An alle mit einem 2.0l Motor!
Hallo!
Also ich habe mich so gut wie entschieden das ich mir einen 2.0l 8V Bora kaufen werde nur will ich wirklich mal hören wie ihr den Motor findet! So im ganzen! Verbrauch anzug endgeschwindigkeit probs!!! USW!
je mehr um so besser!
und was man daraus machen kann/könnte!
Mfg AJ Alu
46 Antworten
Ist es wirklich so schlimm mit dem Öl wie jeder sagt? Muss man da alle 2 Tage Öl kontrolle machen?
Schade das bis jetzt keiner mir etwas über den Sound beim 2.0l mit einer Gruppe A sagen konnte!
MfG AJ Alu
@AJ Alu
Also was den Ölverbrauch anbelangt, so scheint es bei dem neueren Modell, so ab 2001, nicht mehr so schlimm zu sein. Also ich habe auf den letzten 10.000 km knapp nen Liter nachkippen müssen.
Also beim 1.8 Passat vom Schwiegervater, war das tausend mal schlimmer, auf dem Weg von Berlin nach Bremen und zurück hat der sich 1 Liter Öl gegönnt, sprich auf 900 km!!!
Wie es aussieht, ist es von Motor zu Motor unterschiedlich, wenn du glück hast, verbraucht er relativ wenig Öl (Wie meiner, ist auch teuer genug das 0W30) und wenn du Pech hast, musst du bei jedem Tanken den Ölstand kontrollieren...
habe bis jetzt ca 10.000 Km den 2.0 l im Bora Variant zurückgelegt.
Daten: Ölverbrauch ca 0.1 - 0.2 l / 1000 km
Spritverbrauch : zwischen 7 und 8,5 l Durchschnitt : ca 8l
Laufruhe : gut bis sehr gut beim gemütlichen Dahingleiten (120 - 130)..darüber hinaus (und beim Beschleunigen) etwas kernig aber nicht unangenehm.
Leistung : ausreichend
Climatronic: läuft bis jetzt einwandfrei..Temperatur einstellen und wohlfühlen
Fazit: bin bis jetzt sehr zufreiden mit Wagen und Motor. Bis jetzt der beste VW den ich je hatte
nochmals @AJ Alu
Zu dem Sound kann ich dir leider nicht wirklich viel Sagen, zumindest was die Sache mit ner Gruppe A Auspuffanlage anbelangt.
Aber der Motor klingt so schon reltiv heftig, zumindest empfinde ich bei meinem so, schön tiefer satter Klang, und das bei meinem Serien Topf...
Leider ist nen Sportauspuff für meinen Bora dank 4motion viel zu teuer, allein der Endtopf würde min. 600.-€ kosten.
Darum lasse ich es einfach wie es ist, denn im Innenraum klingt er so auch schon sportlich genug!!!
Ähnliche Themen
der Sound finde ich ist doch nicht so wichtig.
er sollte eher leise und tief sein.
gerade wenn du noch damit Autobahn fahren willst.
Habe denn Originalen gelassen.
beim AQY klingt der dumpf und Tief mit etwas blechernd dazu
Zitat:
Original geschrieben von AJ Alu
Ist es wirklich so schlimm mit dem Öl wie jeder sagt? Muss man da alle 2 Tage Öl kontrolle machen?
MfG AJ Alu
Ich habe immer einen Liter im Kofferraum und schaue erst, wenn die Aufforderung zum Ölstand prüfen kommt. Der Anleitung nach soll diese ÖLstandsmessung genauer sein, als die Version mit dem Messtab. Es sollte nur klar sein, dass die auch funktioniert ... ;-)
Naja das mit dem Öl werde ich dann wohl selbst erfahren!
Ich hatte ja vorher einen Vento wie ihr seht! Und hatte auch eine Gruppe A drunter mit einigen veränderungen und ich fahre sehr viel Autobahn und ich habe ihn ca 2 Jahre gefahren und konnte mich nie satt hören! Nur würd ich gerne wissen wer welche Marke hat und wie sie klingt! In Kl gibt es eine firma die Handgemachte Gruppe A machen mit Krümmer kostet die Gruppe A für mich ca 1000€ das würd ich sogar ausgeben! Aber würd eben gern wissen wie es mit Eisenmann oder Bastuck usw aussieht!
Ich habe gehört das die hinteren Dichtungen der Türen nicht so das aushalten was sie sollen stimmt das?
MfG AJ Alu
Nein, die Dichtungen hinten halten eigentlich. Bei Wassereinbruch im Türbereich sind meist verstopfte Ablauflöcher schuld.
Wie sieht es den mit dem Kofferraum aus? Weil bei meinem Vento stand oft genug Wasser drin! Darauf habe ich keine Lust!
MfG AJ Alu
Also ich habe den Bora jetzt seit 5-Monaten und noch nicht einmal Öl nachgefüllt.
Wasser im Kofferraum habe ich auch noch nie miterlebt.
MFG Markus
Ne, Wasser im Kofferraum hatte ich auch (noch) nicht.
Allerdings hatte ich mal meinen alten Golf II beim Autowaschen geflutet. Die ganze Kiste stand unter Wasser, da die Abflussrinnen mit Bälttern verstopft waren und das Wasser über die Lüftung in den Innenraum kam. -Bis das alles trocken war...... 😉
Back to Topic
Das einzige was nervt beim Bora Stufenheck ist, des wenn die ganze Heckscheibe voller Schnee und Eis ist und man in diesem Zustand die Kofferraumklappe öffnet, dann kann es einem im schlimmsten Fall passieren, das einem der ganze Dreck (Eis und Schnee) von der Heckscheibe in den Kofferaum rutscht. So passiert meiner Frau, fährt los, ohne die Scheibe hinten vom Eis zund Schnee zu befreien, schaltet die Heckscheibenheitzung an, nach kurzer Fahrt war sie dann bei Ihrem Einkaufscenter und wollte den Einkauf in den Kofferaum schmeissen.
Dank der Heckscheibenheitzung war das Eis schon relativ lose und schwup die wup Kofferraumklappe auf und schon hatte Sie eine recht ordentlich Kühltasche im Auto... *lach*
Bekomm mal bei diesen Witterungsbedingungen den Kofferaum trocken...
Aber nen normalen Wassereinbruch habe ich bis Dato noch nicht erlebt!!!
also wasser hatte ich auch nocht nicht im Fahrgastraum. ausser evtl vom Schnee an denn Schuhen.
Im kofferraum ist nicht genug Platz für wasser da steht schon die kiste drin 😉
Naja war ja nur eine Frage mit dem wasser weil das bei meinem Vento so war!
Was habt ihr den an eurem Motot gemacht? Nichts oder nur Lufi?
Naja schade das keiner eine Gruppe A drunter hat!
mfG AJ Alu