An alle mit einem 2.0l Motor!
Hallo!
Also ich habe mich so gut wie entschieden das ich mir einen 2.0l 8V Bora kaufen werde nur will ich wirklich mal hören wie ihr den Motor findet! So im ganzen! Verbrauch anzug endgeschwindigkeit probs!!! USW!
je mehr um so besser!
und was man daraus machen kann/könnte!
Mfg AJ Alu
46 Antworten
Zu finden ist der Motor, indem man die Motorhaube öffnet, i.A. wird die Sicht durch eine Kunststoffverkleidung behindert.
Und sonst ist und bleibt es ein 2.0L 4 Topf-4 Takt Zerknalltreibling.
Würde ich nicht machen, ein kollege fährt den Bora mit 2.0 l. 8v maschine und der ist die karre echt satt weil der einfach nicht rennt, klar was will man von 115 ps erwarten und bei dem leergewicht, aber er hat sogar ne scharfe nocke mit angepasstem chip drin aber dennoch nur mumpitz.... Bora wiegt zu viel für die 2l. maschine finde ich. Klar muss man selber wissen wie man den wagen einsetzen will, nur fakt ist damit reist du keine bohne vom teller...
@4Shizzle
Rede bidde nid so ein shice! -Es kann und will sich eben nicht jeder nen 2.3 V5 oder 1.8T leisten.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber es ist ja wohl klar, dass 115PS aus DEINER Sicht mickrig sind, oder??
Für viele Leute sind 115PS schon nen Haufen Pferde unter der Haube (gerade für die, die vom 75PS-Bereich aufgestiegen sind).
Sooo viel schwerer ist der Bora zum Golf ja nun auch wieder nicht. Selbst im Passat gibts den 2.0l und der ist ja noch ein bisschen schwerer, als der Bora und die Leute sind zufrieden, die ich kenne.
Das ein 2.0l einem 1.8T oder 2.3l V5 nicht das Wasser reichen kann, ist ja wohl mehr, als klar.
-Aber der 2.0l-Motor ist schon etwas "besseres", als die ganzen 1.6er; schon vom Sound und Anzug her, obwohl nur 10 bzw. 14 PS mehr.
Im Ganzen nen problemloser Motor (wenn man man von den Ölverbauchsproblem einzelner 2.0l er absieht), der ziemlich robust ist. Man braucht ihn nicht erst hochzudrehen, damit was kommt. Ist eben der Ex-GTI-Motor vom GIII.
take it!
Ich finde das die maschiene super ist, es kann sein das er bischen träge ist wenn er mal voll beladen seinen sollte sonst ist das ein geiles auto der verbrauch schwankt von 8,5 - 10,5 je nach fahrstill.
VMAX: laut tacho 210 km/h, Sound leistung ist gut.
Ähnliche Themen
Achso, ganz vergessen:
Verbrauch: 8,0l-9,0l Landstrasse (hab aber schonmal 7,0l geschafft, aber bei 80kmh hinter LKW). Und ~10-11l AB bei FullPull 🙂
VMAX: 215 ld. Tacho.
Sound: Kernig obenrum
^^
auf 7 liter bin ich zwar noch nicht gekommen. Mit 115 ps 80 auf der autobahn fahren tzzzzz wrumm drückte ich aufs gaspedal.
Nein spass bei seite ist ne geile maschine, Verbrauch ist okay sound ist gut fahrleistung sind gut. Die probleme die ich hatte ist das der LMM defekt war aber der durch die garantie ausgetaust wurde und der ESPSENSOR irgendwo in der nähe Kupplung ???? weiss nicht mehr genau aber das auch wurde durch die garantie erneuert.
Sonst geile Kiste.
Hallo allerseits.
Habe die 2er Maschine im Bora jetzt seit Januar. Eigentlich kann ich den Motor ohne Probleme empfehlen. Läuft soweit gut, und hat auch genug Kraft. Wer meint das die Leistung nicht ausreicht, kann sich ja den Turbo oder V5 holen...
Leistung ist eben auch Geldsache. VW ist eben nicht auf Sport ausgelegt. Schön finde ich den Sound an sich, ganz kernig (ist nicht die Lautstärke gemeint).
Was mir nicht gefällt, ist der hohe Verbrauch von 9 - 10 Litern. Das ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß, liegt aber an dem zu hohen Gewicht des Fahrzeugs. Leichtbau ist halt ein Fremdwort bei VW. Ansonsten ist die Lautstärke mir im Wagen auch zu hoch. Liegt aber eher an der Motordämmung. Wenn beim Bora ein gute übersetztes 6 Gang-Getriebe drin wäre, wäre ich wahrscheinlich noch mehr zufrieden...
Morgen
Ich gehe nicht weiter auf vorherige Posts ein.. 🙄
Ich bin mit dem Motor zufrieden, Durchzug und Höchstgeschwindigkeit reichen mir völlig, der Klang ist im Serienzustand für einen 4-Zylinder sehr gut.
Im Fahrzeugschein stehen 195km/h, die er auch schafft und sogar noch 2 km/h drauflegt. 🙂 (der Tacho zeigt dann bereits 210 an)
Vereinzelt gibt es 2.0l Motoren, die Öl brauchen. Meiner brauchte früher 0,3-0,4l auf 1000km, nach dem Umstieg auf 5W-30 Öl (neue VW Norm) hat sich der Ölverbrauch innerhalb von 1500-2000km auf ca 0,1-0,2l reduziert.
85 kw sind 85 kw, der Hubraum macht hier viel aus, er lässt sich schaltfaul fahren und hat insgesamt ordentlich Kraft.
Noch ein Wort zu meinem Verbrauch: Ich fahre mal so, mal so, insgesamt eigentlich recht normal. Mal schnell mit hohen Drehzahlen und mal gemütlich.. mein Durchschnitt liegt bei 8,7l/100km. Hier mein Golf bei Spritmonitor.
@FallSoWireless
ich könnte deine Ausführungen kopieren und würde genau meine Erfahrungen wieder geben!!!
Gesamtdurchschnitt liegt jetzt bei 8,7 Liter trotz 4motion.
Ich persönlich finde den Motor trotz des relativ hohen Verbrauchs sehr sehr sehr gut.
Zudem soll er sehr robust sein, was ich auch sehr begrüße!!!
Ich kenne keinen Grund, ihn nicht zu empfehlen, wenn 115/116 PS reichen, durchzugsstark ist er alle male, dank 2.0 Liter!!!
Also ich hätte da einen sehr schönen 2.0 Bora zu verkaufen. Schwarz, 35mm H&R Federn 215 vorn und 235 R17 hinten, getönte Scheiben, Sportgrill, Climatronic, Winterpaket,3 Speichen Lederlenkrad Bj.99
Wer irgendwas gegen die Motorleistung sagt der spinnt. Für 115 PS rennt er ganz gut. Nur den Öldurst kann ich nicht verstehen. Der Verbrauch hält sich bei moderater Fahrweise wirklich in Grenzen.
^^^muss ich zustimmen.
Anzug ok. zumind. reicht es für das Gewicht.
Und hat auf jedenfall mehr Anzug wie ein 1.6
Mit dem Öl ist so ne Sache und mit der Lafruhigkeit.
Ich empfehle einen 2.0 nach 2001, also nicht AQY. Dieser hat nochmal Ausgleichswellen und läuft viel ruhiger.
Öl liegt bei mir mit 0W40, 0W30, 5W30 immer so bei 0,2-0,4 l/1000km.
Sprit kann ich denn Herren nicht so zustimmen. Ich verbrauche immerso 12-14l
Kommt vom Berg fahren, viel in der Stadt rumstehen und anfahren. Auf der AB Langstrecke Vollgas kommr ich auch mal 550-580km aber sonst max 400.
Der Sound ist relativ Blechernd tief, finde ich.
Schwächen: Sind klar das ÖL. aber sonst alles fit.
LMM geht öfter mal kaputt.
Der 2.0 im Passat ist glaube ab 2002 der ausm Audi mit 130PS
12-14l sind aber schon heftig für 115ps. aber sonst find ich den 2.0l einen top motor. bin ihn 6monate gefahren. ölproblem wurde ja gesagt.
mfg
dass sehe ich genauso. aber exta ruhig fahren wegen 5euro mache ich auch nicht. laut MFA 10,1
Der hohe Verbraucht resultiert aber auch aus dem 8V.
mit 16V siehe Golf GTi 20Jahre ist dies nicht mehr so.
habe auch mal V6 getestet 2 tage und dieser hat mit selbiger Fahrweise 12,7l laut MFA angezeigt
Als Schwäche beim 2.0 würde ich nocht wichtiger weise ansprechen. Die ablagerungen bei ruhigem fahren.
Oft kommt es beim 2.0 vor dass dieser mit Abgaswarnleuchte auf sich aufmerksam macht und der Auspuff auch leicht öllig ist.
Dass Problem hat man jedoch nicht wenn man ihn öfter mal richtig heizt. angeblich sei die Lamdasonde defekt, aber auch ein wechsel ändern am Problem nix.
Nachdem ich zeitweise Zweifel an der Theorie hatte, weil die Check Lampe trotz Vollgas-Einlagen anging, war sie nun für 2 oder 3 Monate nicht an, obwohl sie in Spitzenzeiten regelmäßig spätestens alle 2 Wochen anging.
Zwischendurch drehe ich einen Gang mal aus und fahre etwas schneller, wenn der Motor warm ist. Es scheint zu funktionieren. (Das Check Problem haben übrigens nicht alle 2.0er)