AMS Vergleichstest 530i, E350CGI, A6

BMW 5er E60

Hi,
ich hab eben gesehen, dass die aktuelle Ausgabe der AMS einen solchen Test beinhaltet. Konnte das Heft leider nicht kaufen.
Wer hat Einzelheiten ?

Scooter

Beste Antwort im Thema

Eigentlich habe ich mich auf diesen Testbericht gefreut aber dieser Test ist so ziemlich der Schlechteste den die AMS bisher veröffentlicht hat.

Es ist unglaublich, aber der Autor, namens Götz Leyrer, hat z.B. das i-drive immer noch nicht verstanden:

".... Und der i-Drive des BMW? Deutlich verbessert, unter anderem mit Stationstasten für das Radio. Die Menüstrukturen bleiben tweilweise kompliziert. Wer nicht dauernd BMW fährt, läuft am ehesten Gefahr, sich in der Bedienung zu verheddern.

Über das veraltete Command-System vom Daimler mit seinen "ca. 100 Tasten" und dem viel zu tief angeordneten Bildschirm schreibt er:

"Das Lob gilt weiterhin. Man kommt zurecht, danke."

Und während Götz Leyrer die vielen Tasten des Command anscheindend auswendig gelernt hat, ist er komischerweise mit den wenigen Tasten beim MMI schon ziemlich überfordert:

"Der Audi ist schon eine Spur komplizierter, die Tasten rund um den Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole lenken bisweilen den Blick von der Fahrbahn ab."

Und statt auch nur einmal einen lobenden Satz über die hervorragende Sportautomatik des BMW zu bringen kommt der Kommentar:

"Auch die Massierung von Hebeln rund um das viel zu dicke Lenkrad wurde im Testbetrieb immer wieder kritisiert."

Götz Leyrer ist für mich einer der schlechtesten Autoren der Motorpresse.
Er soll endlich in seinen unverdienten Ruhestand gehen und uns künftig in Ruhe lassen mit seinen unqualifizierten Berichten.

Gruß, Cool1967

30 weitere Antworten
30 Antworten

Warum, willst Du Dir einen der Fahrzeuge kaufen oder ist das nur reines Interesse? 

1. Interesse

und als Begründung, warum ich Interesse habe

2. wir spielen mit dem Gedanken uns einen 530i zuzulegen - haben uns zu 99 % festgelegt.

Noch Fragen ?

Scooter

Der E350 gewinnt den Test knapp vor dem 530i und der A6 hat etwas Abstand... für mich überraschend, denn A6 war immer Testers Liebling. Hauptgrund ist wie immer der sehr gute Komfort des E gegenüber straffer Federung beim 5er... dafür aber "sportwagenmässiges Handling" ! Mir ist die Agilität wichtiger... war aber ein fairer Test !

LG

OLLi

Zitat scooter17:
wir spielen mit dem Gedanken uns einen 530i zuzulegen - haben uns zu 99 % festgelegt.

Wenn die 1% bei dem Gedankenspiel einen Ausschlag geben können, dann wird es wohl ein Benz. 
Oder bleibt es beim BMW?

Ähnliche Themen

Gute Entscheidung!

Ich finds immer wieder interessant, dass sich hier Leute einen Wagen "gemeinschaftlich" kaufen. Ich teile meinen 530d mit niemanden! Altes österreichisches Sprichwort: "Wer zahlt, schafft an."

lg,

Harry

Na da hat wohl Mercedes mal wieder mehr gezahlt.

Bei den meisten dieser Tests mit 5er, A6 und E-Klasse hat in letzter Zeit immer der 5er gewonnen, dicht gefolgt vom A6. Meines Erachtens gibt es für die Ergebnisse keine Begründung mehr, das wird immer mehr zum Würfelspiel.

Wenn sie nächsten Mal diese 3 Autos testen gewinnt der A6 und beim übernächsten Mal wieder der 5er. Jetzt war halt Mercedes wieder mal dran, nachdem sie gegen den 5er in letzter Zeit öfters verloren hat und die C-Klasse gegen den A4 kein Land gesehen hat, ebenso wie das "neue" CLC Coupé gegen den 1er sang- und klanglos untergegangen ist, musste halt mal wieder ein Mercedes gewinnen.

Für mich ist der 5er der Sieger, gefolgt vom A6 und als Schlusslicht die E-Klasse.

So, jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen !! 😁😁

Also, ich würde mir keinen von Drei kaufen, sondern einen Volkswagen Polo.

Mit dem Geld würde ich auf dem Olmarkt spekulieren, und wenn alles gut geht könnt ihr danach ein 7'er kaufen.

Mit freundlichen Grüßen,

ihr Anlageberater.

(die Rechnung für diese völlig überflüssige Beratung bekommen sie per PN zugeschickt, das Honorar bitte zur Western Union Bank überweisen)

Zitat:

Original geschrieben von every car


Na da hat wohl Mercedes mal wieder mehr gezahlt.

Bei den meisten dieser Tests mit 5er, A6 und E-Klasse hat in letzter Zeit immer der 5er gewonnen, dicht gefolgt vom A6. Meines Erachtens gibt es für die Ergebnisse keine Begründung mehr, das wird immer mehr zum Würfelspiel.

Wenn sie nächsten Mal diese 3 Autos testen gewinnt der A6 und beim übernächsten Mal wieder der 5er. Jetzt war halt Mercedes wieder mal dran, nachdem sie gegen den 5er in letzter Zeit öfters verloren hat und die C-Klasse gegen den A4 kein Land gesehen hat, ebenso wie das "neue" CLC Coupé gegen den 1er sang- und klanglos untergegangen ist, musste halt mal wieder ein Mercedes gewinnen.

Für mich ist der 5er der Sieger, gefolgt vom A6 und als Schlusslicht die E-Klasse.

So, jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen !! 😁😁

hi

warum in der Luft zerreißen ?

komme zum selben Ergebnis :-)

lg

Zitat:

Original geschrieben von C70Driver



Zitat:

Original geschrieben von every car


Für mich ist der 5er der Sieger, gefolgt vom A6 und als Schlusslicht die E-Klasse.
So, jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen !! 😁😁
hi
warum in der Luft zerreißen ?
komme zum selben Ergebnis :-)
lg

Sehe ich genau so. Darum fragte ich ja am Anfang was der Grund für die Anfrage war. Wenn ich zu 99% sicher bin, dann interessiert es mich einen Schei3 ob Audi oder Mercedes 2 oder 3 Punkte mehr in der Wertung haben. Da müsste der Mercedeshändler dann schon mit so einem guten Angebot kommen, daß es sich wirklich lohnt. Audi kommt mir eh nicht ins Haus.

Wenn ich mir solche Tests hole, dann höchstens um meine Entscheidung nochmal zu bestätigen oder um hämisch fragende Nachbarn zu beruhigen.

Davon ganz abgesehen halte ich solche Vergleichstest für Schmarrn weil die Einschätzung und Gewichtung der selbsternannten Autoexperten sich nicht mit meinem Maßstab und Geschmack decken muß. Tests an sich sind ganz hilfreich aber die letzendliche Bewertung der Ergebnisse mache ich schon selbst.

Ich fragte nach dem Test um meine Entscheidung nochmal zu bestätigen UND um hämisch fragende Nachbarn zu beruhigen. Ausserdem liegt mir daran, gewisse Forumsmitglieder vor die Entscheidung zu stellen etwas zu dem Thema beizutragen oder nur wenig hilfreiche Kommentare zu geben.
Aber meine Antwort habe ich bekommen, auch wenn der 530i nur 2. Sieger wurde und das nur weil sein Fahrwerk nicht compfy genug ist.
Es wird ein 530i und JA, wir entscheiden zusammen weil wir eine Familie sind und ich über Machogetue lange hinweg bin.

Scooter

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Also, ich würde mir keinen von Drei kaufen, sondern einen Volkswagen Polo.

Mit dem Geld würde ich auf dem Olmarkt spekulieren, und wenn alles gut geht könnt ihr danach ein 7'er kaufen.

Mit freundlichen Grüßen,

ihr Anlageberater.

(die Rechnung für diese völlig überflüssige Beratung bekommen sie per PN zugeschickt, das Honorar bitte zur Western Union Bank überweisen)

Also ich fahre weiter meinen 8'ender ......................

http://www.rp-online.de/.../...ges-Oelfeld-vor-Brasilien-entdeckt.html

Zitat:

Original geschrieben von E60-Neptun



Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Also, ich würde mir keinen von Drei kaufen, sondern einen Volkswagen Polo.

Mit dem Geld würde ich auf dem Olmarkt spekulieren, und wenn alles gut geht könnt ihr danach ein 7'er kaufen.

Mit freundlichen Grüßen,

ihr Anlageberater.

(die Rechnung für diese völlig überflüssige Beratung bekommen sie per PN zugeschickt, das Honorar bitte zur Western Union Bank überweisen)

Also ich fahre weiter meinen 8'ender ......................

http://www.rp-online.de/.../...ges-Oelfeld-vor-Brasilien-entdeckt.html

Was aber (die Meldung ist schon älter) unterm Strich noch immer einen saftigen Anstieg der Preise bedeutet (bin selber schon seit der $75 Grenze dabei).

Um nicht ganz off-topic zu gehen, welches der Fahrzeuge kann die oben genannte Preissteigerung am besten absorbieren (= niedrigster Verbrauch)?

Eigentlich habe ich mich auf diesen Testbericht gefreut aber dieser Test ist so ziemlich der Schlechteste den die AMS bisher veröffentlicht hat.

Es ist unglaublich, aber der Autor, namens Götz Leyrer, hat z.B. das i-drive immer noch nicht verstanden:

".... Und der i-Drive des BMW? Deutlich verbessert, unter anderem mit Stationstasten für das Radio. Die Menüstrukturen bleiben tweilweise kompliziert. Wer nicht dauernd BMW fährt, läuft am ehesten Gefahr, sich in der Bedienung zu verheddern.

Über das veraltete Command-System vom Daimler mit seinen "ca. 100 Tasten" und dem viel zu tief angeordneten Bildschirm schreibt er:

"Das Lob gilt weiterhin. Man kommt zurecht, danke."

Und während Götz Leyrer die vielen Tasten des Command anscheindend auswendig gelernt hat, ist er komischerweise mit den wenigen Tasten beim MMI schon ziemlich überfordert:

"Der Audi ist schon eine Spur komplizierter, die Tasten rund um den Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole lenken bisweilen den Blick von der Fahrbahn ab."

Und statt auch nur einmal einen lobenden Satz über die hervorragende Sportautomatik des BMW zu bringen kommt der Kommentar:

"Auch die Massierung von Hebeln rund um das viel zu dicke Lenkrad wurde im Testbetrieb immer wieder kritisiert."

Götz Leyrer ist für mich einer der schlechtesten Autoren der Motorpresse.
Er soll endlich in seinen unverdienten Ruhestand gehen und uns künftig in Ruhe lassen mit seinen unqualifizierten Berichten.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Eigentlich habe ich mich auf diesen Testbericht gefreut aber dieser Test ist so ziemlich der Schlechteste den die AMS bisher veröffentlicht hat.

Es ist unglaublich, aber der Autor, namens Götz Leyrer, hat z.B. das i-drive immer noch nicht verstanden:

".... Und der i-Drive des BMW? Deutlich verbessert, unter anderem mit Stationstasten für das Radio. Die Menüstrukturen bleiben tweilweise kompliziert. Wer nicht dauernd BMW fährt, läuft am ehesten Gefahr, sich in der Bedienung zu verheddern.

Über das veraltete Command-System vom Daimler mit seinen "ca. 100 Tasten" und dem viel zu tief angeordneten Bildschirm schreibt er:

"Das Lob gilt weiterhin. Man kommt zurecht, danke."

Und während Götz Leyrer die vielen Tasten des Command anscheindend auswendig gelernt hat, ist er komischerweise mit den wenigen Tasten beim MMI schon ziemlich überfordert:

"Der Audi ist schon eine Spur komplizierter, die Tasten rund um den Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole lenken bisweilen den Blick von der Fahrbahn ab."

Und statt auch nur einmal einen lobenden Satz über die hervorragende Sportautomatik des BMW zu bringen kommt der Kommentar:

"Auch die Massierung von Hebeln rund um das viel zu dicke Lenkrad wurde im Testbetrieb immer wieder kritisiert."

Götz Leyrer ist für mich einer der schlechtesten Autoren der Motorpresse.
Er soll endlich in seinen unverdienten Ruhestand gehen und uns künftig in Ruhe lassen mit seinen unqualifizierten Berichten.

Gruß, Cool1967

LESERBRIEF schreiben !!! Finde das einen sehr guten Kommentar.

Das mit den Stationstasten ist ja nur peinlich, wahrscheinlich waren die Radiosender nur die Voreinstellungen von BMW.
Desgleichen der Hinweis auf die paddles

(ohne das mit unverdienten Ruhetand natürlich 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen