann man doch gar nicht pauschal sagen.
Wenn man ein gutes Angebot hat, gute Ausstattung, guter Preis etc, dann find mal einen 1.8T auf gleicher Ebene. Also man kommt nicht immer gleich günstiger mit dem nächst stärkeren Motor dabei weg.

Ich ziehe es nicht in betracht sofort und zu 100% zu machen ich will ja nur fragen! Aber ich denke von SKN werde ich mir auf jedenfall was rein machen egal welchen Motor ich haben würde!

Hat jemand von euch eine Gruppe A unterm Auto? Ich suche nämlich schon nach Komplett Ausp.-Anlagen! Geld spielt da keine Rolle weil das das wichtigste für ich ist! Einen guten Sound! Hört sich dumm an ist aber eben meine vorliebe!

MfG AJ Alu

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Hört sich dumm an ist aber eben meine vorliebe!

..ist ja auch in Ordnung. 🙂

Hab zwar noch keinen 2.0ler mit Sportpuffianlage gehört, aber ich denke mal, dass sollte sich ganz gut anhören..

..obwohl ich heutzutage es lieber leise mag.

Hat jemand schon probs mit der Klima gehbat bzw Klimatronic?

Hat den jemand nun eine Gruppe A drunter?

MfG AJ Alu

Also ich habe den 2.0l in meinem Golf drinne, bin aber auch sehr zuzufrieden, schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich war nicht unbedingt auf hohe Versicherungskosten und Steuern scharf, deswegen dieser Wagen. Außerdem hat er einen guten Antritt denn bei ~2000rpm gibt's schon das volle Drehmoment.
Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen: wenn du sparsam fährst, dann kommt der Wagen einem auch sehr entgegen: 6,8-7,4l. Tritt man allerdings auf die Tube können es schon mal 9-10l werden. Was die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit angeht, kann ich nur sagen dass ich bis 200km/h gekommen bin. Ich denke, dass noch etwas drin gewesen wäre, leider hat es die Verkehrssituation nicht zugelassen.
Zur Auspuffanalge: Kann ich nicht viel sagen, habe die Serie drin.
Tuning: Also ich habe mal gehört, dass mit'nem Chip 130PS drin wären, soweit verkraften der Motor und der Antrieb das noch. Aber dann ist Schluss. Damit wird sozusagen der Spielraum ausgenutzt, den die Motorenbauer "zur Verfügung stellen" ;-).

Alles in allem ein guter Motor, allerdings muss meinem auch regelmäßig einen kräftigen Schluck Öl reinkippen. 0,75l auf ca. 2000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen