An alle Fahrer eines 3-Türers - habt Ihr Windgeräusche an den Türen ??
Hallo zusammen,
ich habe sehr großes Interesse an einem Vorführwagen Golf 6 Team als 3-Türer.
Das Fahrzeug ist 2 Monate alt, hat ca. 1.500km gelaufen, Nachlaß ca. 17% auf Listenpreis.
Jedoch sind mir bei der Probefahrt ab 150 km/h starke Windgeräusche an der Fahrer- und Beifahrerseite aufgefallen.
Ich habe hier im Forum mal gelesen, daß Fahrer von Windgeräuschen an den Türen berichtet hatten, aber nur in Verbindung mit dem 3-Türer. Zur Behebung sollte die Tür/B-Säule "verbogen" werden.
Zitat:
Ich habe bei mir am dreitürer die B Holme nachgebogen in richtung Türdichtung, so das Hintere Seitenscheibe und die Hochglanzverkleidung Außen an der Tür, eine Flucht ergeben. Wenn du von hinten über die Seitenscheibe schaust ,siehst du das die Hochglanzverkleidung etwas Übersteht, gegenüber der Seitenscheibe.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Windgeräuschen, sind diese, falls vorhanden, vom Freundlichen behoben worden??
Beste Antwort im Thema
Danke für die Info:
Frage bitte deinen Händler, wie die Service Aktion heißt, oder wie das Teil heißt, denn anders kann man den sturen Händler nicht beweisen, dass es was gibt.
37 Antworten
Danke für die Info:
Frage bitte deinen Händler, wie die Service Aktion heißt, oder wie das Teil heißt, denn anders kann man den sturen Händler nicht beweisen, dass es was gibt.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
ja, das wäre echt nett!!!
Es muss hier noch einen ausführlicheren thread zu diesem Thema "Windgeräusche am 3-Türer" geben, ich hatte da auch Bilder und die "TPI Nummer" , das ist die Serviceaktionsnummer von VW gepostet. Ich habe die Türholmbiegeaktion (hat ein bißchen was gebracht) und die Serviceaktion mit der Gummiunterlage (hat 3 Tage gehalten, dann ist sie abgefallen) hinter mir.
Ich habe mir dann selbstklebenden Moosgummi zurechtgeschnitten ung großzügig (und unsichtbar) hinter die relevanten Gummileisten geklebt, seitdem ist Ruhe (1 Jahr). Mach es Dir selbst! 😉
lespauli
garantiert mache ich das nicht selbst, obwohl ich es sonst gerne mache, ich will das VW endlich merkt, dass sie Mist bauen, und sie merken es nur, wenn man den Wagen immer wieder in die Werkstatt bringt
Ähnliche Themen
So ich habe das jetzt gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...e-der-windgeraeusche-t2363061.html?...
das ist mir bei drei neuen Golf 6 Kombi auch schon aufgefallen, ab 120 pfeifft es bei allen drei Fahrzeugen an der Fahrer und Beifahrertür 🙄 doch kein Einzelfall.
...übrigens habe ich keine Windgeräusche von den Türen/Dichtungen, sondern von der Fensterdichtung! Nur zur Info! Da bringt es auch nix, wenn man sich 20x die Tür einstellen lässt. Ganz schön ärgerlich.
ich habe meine tür in verbindung mit ner reperatur auch machen lassen und kann jeden nur abraten. jetzt klapperts wie sau und die geräuche sind jetzt schon bei 50 kmh hörbar. was ich nun endgültig gelernt habe bei vw wenns klappert knarzt und quietscht dann lasset es so denn wenn mans zum🙂 bringt ist es danach immer schlimmer. es hat kein autohaus geschafft verbesserung zu bringen auch an anderen stellen es ist danach immer schlimmer geworden.