AMS Test GTI vs. Civic Type R

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511278_13987.hbs

Wie ich finde ein eindeutiges Ergebnis, v.a. im Kostenkapitel ;-)

Schönes Wochenende,
Benny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TEMON


Einen Golf V würde ich nie kaufen.
Von der größe her wirkt der Wagen für mich einfach zu groß. Wie ein tiefer gelegter Geländewagen. Von Design möchte ich gar nicht reden......

geschmackssache, aber ein gti ist um einiges geschmackssicher als ein Type R

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hehe, genau das wusste ich.....hier fühlen sich die GTi Fahrer auf den Schlips getreten wenn man was gegen das Auto bzw. es war ja nur PRO Civic gesagt....

Ich finde jedenfalls den Civic sportlicher.....rein optisch sowieso und vom Motorkonzept her auch.....
Kaufen würde ich deswegen trotzdem nicht...er ist einfach zu unpraktisch......und ich bin auch zu alt dafür LOL......

Einen Golf V würde ich nie kaufen.
Von der größe her wirkt der Wagen für mich einfach zu groß. Wie ein tiefer gelegter Geländewagen. Von Design möchte ich gar nicht reden......

Zitat:

Original geschrieben von TEMON


Einen Golf V würde ich nie kaufen.
Von der größe her wirkt der Wagen für mich einfach zu groß. Wie ein tiefer gelegter Geländewagen. Von Design möchte ich gar nicht reden......

geschmackssache, aber ein gti ist um einiges geschmackssicher als ein Type R

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Hochdrehzahlmotoren haben ihren Reiz. Würd mal gerne einen Spoon Civic fahren, schalten bei 10000/min. 😁

yepp😎 (schalten bei 16.000 touren, da sage ich nur r6...😁)

Ähnliche Themen

Es sind beides schöne Wagen, aber eben jeder auf seine Weise. Ich habe schon in beiden gesessen und bin der Meinung, dass man sie nicht wirklich vergleichen kann, bzw je nach persönlichen Blickwinkel einmal der eine, einmal der andere gewinnt. Fakt ist, der VW ist vom Design her, innen und außen gediegen, konservativ, damit eher, nun ja ,der unaufgeregtere. Wer auf Individualität steht, kommt daher am Civic kaum vorbei. Das Cockpit im Honda begeistert und weckt den Spieltrieb. Die Fahrwerte sind in der Praxis nahezu identisch, VW setzt dazu allerdings auf einen Turbo und kann sich dabei kleine Vorteile jenseits der 100 km/h erkaufen. Mit einem höheren Verbrauch und Super Plus. Dafür ist der GTI mit 4 Türen das praktischere Auto. Also wie gesagt, die einen stehen auf Turbo, die anderen auf einen röhrenden hochdrehenden Honda VTEC Motor, dass sind verschiedene Philosophien und nicht wirklich vergleichbar. Spaß machen beide. Der persönliche Geschmack entscheidet.

Gruß M1

Da setze ich jetzt mal nen Ausrufezeichen hinter...!

da kann ich auch mitreden, bin beide autos ausgiebig probe gefahren, zuletzt den civic.
und mein fazit ist eindeutig, im gti habe ich mich einfach sicherer und wohler gefühlt!
was ich im civic echt cool fand, waren der tacho und der schalthebel, ansonsten gefällt mir persönlich die optik des civics überhaupt nicht, was honda sich dabei gedacht hat??? der vorgänger war meiner meinung eindeutig hübscher und vom design her "brutaler", der neue sieht nur noch nach nem kleinwagen für frauen aus (sry, ist nicht abwertend gemeint!).
naja, ist halt geschmackssache....
was ich mit unsicher meine, ist zb die bremsanlage! da hatte ich bei son paar situationen echt ein schlechtes gefühl! hatte so den eindruck, der civic kommt nicht mehr zum stehen, da die bremse nicht richtig packt umd irgendwie schwammig wirkt. ansonsten wars schon ein spass, aber auch nur, weil ich alles andere als pfleglich mit dem kleinen umgegangen bin, hab ihn häufig bis zum drehzahlbegrenzer drehen lassen. wirklich eine lustige sache! aber das wars dann auch schon wieder. im gti hingegen, hab ich mich direkt total wohl gefühlt, da war das vertrauen dem auto gegenüber viel schnell da, als beim civic. fahrverhalten ist also meiner meinung nach im gti eindeutig besser...

Bei all den beschleunigungszeiten sollte man auch bedenken das der Honda auf 18er steht und der GTI auf 17er, das macht auf minimal was aus, felgengewicht usw.

Ich habe den ep3 type r gefahren und kann dazu nur sagen das der wagen in jeglicher hinsicht schneller als der V gti war/ist.. ich konnte auch dem r32 ansich recht easy dranbleiben, dazu gibt es auch genug videos im netz.

Der nachteil des neuen type r ist das er ansich die alte maschine hat aber rund 100kg schwerer geworden ist, und die hinterachse ist auch ein rückschritt im gegensatz zum alten type r.. der alte ep3 war einfach noch sportlicher und kompromissloser als der fn2 type r jetzt ist, honda wollte das wohl etwas gediegener machen damit die käuferspanner größer wird.

Es sind alle 3 gute autos aber mit völlig verschiedenen konzepten, alle haben ihren reiz, man muss halt nur wissen was für einen das richtige ist.

Honda bietet nur veraltete Handschaltung an, VW dagegen die beste Sportautomatik im Kompaktwagensektor.

Da ich schalten am Lenkrad wie in der Formel 1 bevorzuge, ganz klar der GTI.

Zumal im Alltag Turboautos ohne Turboloch sich deutlich sportlicher fahren lassen und kraftvoller sich anfühlen als Hochdrehzahlmotoren,die hohe Drehzahlen benötigen.

Ja Sam und Horst, das sind jetzt aber alles nur Feelings... er ist gefühlt langsamer, er hat gefühlt schlechtere Bremsen, gefühlte schlechtere Strassenlage usw. und wer sagt das ein 6 Gang Getriebe veraltet ist????? Die Automatik im GTI ist toll ja, nicht schlecht, aber auch ein knackiges 6 Gang Getriebe kurz zu schalten macht Spaß. Das sind nun alles persönliche Vorlieben, deswegen ist der Civic Type R immer noch ein sehr guter und vor allem Individueller Wagen, leider nicht mehr so kompromisslos wie die Type R Modelle Ende der 90iger aber immer noch ein schnelles Gesicht in der Menge. Das wiederum hat er dem GTI gefühlt voraus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission1


Ja Sam und Horst, das sind jetzt aber alles nur Feelings... er ist gefühlt langsamer, er hat gefühlt schlechtere Bremsen, gefühlte schlechtere Strassenlage usw. und wer sagt das ein 6 Gang Getriebe veraltet ist????? Die Automatik im GTI ist toll ja, nicht schlecht, aber auch ein knackiges 6 Gang Getriebe kurz zu schalten macht Spaß. Das sind nun alles persönliche Vorlieben, deswegen ist der Civic Type R immer noch ein sehr guter und vor allem Individueller Wagen, leider nicht mehr so kompromisslos wie die Type R Modelle Ende der 90iger aber immer noch ein schnelles Gesicht in der Menge. Das wiederum hat er dem GTI gefühlt voraus 🙂

Naja, die schlechtere Straßenlage ist nicht nur gefühlt, sondern - wie bereits erwähnt - technisch bedingt durch die Verbundlenker Hinterachse.

Was das schnelle Gesicht in der Menge angeht, so sehe ich hier viele Civics rumfahren, aber mir fallen die Type R's nicht wirklich auf, auch wenn ich in letzter Zeit sehr genau hinsehe. Finde ich weniger deutlich zu erkennen als der Unterschied zw. normalem Golf und GTI. Da die Form des Civic sehr futuristisch ist, achtet man eben weniger auf die kleinen Abstufungen.

Was hat denn eigentlich der Golf für ne Achse ?

Ich habe es schon gefunden....Mehrlenker-Achse........

Honda hat aber bekanntermassen schlechte Bremsen, war schon beim alten R so. Auch die Qualität finde ich nicht immer eines Japaners würdig. Motoren aber sind klasse.

Servus,

nur der Vollständigkeit halber: 100km/h sind im FN2 auch nur im 3. Gang möglich. Bremse war schon beim Vorgänger nicht der Kracher - umso verwunderlicher, dass er mit dem GTI mind. gleichzieht.

Viel Spass beim Weiterdiskutieren!

Gruß
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen