AMS: E63 AMG vs M560
Hallo,
in der aktuellen heute erschienenen AMS ist ein Vergleichstest zwischen dem AMG Modell der Mercedes E-Klasse (6,2 Liter 514PS) gegen den M5 (Daten hier ja wohl bekannt) abgedruckt.
Gewonnen hat, na klar, der Benz, aber nur mit 7 Pünktchen Vorsprung. (510-503). Habe den Test bisher nur überflogen, aber der M5 soll klar sportlicher sein, der Sieg für den Benz wird mit seiner besseren Alltagstauglichkeit begründet.
Die Testwerte des AMG sind wohl nicht so gut wie erwartet:
0-100: 4,9 (M5: 4,7)
0-200: 16,5 (M5: 14,5)
Bein Verbrauch liegen beide mit 16,5 (AMG) bzw 16,6 Litern auf 100km gleichauf. Dies überrascht, da der Mercedes 110Nm Drehmoment mehr hat als der der BMW und man daher mutmaßen konnte, dass dieser schaltfauler und daher spritsparender gefahren werden kann.
Der Grundpreis des Mercedes beträgt 95.468 €, selbst Metallic-Lackierung kostet bei ihm noch Aufpreis.
MfG
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skyman5
Kein problem. Der M5 wird voll getankt und der AMG bekommt sprit für 20 Euro dann siehts mit dem Gewicht schon besser aus ;-)
Lg.
gewinnt sodann in der AMS- Wertung bestimmt mehr Punkte, da "weniger" Verbrauch😁
Zitat:
Original geschrieben von skyman5
Weiss einer ob der SL55 AMG abgelöst wird vom 6.3L?? Habe nichts gelesen.
Meines wissens nicht... es gibt ja noch den SL 65
Technische Daten
Motor..............V12-Biturbo
Hubraum.........5980 cm³
Leistung..........450 kW (612 PS) bei 5100/min
Drehmoment....1000 Nm bei 2000/min
0-100 km/h.......4,5 s
0-200 km/h.......12,9 s
Preis 201.840 Euro
Zitat:
Weiss einer ob der SL55 AMG abgelöst wird vom 6.3L?? Habe nichts gelesen.
Ist zwar das falsche Forum, aber was solls. 😉
Der SL 55 wird nicht abgelöst. Er wurde im Rahmen des FL überarbeitet. Neuer Kompressor und ein paar andere Kleinigkeiten. Die Leistung wurde dabei auf 517 PS erhöht.
Dass der benz gewinnt, war doch von vornherein klar. in meinen augen sind beide autos sehr beeindruckend, was die leistung angeht, aber mit dem mercedes-design kann ich mich einfach nicht anfreunden - langweilig, bieder, renntnerlike.
ich würd den M5 allein schon deshalb wählen, weil er IMO total klasse ausschaut!
Ähnliche Themen
Da kann ich mich nur anschließen! Der 5er ist eh schon mein Favorit bei den aktuellen BMW. Der M legt da noch einmal eine Schippe drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
der E63 wiegt aber fast 100 KG mehr.......
.... und hat das schlechtere Getriebe !
Eine Wandlerautomatik hat in Bezug auf Sportlichkeit so ihre Nachteile ...
(bitte fortführen ...)
Zitat:
Original geschrieben von j123
.... und hat das schlechtere Getriebe !
Eine Wandlerautomatik hat in Bezug auf Sportlichkeit so ihre Nachteile ...(bitte fortführen ...)
Das ist der Punkt, was bringt mir viel ps und viel NM wenn viel zeit beim schalten drauf geht und nie der richtige gang bereit ist!!! Das ist das SMG unschlagbar!! AMG hätte mal das Getriebe unter die Lupe nehmen sollen statt den Motor obwohl sie ja was am Getriebe schon getan haben!!! naja wohl nicht viel genug ;-)
Lg.
Ps.. Vielleicht hat der AMG ja Designo Lack drauf.... da gehen auch Kilos extra drauf ;-) "lol"
Was den Komfort im M5 angeht das liegt wohl daran weil die den Wagen die ganze zeit bei P500S und S6 einstellung gefahren sind und die sport taste und EDC 2 mal gedrückt ;-) bei der einstellung sollte man kein komfort test machen. Aber wenn ich das Auto auf P500 Fahre den ganzen tag und SMG auf S3 was ganz ok it und weniger dämpfer und sport taste aus, dann ist es schon etwas angenehmer!!! Der Nachteil ist wenn ich einen E63 sehen würde und ihn dann jagen will muss er nur kickdown machen und das wars. Und ich erst den wagen umstellen muss M tatse ect...bis ich voll power fahren kann und da ist der AMG schon weit über alle berge und ich drücke noch rum!!!!
Lg.
Zitat:
Original geschrieben von skyman5
Was den Komfort im M5 angeht das liegt wohl daran weil die den Wagen die ganze zeit bei P500S und S6 einstellung gefahren sind und die sport taste und EDC 2 mal gedrückt ;-) bei der einstellung sollte man kein komfort test machen. Aber wenn ich das Auto auf P500 Fahre den ganzen tag und SMG auf S3 was ganz ok it und weniger dämpfer und sport taste aus, dann ist es schon etwas angenehmer!!! Der Nachteil ist wenn ich einen E63 sehen würde und ihn dann jagen will muss er nur kickdown machen und das wars. Und ich erst den wagen umstellen muss M tatse ect...bis ich voll power fahren kann und da ist der AMG schon weit über alle berge und ich drücke noch rum!!!!
Lg.
Dieses "Problem" wird sich bei dem astronomischen Preis des AMG- Modells nur seltenst stellen😁
Zitat:
Original geschrieben von skyman5
Was den Komfort im M5 angeht das liegt wohl daran weil die den Wagen die ganze zeit bei P500S und S6 einstellung gefahren sind und die sport taste und EDC 2 mal gedrückt ;-) bei der einstellung sollte man kein komfort test machen. Aber wenn ich das Auto auf P500 Fahre den ganzen tag und SMG auf S3 was ganz ok it und weniger dämpfer und sport taste aus, dann ist es schon etwas angenehmer!!! Der Nachteil ist wenn ich einen E63 sehen würde und ihn dann jagen will muss er nur kickdown machen und das wars. Und ich erst den wagen umstellen muss M tatse ect...bis ich voll power fahren kann und da ist der AMG schon weit über alle berge und ich drücke noch rum!!!!
Lg.
Mit der richtig belegten M-Taste ist das eine Sache von Sekundenbruchteilen (D-Mode, S5, EDC-Normal).
Den Praxistest hatte ich unlängst mit einem RS4-B7. Hossa, das war mal ein Gegner ...
Mit der richtig belegten M-Taste ist das eine Sache von Sekundenbruchteilen (D-Mode, S5, EDC-Normal).
Den Praxistest hatte ich unlängst mit einem RS4-B7. Hossa, das war mal ein Gegner ...
und........... wie war das Ergebnis??????
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
und........... wie war das Ergebnis??????
Sofern der RS4 nicht zusätzlich in irgendeiner Form optimiert war, kann es nur ein Ergebnis gegeben haben.
Weiß gar nicht, was ihr habt.... der M5 hat doch in seinen relevanten Sachen klar gesiegt.... und der MB in seinen Primärbereichen... Was habt ihr eigentlich mal wieder erwartet... dass der BMW den Benz pulverisiert??
Und die Komfortwertung wurde bestimmt nicht bewusst zu ungunsten des BMW gemacht... ich meine immerhin hat der MB eine Luftfederung serienmäßig...
Die Enttäuschung aber: (sorry, aber das geht jetzt auch gegen BMW) der Motor des E63 AMG. Für mich der endgültige Beweis, dass Hochdrehzahlmotoren Mist sind... (sorry, meine Meinung)... Schließlich passt zum Benz, zum höheren Gewicht und zum Wandlergetriebe der alte Motor einfach besser.... zumal der 55er nicht langsamer war (eher schneller, 16,5s auf 200 is nich gerade doll) und ca. 2l weniger verbraucht hat (längere Übersetzung).... UND: der 55er wurde schon mit 15,1s auf 200 gemessen...
Den entsprechenden Beweis hat ja der SL55 AMG vor kurzem angetreten... in der Autozeitung gegen den M6... bessere Beschleuning trotz über 200kg(!) mehr und 2 Gängen weniger... Und sogar noch bessere Handlingzeiten... Wer hat da eigentlich nach dem 6.3-Motor gefragt?
Bleibt nur zu hoffen, dass MB den Motor so schnell wie möglich wieder beerdigt... zumindest bei den großen... im CLK und kommenden C ist so ein 6,3l-Motor mit hier 481 schon ne Wucht verglichen mit RS4 und Konsorten...
Gruß.
Bin den M5 zwar noch nicht gefahren, aber mit dem SMG Getriebe konnte ich im M3 Bekanntschaft machen...........ich fand es fürchterlich.........hinzu kam dann noch der helle Sound...(war ein Cabrio)
Dagegen fuhr sich der E55 mit damals 476PS wirklich "ruhig" und ausgeglichen........Also wenn ich mir vorstelle, dass das SMG Getriebe im M5 auch so nervös ist..............
Jo, bin auch schon E55 gefahren... Und das Auto fand ich einfach nur gut... schönes großes komfortables Auto, super einfach zu fahren... und mächtig Bums... Jo, so einfach und unkompliziert im Alltag... so stelle zumindest ich mir das vor...
Gruß.
PS: auf Zehntel auf der Strecke gebe ich halt nix...